Meine Empfehlung: 300 mehr in die ZV-E10ii (wegen der besseren 10bit-Codecs) investieren, im Gegenzug 200 EUR beim Objektiv sparen durch Anschaffung des Viltrox 25mm/1.7, das für APS-C eine günstigere Brennweite hat (35mm ist definitiv zu eng, besonders für Gimbal-Aufnahmen).
Eigentlich selbstverständlich bei dieser Benutzergruppe. Smartphones sind meistens schon in ausreichender Qualität vorhanden, Benutzung ist weitgehend bekannt oder kann schnell erlernt werden.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Di 27 Mai, 2025 20:16 Ich würde eher an was smartphonemäßiges oder eine DJI denken. Im Zweifel nimmt das Gefunmel mit der Technik die gesamte Energie. Zwei Tage sind nicht viel. Oder können sehr lang werden, wenn die halbe Gruppe nur rum steht. Ist auch ne Altersfrage.
Hat nur nix mit dem Thema Video-Workshop für Kinder zu tun.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 27 Mai, 2025 22:10 Wenn ich mir anschaue wie immens viel Schrott heute produziert wird, dann bin ich mir in einem ganz sicher das liegt überhaupt nicht am fehlenden Kamera Know How.
Heute liest man aber immer, das sei egal, man hat ja raw und mehr Bit als in einen Kasten passen, und dann fix it in the post! 😎pillepalle hat geschrieben: ↑Di 27 Mai, 2025 21:42 Mir hat der Belichtungsmesser der Kamera sehr geholfen 😉 heutzutage mit Histogram und Waveform noch viel komfortabler und genauer.
VG
Und kommen dann nicht mehr wieder, sobald sie Ergebnisse präsentiert bekommen, die wie von Jott mal eben runtergefilmt und so gar nicht wie die von ihren Musikstars aussehen.Jott hat geschrieben: ↑Mi 28 Mai, 2025 05:43pillepalle hat geschrieben: ↑Di 27 Mai, 2025 21:42 Mir hat der Belichtungsmesser der Kamera sehr geholfen 😉 heutzutage mit Histogram und Waveform noch viel komfortabler und genauer.
VG
Und wenn erste Clips über das Jugendzentrum und ein paar Musikvideos entstanden sind, sind die Kids schon weiter als Iasi! :-)