das-F

Bitte Hilfe - Kaufberatung

Beitrag von das-F »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach ner Camcorder für meinen Bruder. Bei DigiCams (Foto) kenn ich mich ja gut aus, aber bei Digitalen Camcordern überhaupt nicht.

Gesucht wird:
Gute Bildqualität bei Tag und Nacht, Unter 1000,- € (billiger ist erwünscht), Relativ Compakt (muss kein Fuzzel sein), Optischer Bildstabilisator, optisches Zoom ca. 10fach, leichte bedienbarkeit, DV in/out, NightShot, Lichtstark, Rauscharm, evtl. Fotofunktion (min 1 MP),....

Anwendungsbereich:
Die Cam sollte eine guten AF und Automatik haben (er versteht da nicht so viel von) *g*.
Es sollen Aufnahmen bei Auftritten von Show-Tanz-Gruppen gemacht werden (Lichtwechsel, Bühnen sind in dunklen Hallen, allerdings sind die Tänzer/innen angestrahlt). Sie muss mit den Lichtsituation (oft wechselnd) gut und schnell klar kommen. Die Bewegungen sind z.T. schnell. Ich weiß auch nicht in wie vern man da von LowLight spricht?
Der Ton ist auch nicht unwichtig (zur not aber externes Micro falls internes Laufwerksgeräusche aufnimmt)
Es sollen auch aufnahmen aus fahrenden Autos gemacht werden können (Audi-Speed-Treffen)!
Night Shot? sind die da von bedeutung oder nur wenn´s stockdunkel ist? Welche sind brauchbar (farbige oder die grünlichen).
Akku sollte schon 2-3 Stunden halten.

Meine Vorauswahl:
Sony TRV33, Panasonic GS 70, JVC GR-DV 700
Kann man von denen eine empfehlen für diesen Zweck (ich denke an die JVC 700 da sie ne Lichtstärke von F 1,2 hat, seint mir dem Zweck dienlich). Oder gibt es eine die Besser ist.
Was ist Wichtiger F1,2 (JVC) oder 3CCD (GS 70)?

dassf -BEI- web.de



Ulrich Weigel

Re: Bitte Hilfe - Kaufberatung

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Was ist Wichtiger F1,2 (JVC) oder 3CCD (GS 70)?


Moin,
generell: eine 3Chip Cam ist meiner Meinung nach einer 1 Chip Cam vorzuziehen.

Grus
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



Willi Olfen

Re: Bitte Hilfe - Kaufberatung

Beitrag von Willi Olfen »

Ebenfalls Moin,

sicher hat Ulrich Recht, wenn er sagt, dass eine 3-Chip-Kamera vorzuziehen ist. Das gilt aber oft nur für die Filmerei bei gutem Licht.

Drei-Chipper haben wegen der kleinen Chips häufig Probleme bei Dunkelheit. Da kann das Farbrauschen so stark zunehmen, dass das Anschauen des gefilmten Materials keinen Spaß mehr macht.

Erst richtig hochwerte und damit auch hochpreisige 3-Chipper bringen dann auch bei Dunkelheit das gute Bild. Das dürfte aber unter 1.000,00 Euro nicht zu machen sein.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



das-F

Re: Bitte Hilfe - Kaufberatung

Beitrag von das-F »

Erst mal danke an euch beiden für die schnelle Antwort.

Wenn ich euch richtig verstanden habe, scheidet die Panasonic damit aus (3 CCD 950,-).

Bleibt nur noch die Fragen:
- Sony TRV 33 oder JVC GR-DV 700 (Welche ist Rauschärmer, AF schneller, usw.)
- Grunes oder Fabiges NightFraming und in wie weit ist das bei Meinem Zweck wichtig

Hat jemand eine der Beiden Cams und somit praktische Erfahrung?

Gruß
das-F
http://www.das-f.de"

dassf -BEI- web.de



Ulrich Weigel

Re: Bitte Hilfe - Kaufberatung

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Erst mal danke an euch beiden für die schnelle Antwort.
:
: Wenn ich euch richtig verstanden habe, scheidet die Panasonic damit aus (3 CCD 950,-).
:
: Bleibt nur noch die Fragen: - Sony TRV 33 oder JVC GR-DV 700 (Welche ist Rauschärmer,
: AF schneller, usw.)
: - Grunes oder Fabiges NightFraming und in wie weit ist das bei Meinem Zweck wichtig
:
: Hat jemand eine der Beiden Cams und somit praktische Erfahrung?


