Postproduktion allgemein Forum



Video Nachbearbeitungsprogramme Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Rudy01

Video Nachbearbeitungsprogramme

Beitrag von Rudy01 »

Hallo,
bisher benutze ich Magix Video DeLuxe 2.0 Plus zum Nachbearbeiten meiner Videos. Das funktioniert sehr, sehr gut -- keine Abstürze auf meinem 2,8Ghz Notebook. Auch das hinundherspielen des Materials zwischen Computer und Cam (NV-GS250) ist einwandfrei.

Ich habe mich seit ca. 1 Jahr in Magix Video DeLuxe eingearbeitet und kenne es nun zumindest ziemlich gut.

Allerdings finde ich, einige Funktionen fehlen. zB Filter für "sicheren" Farbbereich (zB bei Weitergabe an einen TV Sender). Auch finde ich es -- ging mir früher nicht so -- doch etwas mager in Punkto Einbau von Animationen etc.

Lohnt sich der Upgrade/Neukauf von Magix VideoDeLuxe in der neuesten Fassung ... oder würdet ihr mir zu einem anderen Programm raten (in das ich mich dann allerdings wieder einarbeiten müßte)?

Rudy



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Video Nachbearbeitungsprogramme

Beitrag von wolfgang »

Magix ist für mich ein Einsteigerprogramm. Zwar sehr ein gutes, aber doch ein Einsteigerprogramm.

Es kommt halt darauf an, warum du mehr benötigst? Wegen weiteren Funktionen? Oder weil du professioneller arbeiten willst? Dann bewegst du dich halt in der Kategorie der "halbprofessionellen" tools, und zu denen zählte u.A. Adobe Premiere, Edius, Uleads MSP, LE oder auch Vegas.

Egal zu was du neigst: teste immer mal die Trials, um zu sehen, wie du mit der NLE kannst.

Mehr Futter zum Nachlesen gibts hier:
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... &styleid=6
Lieben Gruß,
Wolfgang



Rudy01

Adobe Elements

Beitrag von Rudy01 »

Bei meinem Budget scheint ja auch Adobe Elements für etwa 100 Euro ganz attraktiv. -- Ist das wohl professioneller (insbesondere in Punkto Sauberkeit von Blenden, Effekten, Titel) als Magix VideoDeluxe??

Bevor ich jetzt eine Testversion herunterlade habe ich aber 2 ganz wichtige Fragen:

1) Kann man mit Adobe Elements den fertigen Film auch per FireWire auf das MiniDV Band "zurückschreiben"? (Natürlich hat meine Cam DV-IN).

2) Mir ist es wichtig, Titel sehr fein in meine Filme einbauen zu können (auch kleinere Schriftarten), ohne Mosaik-Effekte aber auch ohne toales "Verschmieren" durch unsauberen Antialias Effekt. Kann Adobe Elements saubere Titel generieren?

Rudy.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Video Nachbearbeitungsprogramme

Beitrag von wolfgang »

Premiere Elements ist gut, aber hat den Nachteil, daß man damit nicht HDV bearbeiten kann.

Vielleicht ist dieses neue Angebot von Vegas Moviestudio Platinum hier für dich interessanter:
http://www.sonymediasoftware.com/Produc ... sp?PID=983

Einschränkungen in Titlern hast du halt grundsätzlich von der PAL-Auflösung her, besonders bei kleineren Schriften; und wenn es farbige Titel sind, dann bei manchen Farben auch vom DV-avi Format her.

Ich glaube nicht, daß der Titler in Premiere Elements schlecht ist. Aber ich habe das Produkt nicht, kann dazu nichts sagen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 19:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 16:49
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24