ewok2003

HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...

Beitrag von ewok2003 »

Hallo zusammen,

ich sitze gerade vor dem Rechner und will mir einen neuen Camcorder kaufen.

Etwas unsicher bin ich mit den Folgen.
Anschaffen will ich mir Sony HDR-CX6 oder Canon HG10 (beide HD-TV fähig). Ich habe einen sehr neuen Toshiba-Rechner und einen Full-HD-LCD-Fernseher.

Kann ich das Material damit überhaupt in Full HD bearbeiten und dann auf eine normale DVD brennen? Oder brauche ich größere Medien? Kann Material in Full HD überhaupt von einem normalen DVD-Player abgeschielt werden.

Entschuldigt bitte meine Anfänger-Fragen... habe zu dem Thema beim Durchsuchen des Forums keine Antwort gefunden.



Gast

Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...

Beitrag von Gast »

ewok2003 hat geschrieben:Kann ich das Material damit überhaupt in Full HD bearbeiten und dann auf eine normale DVD brennen? Oder brauche ich größere Medien? Kann Material in Full HD überhaupt von einem normalen DVD-Player abgeschielt werden.
Eine normale DVD kannst du brennen, wenn du das Material vorher auf SD runterrechnest. Normale DVD-Player können kein HD abspielen. Du brauchst einen BlueRay-Player. Und vor allem einen entsprechenden Brenner, wenn du selbst brennen willst.



Gast

Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...

Beitrag von Gast »

Hätte noch zwei Fragen:

1.) Lässt sich das HD-Material denn überhaupt auf einem "normalen" neuen Laptop schneiden? (Halbes Jahr alt, hat knapp 1000 Euro gekostet).

2.) Entstehen beim umwandeln von HD in SD Qualitätsverluste?

Danke für eure Antworten...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...

Beitrag von WoWu »

Wenn Dein Laptop halbwegs mit Speicher ausgerüstet ist und nicht gerade aus der Daten-Steinzeit stammt, wird das gehen, ggf. muss Du Dich auf längere Renderzeiten gefasst machen.

Natürlich entstehen bei der Umwandlung von HD nach SD Qualitätsverluste .. sonst hätte man kein HD einführen müssen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Gast

Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...

Beitrag von Gast »

WoWu hat geschrieben:.
Natürlich entstehen bei der Umwandlung von HD nach SD Qualitätsverluste .. sonst hätte man kein HD einführen müssen.
Danke für die Antwort. Ist die Qualität denn dann noch schlechter nach dem runter rechnen, als hätte ich gleich in SD aufgenommen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...

Beitrag von WoWu »

Nein, ganz im Gegenteil ... solange Du ein vernünftiges Tool zum wandeln benutzt ist die Qualität sogar merklich besser, weil Du den oberen Frequenzbereich bei SD wesentlich linearer benutzt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Gast

Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...

Beitrag von Gast »

Danke für die Antworten!!!!
Dann werde ich nun mal meinen Camcorder auswählen und darauf achten, dass der Camcorder 3CCD und HD TV mit drin hat.
Werde dieses Jahr heiraten und die Bilder der Hochzeit in HD TV dann zunächst mal auf Festplatte für in ein paar Jahren speichern.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...

Beitrag von WoWu »

Das ist eine gute Entscheidung .... ich meine das mit der Kamera ... die Statistiken der Vergangenheit belegen ja leider dass die Haltbarkeiten von Kameras höher sind als die von Ehen .... aber das kann sich mittlerweile schnell ändern ... jedenfalls wünsche ich Dir für beides Glück ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Gast

Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...

Beitrag von Gast »

Naja, unbedingt 3CCDs brauchst du nicht. Die mache das Bild nicht immer besser...



kenny-s

Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...

Beitrag von kenny-s »

Hallo ,bedanke mich auch gleich mal für diese aufklärende Aussage.Habe bisher auch noch nicht die richtige Hardware (Blueraybrenner HD -TV)bin aber gerade dabei mir eine neuen Camcorder zu kaufen,da mein altes Sony DV modell defekt ist.Wenn ich Euch richtig verstehe,macht man nicht unbedingt was verkehrt,schon mit dieser neuen Technik einzusteigen,um dann wenn alles zusammenpasst gerüstet zu sein.Ausserdem hoffe ich richtig verstanden zu haben,das man mit diesen Material durchaus einen einfachen Film auf ein einfaches DVD-Format (natürlich mit Qualitäsabstrichen)zu machen...
Kann mir das nochjemand bestätigen?
Grüsse



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...

Beitrag von WoWu »

Hallo Kenny..
..Du wirst keine Qualitätsabstriche machen müssen, denn wenn Du von HD nach SD wandelst, wird die Qualität (wenn Du alles richtig gemacht hast) sogar besser sein, als wenn Du direkt in SD aufgenommen hättest.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Gast

Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...

Beitrag von Gast »

Danke Wolfgang für die superschnelle Antwort.
Was noch meine Frage war,ich kann also ums mal einfach auszudrücken
1.Die Speicherkarte in meinen Laptop (Core Duo 1,8 ghz)einführen
2.anschliessend mittels des richtigen Programms z.B.Pinnacle den Film bearbeiten,rendern,etc (also ähnlich der Prozedur mit meinem alten DV-Videogerät)
3.den Film mittels eines normalen DVD brenners,auf eine einfache DVD bringen
4.Auf eine üblichen DVD Player anschauen...
Frage wirklich nur so blöd,weil ich bisher noch absolut keine passende Ausrüstung für HD-Filme habe und keinen Fehler bei der Anschaffung der Kamera machen will.Es steht natürlich fest,das ich nach und nach mir die benötigten Sachen zulegen werde....
Desweiteren dachte ich an diese Kamera Panasonic HDC-SD5EG-S
Kann jemand was zu diesem Gerät sagen,was mir bisher als negativ aufgefallen ist,das es keinen Sucher hat.Ich denke das könnte bei hellen Lichtverhältnissen sehr von Nachteil sein...
Viele Grüsse Kenny-s



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...Panasonic HDC-SD5EG-S...Kann jemand was zu diesem Gerät sagen...
Da die SD5 immer mal wieder ein Thema hier im Forum war, findest du mit der Suchfunktion bestimmt einige Informationen.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: HDTV-Kamera ... aber man braucht mehr Hardware...

Beitrag von Gast »

bei einem 1,8er Core Duo würde ich definitiv KEINEN AvCHD Camcorder kaufen wen ich NACHBEARBEITEN möchte - das geht sich nicht aus.
Überlege Dir lieber, einen HDV Camcorder zuzulegen, da ist das mit der Nachbearbeitung wesentlich besser - und die Panas mit ihren winzigen Chips sind nicht zu empfehlen, ausserdem hat gerade die 5er massive thermische Probleme (gibt es einiges hier zu lesen - such mal...)
Empfehlung. HV 20 /3 0 oder HC 7 / 9.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:12
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29