Reinhard S hat geschrieben: ↑Mo 03 Nov, 2025 16:56
Vielen Dank, cantsin - das kürzt die Sucherei für mich natürlich erheblich ab :-) .
Bin auf einem guten Weg, habe den Adobe DNG Converter installiert, ein "Sony DSC-RX100M7 Adobe Standard.dcp" in den Einstellungen aktiviert, die von Dir vorgeschlagenen Einstellungen vorgenommen und das so gebastelte Bearbeitungsprofil unter myRX100VII-Standardprofil.pp3 (mir der Diskette rechts oben) abgespeichert - beim nächsten Öffnen von RawTherapee sind aber die Einstellungen weg (bzw. auf "Neutral")...
Daher einmal ein vereinfachter Test:
RT geöffnet,
Editor aktiviert,
unter Belichtung / "Lichter rekonstruieren" aktiviert / testweise den Kontrast auf +20 gesetzt.
Rechts oben: Profil speichern unter "myRX100VII-Standardprofil.pp3" (überschreiben "ja").
RT geschlossen.
RT neu gestartet - jetzt sollte RT eigentlich schon mit meinem myRX100VII-Standardprofil.pp3 daher kommen - tut es aber (noch) nicht.
Wenn ich dann das myRX100VII-Standardprofil.pp3 manuell lade (rechts oben "Datei öffnen") - sollte zumindest der Kontrast auf den vorhin gesetzten +20 stehen - tut es auch nicht...
... irgendwie klappt's noch nicht.
Danke für Hinweise.
Btwy - gehört "Standardprofile verwenden" in den Einstellungen / Bildbearbeiten angehakt (obwohl er eigentlich mit "myRX100VII-Standardprofil.pp3" arbeiten soll)?
Reinhard S hat geschrieben: ↑Mo 03 Nov, 2025 16:56
RT geöffnet,
Editor aktiviert,
unter Belichtung / "Lichter rekonstruieren" aktiviert / testweise den Kontrast auf +20 gesetzt.
Rechts oben: Profil speichern unter "myRX100VII-Standardprofil.pp3" (überschreiben "ja").
RT geschlossen.
RT neu gestartet - jetzt sollte RT eigentlich schon mit meinem myRX100VII-Standardprofil.pp3 daher kommen - tut es aber (noch) nicht.
Nein - Du musst es oben rechts im Popup-Menü "Processing Profiles" auswählen.
Vermutlich liegen in dem Ordner Deiner Raw-Fotos bereits .pp3-Dateien mit älteren Bearbeitungsparametern, ohne Dein Kameraprofil?
Wenn ich dann das myRX100VII-Standardprofil.pp3 manuell lade - sollte zumindest der Kontrast auf den vorhin gesetzten +20 stehen - tut es auch nicht...[/list]... irgendwie klappt's noch nicht.
Speicher Dein Profil unter einem eindeutigen, nicht schon belegten Namen ab, wie z.B. "RX100 VII Reinhard". Wähle es dann beim nächsten Programmstart. Wenn das funktioniert, gehe in die Preferences, dort in den Tab "Dynamic Profile Rules", dort auf "New", dann wählst Du "RX100V Reinhard" als Profil aus, und in das Kamerafeld schreibst Du "RX100".
Beim nächsten Laden von noch nicht vorher importierten Bildern wird dann automatisch Dein Profil angewandt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Im Popup-Menü rechts oben gibt's nur "(Neutral)" - das "myRX100VII-Standardprofil.pp3", das ich angelegt habe, steht im Pfad
"c:\ProgramData\Adobe\CameraRaw\CameraProfiles\Camera\Sony DSC-RX100M7\...."
Auch mit anderem Namen - RX100VII-Reinhard-Standardprofil.pp3 - steht's dort und erscheint nicht im Popup und mit "Datei laden" ist der +20 Kontrast wieder weg...
Steht wohl im falschen Ordner ... wo gehört's hin?
