Postproduktion allgemein Forum



Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ArvidBlixen
Beiträge: 1

Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht

Beitrag von ArvidBlixen »

Ryzen9/ 16 Kerne
64 GB RAM
2xSsd
Adobe Premiere Elemts

Ich habe einen Videoschnitt in 4k 30 FPS / 6 Minuten lang fertig geschnitten und mit Effekten gerendert und in bester Auflösung exportiert.

Im Nachhinein wollte ich die Verwaklungsreduzierung / Stabilisierung mit dem fertig gerenderten Schnitt durch führen .....

Drei Versuche a drei Stunden stabilisieren..... Zwei Fehlermeldungen ......bei dem dritten Durchgang nach 100 % stabilisieren : kann ich den Film nicht exportieren. Es steht zwar da , Stabilisierung 100 % und der Computer stabilisiert nichts mehr .... Bekamm aber die Meldung : " Stabilisierung läuft , deswegen kein Export möglich " ......

1) Was mache ich falsch ?

2) kann es sein , dass Elements nicht in der Lage ist , solche langen große Szenen in 4 K zu stabilisieren , und ich nur kleine Stücke stabilisieren muss , und naher zusammen fügen ? .....

3) mir ist aufgefallen dass Elements nicht die ganze ComputerLeistung ausnutzt .....habe alle nötigen Einstellungen zur GPU aktiviert .....habe gehört bei Premiere Pro soll es nicht anders sein ...... Gibt es da Lösungen ? ( Oder eine andere Software die mit der ganzen Leistung arbeiten kann ....?? Drei Stunden stabilisieren bei einem 4000Euro Computer / es hätte sonst auch ein billigerer Rechner reichen können :/ ).

Bin euch mega Dankbar für Hilfen , Support und Tipps .

Liebe Grüße

Joe



Jott
Beiträge: 22874

Re: Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht

Beitrag von Jott »

Clip für Clip stabilisieren, dann erst ausgeben. Wie soll denn der Stabilizer mit Schnitten umgehen? Hellsehen? Es wird ja auch nicht alles identisch verwackelt sein.



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht

Beitrag von -paleface- »

Wie Jott sagt.

Jeden Clip einzeln stabilisieren. Bzw. eigentlich sogar nur das verwackelte stabilisieren.

Wie soll der bei 6min einen Mittelwert errechnen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Crazy Horse
Beiträge: 14

Re: Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht

Beitrag von Crazy Horse »

Erstmal stabilisieren, danach alle anderen Schritte.

Wenn´s denn einzelne Clips sind, muß bestimmt auch nicht jeder stabilisiert werden. Schon mal daran gedacht, das es an den 30fps liegt ?

Eventuell mal Mercalli 5.0 testen, iss besser.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20