ein ganz giftiges Thema!Pride hat geschrieben: ↑Mo 21 Sep, 2020 17:17...Stellungnahme des Jugendamtes sowie Nachweis einer ärztlicher Untersuchung des Kindes, benötigt.
Wir gingen immer davon aus, dass, unter Einhaltung der Setzeiten, eine Zustimmung der Eltern + Rechteabtretung völlig ausreichend ist.
Hat irgendjemand von euch Erfahrungen hiermit?
Wir befinden uns - um ehrlich zu sein - gerade mitten im Projekt und können aus Zeitgründen "unmöglich" unterbrechen. Eine Genehmigung dauert aber locker mal 2 Wochen - zu Coronazeiten wahrscheinlich noch länger. Weiß irgendjemand welche Konsequenzen drohen? Es wird wohl ein Bußgeld von 500 € pro Tag fällig, das wir in Kauf nehmen würden. Die Frage ist aber: Dürfen wir das Material verwenden?
Ich auch nicht. Aber weil viele Schüler arbeiten wollen/müssen, sollte die Agentur noch die besten Kontakte haben. Die Vermittlung von Schülerarbeit ist außerdem ein Geschäftsmodell.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 21 Sep, 2020 19:16Auf die Clowns von der Arbeitsagentur würde ich mich nicht verlassen.
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>
Die Nähe der Sony FX3 zur Alpha 7SIII ist ja kein Geheimnis. Dennoch wollten wir natürlich wissen, ob sich an der Bildqualität gegenüber der Consumer-Schwester Unterschiede entdecken lassen... weiterlesen>>