Gemischt Forum



Viel Licht für wenig Geld



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Viel Licht für wenig Geld

Beitrag von klusterdegenerierung »

Schon länger schaue ich mich nach alternativen LED Leuchten um wenn es um Filmlicht geht, zumindest wenn es um Hintergrund und spezial Ausleuchtungen geht.
Besonders interessant finde ich dabei sowohl die Verwendbarkeit als auch den Preis.

Ich bin in letzter Zeit im Action fündig geworden, bei einer sehr vielversprechenden Leuchte anscheinend wohl etwas spät, denn ich habe kaum noch was an Vorräten gefunden.
Hierbei geht es um eine 10W LED Schiene, wie damals die Leuchtstoffröhren.

Das besondere bei diesen Leuchten, sie sind sehr leicht, haben einen Schalter und ein verbindungskabel für weitere Leuchten, der Clou, man kann sie sogar nahtlos ineinander stecken, was zu einer nahezu endlosen Schiene führen kann. der Hammer an dem ganzen, sie kostet 4,99€!!

Auf den Fotos kann man die Verbindungsmöglichkeiten sehen.
Auch lassen sie sich öffnen und man könnte eine farbige Gelfolie anbringen, für zb YT Heimstudios.

Die andere Leuchte, ich nenne sie mal "Osmo Light" :-) verfügt über 2 Arten von Licht, einmal Tageslicht und einmal Kunstlicht, man kann sie getrennt oder zusammen ansteuern.
Das tolle an ihr, sie hat einen fetten Magneten an Board, mit dem man sie überall anheften kann wo sich Metal befindet.

Toll auch, das man den Kopf der Osmo drehen kann. Sie lassen sich mit ihren 3W gut als kleines Key- & Effektlight einsetzen, auch prima in Maschinen, wo es dunkel ist.
Da sie allerdings nicht die kleinsten sind und ich wieder neue viel kleinere Magnetische gefunden habe, nehme ich die dann für enge Passagen in Maschinen etc.
Sie kostet 3,99€

Ich werde nun alle Actions die ich auftue, nach den Röhren absuchen, denn für 5€ habe ich noch nichts cooleres gesehen.
Auch lassen sie sich prima mit Klett aneinander heften um einen Flächenstrahler zu kreieren, da hat man mit 10 Stück immerhin schon 100W, für 50€ nicht das schlechteste, oder?

Über euer feedback freue ich mich. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Viel Licht für wenig Geld

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier meine neuste Errungenschaft, 2 Helligkeitsstufen, Blinklicht und Magneten, 1,99€
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Viel Licht für wenig Geld

Beitrag von DAF »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 29 Jun, 2020 21:38 ...
Ich werde nun alle Actions die ich auftue, nach den Röhren absuchen, denn für 5€ habe ich noch nichts cooleres gesehen.
Auch lassen sie sich prima mit Klett aneinander heften um einen Flächenstrahler zu kreieren, da hat man mit 10 Stück immerhin schon 100W, für 50€ nicht das schlechteste, oder?

Über euer feedback freue ich mich. :-)
Hast du zu den Teilen ne belastbare Angabe bzgl. CRI/TLCI oder ein Datenblatt?
Grüße DAF



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Viel Licht für wenig Geld

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nein leider Nicht, deswegen benutze ich sie bis auf weiteres auch nicht zum ausleuchten von Personen, höchstens als Effekt oder Raumaufhellung, aber nicht als Hauptlicht.
Die Röhre ist nicht gelistet und bei der Osmo finden sich auch keine Infos.

"https"://www.action.com/de-de/p/led-taschenlampe-2/
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DAF
Beiträge: 1202

Re: Viel Licht für wenig Geld

Beitrag von DAF »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 29 Jun, 2020 22:29 Nein leider Nicht, deswegen benutze ich sie bis auf weiteres auch nicht zum ausleuchten von Personen, höchstens als Effekt oder Raumaufhellung, aber nicht als Hauptlicht.
Die Röhre ist nicht gelistet und bei der Osmo finden sich auch keine Infos.