-----------
Nachtrag: ich hab' die RX100VII-Reinhard-Standardprofil.pp3 testweise von "c:\ProgramData\Adobe\CameraRaw\CameraProfiles\Camera\Sony DSC-RX100M7\...." nach "c:\Program Files\RawTherapee\5.12\profiles\..." manuell verschoben (ging nur mit Admin-Rechten) ... jetzt erscheint die Datei im POPUP-Menü (neben den anderen) - allerdings ist der +20 Kontrast noch immer nicht da, wenn ich das Profil auswähle ... anscheinend überrult ein "Neutral" meine gemachten Einstellungen.
-----------
Nachtrag-II: ... gelöscht ... Abspeicherfehler gefunden: damit die gesetzten Werte (z.B. Kontrast +20) im Profil auch abgespeichert und wieder geholt werden können, muss ein Bild geöffnet sein...
... wie ich RT nun dazu bringe standardmäßig das Profil mit dem +20-Kontrast zu nehmen bzw. wie selbiges ins Popup kommt, such' ich mir morgen.
Reinhard S hat geschrieben: ↑Mo 03 Nov, 2025 17:23
Im Popup-Menü rechts oben gibt's nur "(Neutral)" - das "myRX100VII-Standardprofil.pp3", das ich angelegt habe, steht im Pfad
"c:\ProgramData\Adobe\CameraRaw\CameraProfiles\Camera\Sony DSC-RX100M7\...."
Du musst Deine RawTherapee-Profile natürlich nicht in Adobes Camera Raw-Systemordner speichern...
... wie ich RT nun dazu bringe standardmäßig das Profil mit dem +20-Kontrast zu nehmen bzw. wie selbiges ins Popup kommt, such' ich mir morgen.
Siehe mein vorheriges Posting zur Einrichtung von dynamischen Profilen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Die dynamischen Profile scheinen ja eine super Sache zu sein :-)) ... da könnte ich ja Profile für die G12 "normal" + "verrauscht durch hohe ASA" und dasselbe nochmal für die RX100 anlegen.
cantsin hat geschrieben: ↑Mo 03 Nov, 2025 20:38
Du musst Deine RawTherapee-Profile natürlich nicht in Adobes Camera Raw-Systemordner speichern...
... aber wo dann?
------------- gelöscht ------------- die KI wusste es ;-)
Nachtrag: funktioniert :-)) - Durchbruch geschafft, beim Öffnen eines RAWs der Canon G12 wendet er standardmäßig das eine eigene Profil an, beim Öffnen eines RAW der RX100M7 wendet er das andere automatisch an ... bin begeistert. Jetzt kann ich mir das so herrichten, wie ich es benötige.
Danke!
-------------
RawTherapee benötigt bei mir ca. 7-8 Sekunden für den Start von einer SSD (den Pfad auf haldCLUT hab' ich schon auf ein leeres Verzeichnis gedreht) ... normal?
Zuletzt geändert von Reinhard S am Di 04 Nov, 2025 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Reinhard S hat geschrieben: ↑Di 04 Nov, 2025 09:29
Die dynamischen Profile scheinen ja eine super Sache zu sein :-)) ... da könnte ich ja Profile für die G12 "normal" + "verrauscht durch hohe ASA" und dasselbe nochmal für die RX100 anlegen.
Ja, Du kannst alle EXIF-Parameter verwenden, um ein bestimmtes Profil zu triggern. Verschiedene maßgeschneiderte Profile für niedrige und hohe ISOs von Bildern aus derselben Kamera sind der klassische Anwendungsfall. Oder z.B. eine automatische Prozessierung als Schwarzweiß-Foto bei extrem hohen ISOs.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
FYI: ja, man muss sich in RawTherapee einarbeiten - wenn man aber vorher schon mit Photoshop o.ä. gearbeitet hat, ist's gar nicht so schwer. Ich bin jedenfalls begeistert - da kriegt man sogar Kamera(objektiv)fehler aus dem Bild :-)) ...
Noch ein bissl üben, dann kann ich die Urlaubsfotos angehen... ;-)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.