Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
Skye

Rechteübertragung - Komponist -> Filmemacher

Beitrag von Skye »

Hallo Leute!

Da ich weder via Suchmaschinen, noch an Hand der Forensuche eine Vorlage für eine Rechteübertragung zwischen Komponist und Filmemacher finden konnte, dachte ich dass hier vielleicht jemand ein Template auf der Platte liegen hat. :)
Anzumerken bleibt noch, dass es um gemafreie Musik geht, die direkt für den Film komponiert wird. Danke schonmal!

Bye, Skye



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Rechteübertragung - Komponist -> Filmemacher

Beitrag von AndyZZ »

Nur mal so als Hinweis:
Wenn der Komponist in der Gema oder ähnlichen Verwertungsgesellschaften organisiert ist, dann hast du keine Chance das gemafrei zu bekommen, selbst wenn es eine Auftragskomposition ist und er die Recht an dich abtritt (was dann wohl eh nicht geht).
Gruß

Andy



Skye

Re: Rechteübertragung - Komponist -> Filmemacher

Beitrag von Skye »

Danke für den Tipp, ist er aber nicht. :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Rechteübertragung - Komponist -> Filmemacher

Beitrag von Markus »

Hallo,

in diesem Fall kann Dir der Komponist räumlich und zeitlich eingeschränkte oder uneingeschränkte Nutzungsrechte erteilen. Oder gibt es auch noch Musiker, die einen Anteil am Urheberrecht haben, weil sie diejenigen waren, die die Musik spielten/aufnahmen?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Rechteübertragung - Komponist -> Filmemacher

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,

exakt, das kann er.
Am Urheberrecht des Films? Ich weiß es nicht, bezweifle es aber. Aber darum geht es ja nicht. Er soll ja die Rechte für das Tonmaterial, welches er für das Projekt erstellt, übertragen. Brauche halt nur einen Beispielvertrag. Wenn ich nichts finde und niemand etwas hat, würde ich es formulieren ähnlich der Übertragung der Rechte an Bild und Ton für Schauspieler.

Bye, Skye



Olli_S

Re: Rechteübertragung - Komponist -> Filmemacher

Beitrag von Olli_S »

Hallo,
bei mir geht es um das Selbe. Ich bräuchte auch so ein Beispiel Dokument, das ich und der Musiker einfach unterschreiben, damit ich das dann der GEMA vorlegen kann ohne dass die sich quer stellen.

Hat da niemand etwas?



steveb
Beiträge: 2371

Re: Rechteübertragung - Komponist -> Filmemacher

Beitrag von steveb »

Die GEMA erteilt gerne Auskünfte über GEMArelevante Themen. Für Rechteübertragung wirst Du dort keine Hilfe erwarten können.

schaust Du auch nochmal hier:

http://www.miz.org/musikforum/mftxt/mufo9421.htm
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



uncle-joe
Beiträge: 2

Re: Rechteübertragung - Komponist -> Filmemacher

Beitrag von uncle-joe »

Hallo,

die Rechteübertragung ist recht einfach. Ein Beispiel für die Lizenzbestimmungen für gemafreie Musik findet man unter diesem Link:

Mastertracks Lizenzbestimmungen

Diese kann man als Vorlage für einen
Vertrag nehmen.

Wichtiger Hinweis: Gemafrei heißt auf keinen Fall Urheberrechtsfrei!!!
Urheberrechte sind nicht veräußerbar! Erwerben kann man nur die
Nutzungsrechte an einem Musiktitel (bei gemafreien Komponisten in
der Regel frei verhandelbar). Das Urheberrecht bleibt immer
beim Urheber!

Beste Grüße, Jochen Blomberg
http://www.mastertracks.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 17:09
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rick SSon - Sa 16:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von slashCAM - Sa 13:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von rush - Sa 10:58
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03