Postproduktion allgemein Forum



Probleme mit Windows Movie Maker!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Katharina 88

Probleme mit Windows Movie Maker!

Beitrag von Katharina 88 »

Hallo an alle!
Ich habe ein Problem beim Erstellen eines Videos mit dem Windows Movie Maker und hoffe, hier vielleicht etwas Hilfe von netten Leuten finden zu können. Ich habe bereits einige Videos mit dem Movie Maker erstellt, dabei wurden die einzelnen Videos, die später in den Movie Maker importiert wurden,jedoch mit einer einfachen Digitalkamera gemacht. Nun habe ich die Videos mit einem Sony Camcorder gedreht, und mein PC zeigt die einzelnen Szenen als ein großes Gesamtvideo an die ich nicht in den Movie Maker importieren kann.Ich kann die Szenen im Windows Media Player zwar einzeln abspielen, jedoch nicht einzeln in den Movie Maker importieren. Ich hab wirklich nicht viel Ahnung von Computern und würde mich daher freuen wenn mir hier jemand helfen könnte, auch wenn es sich um eine blöde Frage handelt =)
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, danke schonmal im Voraus.
Liebe Grüße,
Katharina

Edit vom Mod: Thread aus der Rubrik für Sony-Camcorder nach "Postproduktion allgemein" verschoben.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Probleme mit Windows Movie Maker!

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
nimm die Freeware Scenalyzer. Die zerlegt Dir Dein AVI in mundgerechte Häppchen anhand des Timecodes, der in dem Originalmaterial enthalten sein sollte.
:-)
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Katharina88

Re: Probleme mit Windows Movie Maker!

Beitrag von Katharina88 »

Hallo nochmal und danke für die Hilfe!
Leider kann auch der Szenalyser die Videodatei nicht erkennen.Beim öffnen gibt mein PC eine Fehlermeldung an und sagt, das Programm Scenalyzer müsse beendet werden.

Die Video -Datei scheint eine IFO-Datei zu sein, deshalb muss ich sie in einen Dateityp konvertieren die mit dem Windows Movie Maker kompartibel ist. Gibt es dazu irgendwelche Freeware?

Für weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Lg, Katharina



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Probleme mit Windows Movie Maker!

Beitrag von Andreas_Kiel »

Aha!!! Du hast eine DVD-Kamera. Da verbergen sich die Inhalte in den VOB-Dateien. Die kann man mit der Freeware SUPER umwandeln in z.B. Windows Media (höchte Qualitätseinstellung dringend empfohlen). Das brauchst Du aber nur, wenn Du mit dem Movie Maker weiter wurschteln willst.
Ich rate Dir zu einem "richtigen" Schnittprogramm. Was Feines kriegst Du für beispielsweise 60 Euro, Sony Vegas Movie Studio 8 (ohne "Platinum"-Zusatz). Es gibt natürlich auch andere Programme ... das ist eine subjektive Empfehlung. In so einer Software kann man von DVD direkt importieren.
Manchmal hilft es auch, die VOB-Dateien (es sind meist mehrere wegen der Begrenzung auf 2 GByte Größe, sind aber numeriert) einfach in *.mpeg oder *.mpg umzubenennen.
Eine Szenenerkennung ist mit dem Material nur noch "optisch" möglich, d.h. nach Inhalt des Bildes. Das ist nicht sehr zuverlässig und dauert. Scenalyzer sollte das auch können ...
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Katharina88

Re: Probleme mit Windows Movie Maker!

Beitrag von Katharina88 »

Ich bin hier einfach am verzweifeln.
Ich werde mir demnächst ein vernünftiges Programm zulegen, aber dieses Video muss ich noch mit dem Movie Maker erstellen da es am besten heute noch passieren musst.
Ich hab das Konvertieren mit SUPER versucht, jedoch gibt dir das Programm die Nachricht "an error has occured". Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich nicht wirklich weiß was ich da einstellen muss. Ich hab einfach das Video da geöffnet wo steht "drop a valid multimedia file here" und dann auf encode geklickt....ich weiß, ich bin ein hoffnungsloser Fall =)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Probleme mit Windows Movie Maker!

Beitrag von B.DeKid »

DVD2AVI unter doom9 . org und die Vobs auslesen lassen und via zB Virtualdub in Stk. zerschneiden lassen unter Video>DirectStreamCopy einstellen das selbe unter Audio> DirectStreamCopy



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Probleme mit Windows Movie Maker!

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi, wahrscheinlich immer noch die falsche Datei ... nur die mit VTS am Anfang und .VOB am Ende enthalten einen Videostream.
Ich habe SUPER hier auch laufen und von den Einstellungen mal eine Hardcopy gemacht. Damit geht die Umwandlung in DV-AVI tadellos. Angemeldete Forennutzer können die Grafik auch sehen ...
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Katharina88

Re: Probleme mit Windows Movie Maker!

Beitrag von Katharina88 »

Ich versteh kein Wort.sorry



Katharina88
Beiträge: 2

Re: Probleme mit Windows Movie Maker!

Beitrag von Katharina88 »

Okay ich hab mich registriert und versuch das ganze jetzt nochmal ;)



Katharina88
Beiträge: 2

Re: Probleme mit Windows Movie Maker!

Beitrag von Katharina88 »

Also ich hab die eine Datei jetzt "encodiert" und es scheint funktioniert zu habenn, als Output-Status wird "done" angezeigt". was muss ich jetzt noch tun?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Probleme mit Windows Movie Maker!

Beitrag von Andreas_Kiel »

Jetzt kannst Du die AVI-Datei dem Scenalyzer zum Fraß vorwerfen und versuchen lassen, die Szenen optisch zu erkennen (Scan Optical). Das gibt einen Stapel Einzelclips, wie von Dir gewünscht. Der sollte jetzt auch nicht mehr - wie mit dem Material von der DVD - aussteigen.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 23:02
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von jmueti1940 - Sa 23:01
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Sa 22:52
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35