Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Jan
Beiträge: 10101

Re: Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv

Beitrag von Jan »

cantsin hat geschrieben: Mi 30 Jul, 2025 14:38
rush hat geschrieben: Di 29 Jul, 2025 18:09 Viltrox hat jetzt noch ein weiteres Objektiv der Air Serie vorgestellt wie es scheint, konkret das:

15mm f/1.7 für APS-C
...und scheint damit wieder einen Treffer gelandet zu haben:
https://sonyalpha.blog/2025/07/30/viltr ... on_English

Bild


EDIT - und noch ein positiver Test, von einer weiteren sehr guten Review-Site:

https://phillipreeve.net/blog/review-vi ... Conclusion
Es kommt halt nur in der Mitte wie fast alle günstigen China-Gläser mit den bekannten Japaner mit, obwohl das mit F1,7 zu den Sigma und Sony F1,4er eigentlich etwas leichter ist. Im Prinzip müsstest du F1,4er und F1,8er Linsen separat testen. Die Japaner sind zum Rand hin einfach besser. Gut möglich, dass ihr das beim filmen nicht seht, bei der Fotografie sieht man das mit etwas Anspruch und auch ohne wild in das Bild reinzuzoomen. Das Yongnuo ist sogar beim Rand bei einigen relevanten Blenden dem Viltro überlegen.

Grundsätzlich schon richtig, dass die günstigen Gläser aus China aufgeholt haben, aber in den üblichen Problem-Bereichen sind sie nicht so gut wie die bekannten Japaner.



rush
Beiträge: 14864

Re: Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv

Beitrag von rush »

Jan hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 21:43 Die Japaner sind zum Rand hin einfach besser.
Bist du noch immer in diesem festgefahrenen Verkaufsmodus unterwegs? *gähn

Das 16er Sigma f/1.4 - um bei den Japanern zu bleiben - bricht zum Rand hin teils noch deutlicher ein.

Es kommt eigentlich bei keiner Blende an das Auflösungsvermögen des kleinen Viltrox Air heran... Und das obwohl das Sigma gefühlt doppelt so groß wie schwer ist - vom Preisunterschied ganz zu schweigen.

Da dir die Bildbeispiele aus den verlinkten Reviews offenbar nicht als visuelle Referenz ausreichen, nachfolgend dann auch die messtechnische Bestätigung von opticallimits:

Screenshot_2025-08-01-07-51-47-82_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc~2.jpg
Screenshot_2025-08-01-07-51-53-31_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc~2.jpg

Bis auf die etwas größere Blendenöffnung sieht das Sigma in Sachen Schärfe praktisch kein Land und dürfte demnächst vermehrt in diversen Kleinanzeigen und der Bucht auftauchen...

Anders sieht's dagegen in einigen anderen Sub-Bereichen aus... Verzeichnung, Vignettierung oder auch Wetterfestigkeit wiederum sind nicht unbedingt die Stärke des Viltroxes - irgendwo muss der Preis gemacht werden.

Daher finde ich diese festgefahrenen und gefühlt pauschal eingestreuten Ansichten zur Bildqualität extrem schwierig und ehrlich gesagt auch a bissl nervig.

Man kann und darf natürlich dennoch seine subjektiven Favoriten und Präferenzen haben - aber den Chinesen gänzlich schlechte Abbildungsleistungen zu attestieren wie du es wiederholt hier im Board machst entbehrt halt aktuellen Grundlagen, Messungen und Erfahrungen der Nutzer die jene Gläser verwenden.
Und ja - viele Nutzer die solches Glas verwenden haben durchaus auch Erfahrung mit Objektiven aus dem mittleren oder gar Hochpreissegment - dieses Argument kann ich daher auch nicht stehenlassen.

Es sind einfach tolle und erschwingliche Alternativen die man entspannt auch in stark frequentierten Gegenden oder auf Veranstaltungen nutzen kann bei denen man vielleicht kein G Master o.ä. an der Kamera haben mag oder eben möglichst unauffällig im Bereich Street unterwegs sein möchte.
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jan
Beiträge: 10101

Re: Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv

Beitrag von Jan »

Wird schwierig, wenn du nicht mal deine eigene gepostete Grafik lesen kannst und nur auf die habe ich mich bezogen. Dieses Sigma zählt aber auch nicht zu den richtig guten Modellen dieser Firma, es ist bei Offenblende bekanntermaßen nicht so gut, erst ab F4 ist es brauchbar, im Gegensatz zu einigen anderen Optiken dieser Firma, wie beispielsweise meinem 56er Sigma. Das Sony 15er gehört auch zu den schwächeren der Firma mit 40% Randabfall bis f8. Und trotzdem liegen beide im Bereich Perfomance Ecken in den meisten Bereichen vor dem Viltrox. Nur darauf habe ich mich bezogen und leider immer wieder gesehen beim praktischen Fotografieren (nicht beim filmen, da sieht man es nicht).

Viltrox - Ecken: f2 und f2,8 = gut, f4, f5,6, f8 und f8 = sehr gut
Sigma - Ecken: f2 gut, f2,8 sehr gut, f4 und f5,6 = Excellent, F8 sehr gut
Sony- Ecken: f2 sehr gut, f2,8, f4 und f5,6 = Excellent, F8 sehr gut



rush
Beiträge: 14864

Re: Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv

Beitrag von rush »

Jan hat geschrieben: So 03 Aug, 2025 22:01 Wird schwierig, wenn du nicht mal deine eigene gepostete Grafik lesen kannst und nur auf die habe ich mich bezogen.
Keine Ahnung ob du mich verwechselt - aber die von mir beiden verlinkten Grafiken bzw. Zahlen von opticallimits sprechen eigentlich eine relativ eindeutige Sprache und attestieren dem Viltrox auch in den Randbereichen stets eine bessere Auflösung als dem von dir genannten Sigma.

Die andere Grafik kam nicht von mir sondern hatte cantsin vom sonyalpha.blog hier angefügt.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von slashCAM - Mo 13:18
» LUT me now!
von cantsin - Mo 11:26
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51