valerie

reelsmart twixtor bei sony vx2000 progressive problem?

Beitrag von valerie »

hallo

kennt sich jemand mit reelsmart twixtor aus? ich habe mit der sony vx 2000 im progressive scan mode gedreht, unabsichtlich, und habe deshalb jetzt nur 12, 5 fps.
mir wurde gesagt, dass ich angeblich mit reelsmart das ruckeln behebn kann in dem ich folgendes tue, was mir jemand empfohlen hat:

es gibt plugins für after effect (z.B. reelsmart twixtor)
mit denen man aus normalem 25fps material zeitlupen rendern kann, d.h.
dann auch aus deinem 12,5 auf 25. könnte funktionieren, du müsstest
deinen film dann aber als after effects komposition ausgeben (geht
meines wissens nur in premiere, bzw. after effects kann premiere
projekte lesen) und das plugin draufpacken, dann lange (!!) warten...

hat jemand damit erfahrung und weiss, ob das funktioiert?

grüsse
valerie



valerie

reelsmart twixtor bei sony vx2000 progressive problem?

Beitrag von valerie »

hallo

kennt sich jemand mit reelsmart twixtor aus? ich habe mit der sony vx 2000 im progressive scan mode gedreht, unabsichtlich, und habe deshalb jetzt nur 12, 5 fps.
mir wurde gesagt, dass ich angeblich mit reelsmart das ruckeln behebn kann in dem ich folgendes tue, was mir jemand empfohlen hat:

es gibt plugins für after effect (z.B. reelsmart twixtor)
mit denen man aus normalem 25fps material zeitlupen rendern kann, d.h.
dann auch aus deinem 12,5 auf 25. könnte funktionieren, du müsstest
deinen film dann aber als after effects komposition ausgeben (geht
meines wissens nur in premiere, bzw. after effects kann premiere
projekte lesen) und das plugin draufpacken, dann lange (!!) warten...

hat jemand damit erfahrung und weiss, ob das funktioiert?

grüsse
valerie



Maik
Beiträge: 206

Re: reelsmart twixtor bei sony vx2000 progressive problem?

Beitrag von Maik »

valerie hat geschrieben:hat jemand damit erfahrung und weiss, ob das funktioiert?
Ausprobieren?
Such Dir jemanden der AE hat,
der den Effekt hat,
schick ihm eine Testsequenz,
lass ihn das machen und sieh's Dir an.

Erwarte keine Wunder.

M.



Gast

Re: reelsmart twixtor bei sony vx2000 progressive problem?

Beitrag von Gast »

Hallo Valerie,
bei deinem Problem würde Twixtor nur funktionieren wenn die Kamera keine Bewegungen macht,also ein statisches Bild mit zum Beispiel sich bewegenden
Personen.Da Twixtor die fehlenden Zwischenbilder morpht kann das hinhauen
aber auch nur wenn Bewegungen sich nicht überschneiden.Dann gibts strange Effekte.Bei bewegter Kamera kannst Du Twixtor vergessen,der gesammte Bildinhalt wird gemorpht,das sieht aus wie im Lsd Rausch.Du hast zwar auch die Möglichkeit über Bewegungserkennung und Maskierung den Effekt auf gewünschte Bildteile zu beschränken aber das ist eine Mordsarbeit
und eignet sich eher für kurze Clips.Twixtor bietet zwar auch Interpolation als Zwischenbilder an,aber ob das soviel besser ist als die Zeitlupenfunktion deines Schnittprogramms kann ich nicht sagen.Ich kenne Twixtor nur in AE,
ob es in Premiere funktioniert weiß ich nicht.Die Einstellmöglichkeiten sind
sehr komplex und die Renderzeiten beeindruckend.
Gruss Jürgen



Markus
Beiträge: 15534

Re: reelsmart twixtor bei sony vx2000 progressive problem?

Beitrag von Markus »

Hallo Valerie,

das Videobild der VX2000 kommt normalerweise mit 50 Halbbildern pro Sekunde daher, Du hast derzeit aber nur 12,5 Vollbilder pro Sekunde. Um die Auflösung der Bewegung auf das übliche Maß zu bringen, müssten also je drei Zwischenbilder berechnet werden, was ich persönlich für ziemlich aussichtlos halte. Zumindest wenn der Beitrag später auch qualitativen Ansprüchen genügen soll.

Ein weiteres Tool zur Frameratenverdopplung wäre... ach nein, ich lese gerade, dass Topaz Enhance > Double the frame rate nur für Interlace-Videos sein soll. :-(

Bleibt eigentlich nur PowerMacs Vorschlag:
Sony VX2000 progressive Probleme - lösbar beim Loggen?

Und für die Zukunft noch ein Tipp (der Dir inzwischen selbst schon gekommen sein dürfte): Vertraue nicht blind darauf, wenn Dir jemand einen gut gemeinten Rat für irgendwelche Aufnahmeeinstellungen gibt. Probiere es vorher aus und mache Dir selbst ein Bild davon!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 14:11
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Fr 14:03
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46