"https"://www.action.com/de-de/p/led-taschenlampe-2/
Die Röhren wären interessant mal nachzumessen. Aber wenn man die nicht kaufen kann - so what...

Als Beispiel:
Godox SL60 (oben) vs. Billig-China-COB (unten - die sind sogar zur Ambient-Unterstützung zu besch*ssen)
Godox_SL60.jpg
ChinaCOB.jpg
Grüße DAF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Viel Licht für wenig Geld

Beitrag von klusterdegenerierung »

Man konnte mir im Shop nicht wirklich sagen ob die aus dem Programm sind, oder vergriffen.
Ich weiß wohl, das es sie schon etwas länger gab, von daher vermte ich, das es Restbestände waren, aber wer weiß.

Bei Action selbst geht momentan keiner ans Telefon, ich probiere es mal mit ner mail.
Aber vielleicht hast Du noch Glück bei Dir, denn die bleiben solange im Laden, bis sie weg sind.

Oft sind in den kleineren noch welche zu kriegen, ich schaue mich villiecht morgen noch mal um.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Viel Licht für wenig Geld

Beitrag von klusterdegenerierung »

DAF hat geschrieben: Mo 29 Jun, 2020 22:58 die sind sogar zur Ambient-Unterstützung zu besch*ssen
Womit misst Du das?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Viel Licht für wenig Geld

Beitrag von Frank Glencairn »

DAF hat geschrieben: Mo 29 Jun, 2020 22:15
Hast du zu den Teilen ne belastbare Angabe bzgl. CRI/TLCI oder ein Datenblatt?
Ein CRI/TLCI Datenblatt für ne 5 Euro Action Küchenleuche? Seriously?

Ich hab so ähnliche Röhren vor ner Weile bei Norma gekauft, lohnt sich absolut.
CRI ist natürlich nicht das Gelbe vom Ei, aber ich schmeiß da sowieso meistens noch ein Gel drüber - is ja hauptsächlich ein Effekt Licht, wobei die Norma Leuchten sogar halbwegs für Hauttöne ganz okay sind.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



DAF
Beiträge: 1202

Re: Viel Licht für wenig Geld

Beitrag von DAF »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 30 Jun, 2020 06:09 ...
Ein CRI/TLCI Datenblatt für ne 5 Euro Action Küchenleuche? Seriously?

... aber ich schmeiß da sowieso meistens noch ein Gel drüber...
Na ja, bei irgendwelchen Abverkaufs-Teilen die vorher mal mehr gekostet haben. Die Hoffnung stirbt zuletzt, und so...
Und gerade in der Küche - stell dir vor das 400g Ribeye sieht fad aus ;)))

Ich benutze an Daylight-LEDs immer LEE 007/204/205/764 (je nach Anforderung). Keiner verbessert den CRI. Im besten Fall annähernd unverändert, meist geringer (aber marginal).
LEE ND-Folien (hatte das mal an nem nicht dimmbaren Licht versucht) verschlechtern den CRI teils spürbar!
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 29 Jun, 2020 23:33 ...
Womit misst Du das?
Sekonic C-700R
Grüße DAF



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Viel Licht für wenig Geld

Beitrag von Frank Glencairn »

DAF hat geschrieben: Di 30 Jun, 2020 06:49
stell dir vor das 400g Ribeye sieht fad aus ;)))
Da hast du völlig recht, wäre natürlich schrecklich, das hatte ich gar nicht bedacht :DD

Ich hab eigentlich eher an Effekt (Disco) Gels gedacht, korrigieren kann man da sowieso nicht mehr viel.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Viel Licht für wenig Geld

Beitrag von klusterdegenerierung »

DAF hat geschrieben: Di 30 Jun, 2020 06:49 Na ja, bei irgendwelchen Abverkaufs-Teilen die vorher mal mehr gekostet haben.
Keine Ahnung wie Du auf diesen Gedanken kommst!
Von Abverkauf und Preisrabatt habe ich nie gesprochen, höchsten von vergriffen oder gibt es nicht mehr.

Die Dinger haben seit dem ersten Tag 5€ gekostet und werden es auch wieder, wenn es sie wieder gibt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07