Hannibal76

Panasonic NV-GS35 oder Canon MV850i !!! Bitte um Rat

Beitrag von Hannibal76 »

Hallo,

ich habe jetzt die Qual der Wahl. Welchen Camcorder würdet Ihr mir denn empfehlen ?

Pana NV-GS35 oder
Canon MV850i.

Beide Cams machen einen guten Eindruck. Kann mir jemand helfen und dir Vor und Nachteile beider Cams sagen.
Ich lege Wert auf einen guten Bildstabi, Aufnahmen bei weniger Beleuchtung, einfache BEdienung und natürlich sehr gutes Bild bei Tageslicht.

Gibts denn wirklich einen großen Unterschied von der Qualität her zwischen Panasonic und Canon ? Oder ist das eher so wie bei Mercedes und BMW :-) ???

Wäre dankbar für jede Antwort.

Grüße Hannibal76



CamPhilipp
Beiträge: 60

Re: Panasonic NV-GS35 oder Canon MV850i !!! Bitte um Rat

Beitrag von CamPhilipp »

Hallo Hannibal76,

natürlich gibt es Unterschiede zwischen den beiden.

Die Gs-35 besticht natürlich mit ihrem 30x Zoom,

wobei die MV850i ihr nur minimal nachsteht mit 22x Zoom.
Ohne Stativ komme selbst ich mit meiner MV850i an meine Grenzen, es ist aber machbar so nah ranzuzoomen, was heißt, dass der Bildstabilisator recht akzeptabel ist. Was heißt hier akzeptabel, er ist (sehr) GUT.
Bildqualität der Mv850i ist ebenfalls lobenswert, da die grünen, blauen und auch die roten Farbtöne schön satt wirken(natürlich nach manueller Einstellung). Autofocus?- Naja, nicht der beste, aber mit dem manuellen Hebel holt man viel Qualität raus.

Das Menü ist das einfachste Menü, das ich kenne, kurz: übersichtlich gegliedert, einfache Anwahl, kein umständliches Gesuche und das Wichtigste (manueller Fokus, Belichtungszeit, etc.) ist sehr schnell erreichbar, wenn es um die Wurst geht.

Bei wenig Licht ist das Bild ebenfalls gut, wenn auch ganz wenig verrauscht (Canon hätte hier mindestens einen 1/4 " Chip einsetzen können, aber egal)

Die Videoleuchte hilft nicht viel, da das Bild dann sehr ruckelig ist (ist bei [fast] jeder Cam so).

Kurze Zusammenfassung der Mv850i: kompakt, vielseitig, gute Bildqualität (Tageslicht), Ton ist fast sehr gut, nur das zu hörende Kassetten rauschen ist der Grund, warum das "fast" dort steht.

Fotos: 1024x768, nicht die besten. Am Monitor, bei ruhiger Hand, reicht es vollkommen aus.

Fazit: Für Hobbyfilmer ideal, da er nicht zu teuer ist und Amateurqualität (heißt nicht: "schlecht") liefert.

Panasonic NV-GS35:
Ich gebe dir mein kurze persönliche Meinung::: Gib 100€ mehr aus und die NV-GS75 gehört dir.

Die 35 ist billig, auf Gut-Deutsch: "nicht zu gebrauchen", auf Neu-Deutsch: "SCHEISSE"

Mit der Panasonic NV-GS75EG-S kriegst du mit 100€ mehr (sie kostet 434€) eindeutig 100% mehr Qualität als mit der Panasonic NV-GS35EG-S.

OK, ich schließe hiermit ab, vielleicht hat es dir ja geholfen...?!

LG,

CamPhilipp
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Lincoln6Echo
Beiträge: 9

Re: Panasonic NV-GS35 oder Canon MV850i !!! Bitte um Rat

Beitrag von Lincoln6Echo »

Hallo , i harein NV-GS35 und muss auf GUT DEUTSCH sagen sie ist eine zuverlässige super kamera ! !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 22:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 22:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Sa 22:13
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Sa 22:05
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Sa 21:54
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Sa 18:31
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05