Thunderfox

Samsung VP-D361W, Canon MV901 oder Canon MD110

Beitrag von Thunderfox »

Ich wollte mir gerne eine Mini-DV Kamera kaufen. Ich wollte euch mal fragen, wie ihr diese findet und ordnet sie bitte in der Reihenfolge, welche ihr euch am ehesten gehohlt hättet.

Samsung VP-D361W
Canon MV901
Canon MD110

Jemand, der Mini-DV Kameras unter 250€ kennt, die sehr Preiswert und gut sind, kann mir diese auch gerne Vorschlagen. Mir geht es aber auch darum, dass das Gerät ein Mikrofon-Anschluss hat.

MfG Thunderfox



Jan
Beiträge: 10110

Re: Samsung VP-D361W, Canon MV901 oder Canon MD110

Beitrag von Jan »

MD 110 würde ich favorisieren, neu sind zb zur MV 901 -

-Gegenlichtkorrektur (nicht wie bei MV 901 nur für den LCD)
- neuer 16/9 Sucher
- mehrere neue Gitterlinien
- Brennweite hat sich verändert, bei 4/3 immer noch 50mm, bei 16/9 Stabi aus 40 mm (MV 901 - 42 mm)
- geringerer Stromverbrauch (laut Canon)

Sondermodell MV 901 hatte ja glaub ich noch MMC / SD Slot für Fotos.


Laut VAD sollen aber immer noch Laufwerksgeräusche hörbar sein, mit dem externen Mikro wirds dann aber besser. Das Kassettenfach geht bei beiden nach unten auf, was für Stativfilmer die absolute Qual ist.

Samsung - schau dir mal die bisherigen Testbilder bei Videoaktiv zu Samsung Camcordern an, da ist Canon ein ganzes Stück weg.....

Panasonic GS 60 & 80 sind gut, haben nur keinen Mikroeingang. Das wäre dann GS 180 & 230 wenn noch was draufgelegt wird....

VG
Jan



Gast

Re: Samsung VP-D361W, Canon MV901 oder Canon MD110

Beitrag von Gast »

Von den Testbildern auf Videoaktiv finde ich Canon MV901 am besten. Die Canon MD110 ist eher etwas Pixeliger und farbuntreuer und die Samsung ist so blass.
Ich hab mal ein Blick auf Sony Camcorder geworfen. Die sind ja ziemlich verwaschen und Pixelig.
Danke für den Namen der Seite von Videoaktiv und deine Antwort.
Hat evlt. schon mal jemand eine dieser Kameras gehabt oder hat er die noch?
MfG Thunderfox.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Samsung VP-D361W, Canon MV901 oder Canon MD110

Beitrag von Jan »

Man muss aber fair sein, ich finde das das MD 110 Bild nicht extrem viel schlechter aussieht, na gut es fehlt ein wenig Schärfe und Zeichnung in den Bildern, die sieht man aber nur im direkten Vergleich zur MV 900. Ein ganz direkter Vergleich ist es bei VAD aber auch nicht, der Bildgrösse Auschnitt ist nicht gleich oder ähnlich.

Aber irgendwie sollte man die Kirche auch im Dorf lassen, wir reden hier von der unterersten Einstiegsklasse, man kann schon sagen das man für 500 DM oder heute 250 € sehr viel bekommt, wenn Powermac oder Matthias hier Kameras vergleichen die das 300-700 fache kosten, dort ist eine sehr genaue professionelle Sicht wichtig um ein anderes Level Bild zu ereichen, was man auch als Profi mit der MD 110 nie schaffen kann.

Ich glaub die MD 110 kennen nicht so viele, ist ja selbst bei Canon.de bis zum heutigen Tage nicht aufgeführt.

Wenn du die kleinen Verbesserungen der MD 110 nicht benötigst, ist die Wahl doch eh schon auf die MV 901 gefallen, einen Mikrofoneingang haben nun halt keine Panasonic & Sony in der Preisklasse.

Naja vielleicht meldet sich noch Jemand....

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:40
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Mo 4:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:00
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» One Battle After Another
von pillepalle - So 22:57
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59