Gemischt Forum



HILFE Canopus DV Storm SE Problem Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Andreas Kretzer

HILFE Canopus DV Storm SE Problem

Beitrag von Andreas Kretzer »

Hallo liebe Videogemeinde,

ich habe eine Canopus DV Storm SE gebraucht gekauft.
Nun habe ich ein Problem:
Wie kann ich über den (nicht StormBay, sondern normalen
Karten-) DV-Eingang DV-Material von meinem Panasonic
Camcorder capturen?
Ich erhalte bei laufendem Tape im VCR-Modus der Kamera
leider kein Signal in StormVideo oder Adobe Premiere.

S-Video würde funktionieren, aber wenn man das Material
in DV hat möchte man's natürlich auch gerne DV überspielen.

Suche nun schon 3 Tage nach einer Lösung und komme nicht
vom Fleck.
Weiss jemand Rat?

Vielen Dank, Andreas.

P.S. Ich habe die neuesten Treiber von Canopus runtergeladen
und installiert, sowie diverse Tips aus dem Internet (Camcorder
vor Rechner- und Software-Start einschalten) ausprobiert.
Leider ohne Erfolg.


ak -BEI- ubusa.de



Jörg

Re: HILFE Canopus DV Storm SE Problem

Beitrag von Jörg »

Hi,
arbeitest Du mit den Storm presets,
hast Du bei den capture settings DV in aktiviert?
Aufnahmemodul--Einstellungen--Bearbeiten--Option--DV1
dann sollte über den storm FW-Eingang ein Signal anliegen, wenn Du die cam per Hand im Wiedergabemodus startest,
hofft Jörg



Andreas Kretzer

Re: HILFE Canopus DV Storm SE Problem

Beitrag von Andreas Kretzer »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: arbeitest Du mit den Storm presets,
: hast Du bei den capture settings DV in aktiviert?
: Aufnahmemodul--Einstellungen--Bearbeiten--Option--DV1
: dann sollte über den storm FW-Eingang ein Signal anliegen, wenn Du die cam per Hand im
: Wiedergabemodus startest,
: hofft Jörg


hallo jörg,
vielen dank, aber mir ist nicht ganz klar was du meinst:
die Storm presets? wenn die Standardeinstellungen
nach Installation gemeint sind - die habe ich modifiziert.
Was ist das Aufnahmemodul?

meine bisherige erfahrung:
ich kann an 2 stellen eigenschaften zur aufnahme definieren:
1) DV-Storm-Eigenschaften

da gibt es 4 registerkarten zur analog-aufnahme (s-video/composite)

2) in premiere z.bsp. erscheint ein fenster zu aufnahmeeinstellungen

in dem ich zwischen IN1 oder DV1 wählen kann.

diese ist auf DV1 gestellt.

muss ich vielleicht im bios was umstellen, damit der dv-eingang an der
karte erkannt wird?

gruss, andreas



ak -BEI- ubusa.de



Jörg

Re: HILFE Canopus DV Storm SE Problem

Beitrag von Jörg »

wäre hilfreich zu wissen, mit welcher Premiere Version Du arbeitest.:
gruss
Jörg




Andreas Kretzer

Re: HILFE Canopus DV Storm SE Problem

Beitrag von Andreas Kretzer »

(User Above) hat geschrieben: : wäre hilfreich zu wissen, mit welcher Premiere Version Du arbeitest.: gruss
: Jörg


Nummer 6.
Ich vermute eher, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt,
nachdem gar nichts reinkommt.
Gibt es vielleicht ein Software-Tool mit dem man den Storm-
DV-Ein-/Ausgang testen kann. Vielleicht funktioniert der ja nicht.


ak -BEI- ubusa.de



Jörg

Re: HILFE Canopus DV Storm SE Problem

Beitrag von Jörg »

Hi,
falls die Version 6.0 ist, gehe auf die Adobeseite und lade Dir den patch 6.02 runter.
Nun nochmal der Reihe nach:
Premiere starten, Canopus DV PAL 48000 wählen, projekteinstellung-- schau in Dein Postfach, liegen 3 screenshots drin.
Gruß Jörg



vw1302ls
Beiträge: 1

Re: HILFE Canopus DV Storm SE Problem

Beitrag von vw1302ls »

Hallo,
habe ähnliches Problem, auch gerade eingebaut und kann nicht über die DV-Verbindung der DV Storm auf meine Kamera zugreifen (Canon MVX2i)
Weder über die Software DV Capture noch über Premiere 1.5 in der Canobus DV Capture-Einstellung.
Der Zugriff über SVHS funktioniert.
Eine Direktverbindung über Firewire zu Premiere funktioniert auch.

Wo kann ich die Gerätesteuerung für meine Camera in den Canobuseigenschaften definieren ?


Gruß
Rüdiger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 21:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:30
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» DJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit
von iasi - Mo 20:59
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - Mo 20:11
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 17:27
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Mo 15:41
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - Mo 15:11
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von Totao - Mo 14:51
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51