Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 18 Aug, 2025 11:06 Hab ich auch gedacht, den Pocket 3, oder halt gleich eine kleine Drohne, haben auch nen Gimbal drin fliegen aber wenn man will höher…
Naja, wir alle wissen, ein Zoll ist nicht immer ein Zoll. Wieviel Pixel befinden sich auf welcher Fläche?
man sieht doch schon im YT video, was das im Dunklen/lowlight für ein Krampf ist mit der pocket 3.
Sicher ist der pocket 3 am flexibelsten, aber Du hast halt auch Abstriche, das kann man ja nun nicht verdrängen, ich meine Du filmst doch auch mit Blackmagic wenn Du weißt was Du haben willst.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 18 Aug, 2025 12:30 Finde ich gar nicht schwierig,
auf Reisen würde ich so oder so ne Osmo Pocket 3 einem grossen Gimbal gegenüber bevorzugen…
Viel flexibler einzusetzen…
Und weil der absolut beste Gimbal auf Reisen ist der den man immer in der Hosen oder Jackentasche dabei und in 10 Sekunden ready zum filmen haben kann..;)
plus noch 1 bis max. 2 lichtstarke Festbrennweiten für eine DSLM, die sind nicht soooo riesig.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 18 Aug, 2025 12:41
Sonst unterwegs lieber die S5, dazu ein einziges immer drauf Glas, paar Filter und Batterien und die Osmo Pocket, Rode NTG, ein 1Kg Carbon Stativ, ein kleines 20 Watt Licht und am liebsten noch eine kleine Drohne…
wenn er sich das gönnen will mit 15.000, auch wenn es keine Jobs sind, ist doch ok, warum soll man sich nicht was gönnen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 18 Aug, 2025 12:46 Ob Job oder Privat wissen wir nicht.
Spielt auch keine Rolle, der TO will scheinbar ein 15 000€ Setup…
Wenn es kein Job ist, ist das meiste davon so oder so nur Luxus und völlig unnötig…
Auch wenn es cinemtaisch sein soll reicht eine A6700 oder eine S5 mit einem einzigen Zoom Glas und ne Pocket Osmo…
15.000 Euro sind auf jeden Fall progressiv so für den Einstieg.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 18 Aug, 2025 12:54 Klar, man soll sich alles gönnen wenn man will und kann…
Oder man kann das gesparte Geld (locker 10 000€ von den 15 000) in die Ferien, die Familie oder die geliebte Freundin investieren…;))
Und ich persönlich hätte keine Lust mein meine teuer bezahlte Hardware visuell an den kleinen Pocket Hobel anzugleichen. Wenn die Kamera ohnehin dabei ist, nimmt man entweder einen Gimbal mit oder lässt ihn Daheim. Den fehlenden Gimbal mit einer anderen, wesentlich schlechteren, Kamera zu kompensieren ergibt keinen Sinn.
Heute würde ich auch anders kaufen, aber ist auch ein Stück weit normal mit Fehlinvestitionen, gehört etwas dazu und man lernt daraus, und heutzutage kaufe ich mehr mit Bedacht.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 18 Aug, 2025 15:12 Allgemein aufpassen was man kauft.
Weniger ist mehr.
Ich hätte ein Drittel von dem Zeugs was ich habe gar nie kaufen sollen…
Unter anderem den über 700€ DJI Gimbal.
Schaut bei euch herum.
Wie viel Smallrig und Co. Zubehör, Gläser, Mikrofone und Leuchten habt ihr was meistens gar nicht gebraucht wird….?
klar lässt es sich kombinieren, aber trotzdem nicht optimal.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 18 Aug, 2025 16:59
Natürlich ist das ein Unterschied, lässt sich aber doch kombinieren
Darum wäre zum reisen am besten eine Dslm und dazu eine Osmo Pocket 3.
Nicht um die FX3 zu ersetzen, sondern den sperrigen Gimbal…