Moin,
-BEI- Willi
Du hast mehr als Recht mit der Panasonic!
Hier eine Entscheidungshilfe, siehe Link unten.
Zur JVC siehe hier http://www.videoaktiv.de/d/34493http:// ... de/d/34493
Grus
Ulrich



Test Vergleich
MDLLemuria -BEI- aol.com



Willi Olfen

Re: Bitte Hilfe - Kaufberatung

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo noch einmal.

Ein Gedanke ist mir noch gekommen, der hier eventuell für weitere Fragen sorgen könnte, aber trotzdem wichtig ist.

Wie schon Eingangs erwähnt, stehen Akteure auf der Bühne meist im grellen Scheinwerferlicht. Wenn Du da eine Kamera auf LowLight einstellst, wirst Du die dunklen Ecke der Bühne vielleicht im Video gut erkennen können, der beleuchtete Bereich wird allerdings außer sehr viel Licht nichts hergeben, weil dort dann eine Überbelichtung stattfindet. LowLight-Aufnahmen dürfen nur in generell schlecht beleuchteter Umgebung stattfinden, eine helle Lichtquelle macht solche Aufnahmen meist unbrauchbar.

Generell wird es schwierig sein, mit Customer-Kameras eine solche Szenerie so zu filmen, dass dabei gutes Material heraus kommt. Ich kann also nur dringend raten, sofern die Möglichkeit besteht, vor einem Kauf möglichst das gewünschte Modell bzw. die Modelle unter den ins Auge gefassten Einsatzzwecken zu testen und dann anhand der Ergebnisse auszuwählen.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Ulrich Weigel

Re: Bitte Hilfe - Kaufberatung

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo noch einmal.
:
: Ein Gedanke ist mir noch gekommen, der hier eventuell für weitere Fragen sorgen könnte,
: aber trotzdem wichtig ist.
:
: Wie schon Eingangs erwähnt, stehen Akteure auf der Bühne meist im grellen
: Scheinwerferlicht. Wenn Du da eine Kamera auf LowLight einstellst, wirst Du die
: dunklen Ecke der Bühne vielleicht im Video gut erkennen können, der beleuchtete
: Bereich wird allerdings außer sehr viel Licht nichts hergeben, weil dort dann eine
: Überbelichtung stattfindet. LowLight-Aufnahmen dürfen nur in generell schlecht
: beleuchteter Umgebung stattfinden, eine helle Lichtquelle macht solche Aufnahmen
: meist unbrauchbar.
:
: Generell wird es schwierig sein, mit Customer-Kameras eine solche Szenerie so zu
: filmen, dass dabei gutes Material heraus kommt. Ich kann also nur dringend raten,
: sofern die Möglichkeit besteht, vor einem Kauf möglichst das gewünschte Modell bzw.
: die Modelle unter den ins Auge gefassten Einsatzzwecken zu testen und dann anhand
: der Ergebnisse auszuwählen.
:
: Gruß


Moin,
um den berechtigten Einwand von Willi aufzugreifen: Die Cam sollte eine manuelle Helligkeitsregel besitzen, möglichst als Rad und gut zugänglich sein - sonst sind die Akteure alle modisch weiß, besonders vorm schwarzen Hintergrund!
Sorry das Wort "grell" habe ich überlesen.
Auch eine SONY VX2000 hat damit im Automodus ihre Schwierigkeit, die Gesichter werden zuhell, fast weiß. Nur mit manueller Regelung, wird die Gesichtsfarbe wieder natürlich.
Das Rädchen ist mit linken Hand gut zugänglich. Im Extremfall kann die linke Hand den Zoomring bedienen und das Helligkeitsrädchen.
o.K. der Preis ist jenseits Deiner Vorgaben, aber wenn wirklich Bühnenaufnahmen anstehen, sollte man einen Gedanken daran verschwenden. Das Ergebnis überzeugt einfach.
Von den Partyaufnahmen im schummrigen, also nur von Teelichtern und Lichterketten, erhellten Räumen ganz zu schweigen. Im Grunde ist die VX2000 das was Du suchst, leider passt der Preis nicht.
Ein letztes:
Ich habe bei dem Vorgängermodell, der VX1000, auch leider wegen des Preises den preiswerteren Bruder VX700 gekauft und mich nun Jahre später darüber mehr als geärgert.
Zwei Jahre habe ich mit gerungen die VX2000 zu kaufen, zwei Jahre zu lang. Seit dem ich sie habe ärgert mich mein verständlicher Geiz, aber noch mehr die Aufnahmen, die mit der VX2000 einfach besser geworden werden.
Grus
Ulrich
:
: Willi


MDLLemuria -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von jmueti1940 - So 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 1:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 0:56
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:23
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35