migge

Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von migge »

hi leute,

ich hab ein problem mit avid: hab mir mal die demo runtergeladen, und hab jetzt folgendes problem: wenn ich im programm ein video anschauen will, hör ich zwar den ton, aber das bild bleibt beim ersten frame stecken. erst wenn ich die wiedergabe pausiere, sehe ich den aktuellen frame.

woran kann das liegen? ich hab ne ati radeon karte - könnte das ein problem sein?



rush
Beiträge: 15017

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von rush »

aktuelle videotreiber...

aktuelles quicktime(full) installieren... könnte helfen
keep ya head up



Gast

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von Gast »

Avid und ATI: das ist eine äußerst schlechte Konstellation - wenn der Hinweis auf einen anderen Grafikkartentreiber nicht fruchtet, wirst Du das vermutlich nie zum Laufen bekommen.

Schau mal auf die HP von Avid unter Systemanforderungen für die Avid Software: Avid ist die Diva unter den Schnittprogrammen und auch wenn die Systemsspecs bei den meisten Softwarefirmen in der Praxis nicht wirklich relevant sind - bei Avid ist das leider anders und somit empfehle ich Dir zumindest eine Nvidia Grafikkarte und dort vorzugsweise eine Quadro FX. In meinem alten Rechner hatte ich eine einfache GeForce - funktionierte, aber nicht absolut zuverlässig und das von Dir beschriebene Problem ist definitiv von der Grafikkarte abhängig (wenn Du hier im Forum suchst, findest Du dazu bestimmt Beiträge ohne Ende).

Mein Tipp: wenn Du wirklich mit Avid arbeiten willst, dann nimm eine zertifzierte Workstation - erspart Dir einen Haufen Ärger. Evtl. bringt ja das nächste Update der Software einige Veränderungen hinsichtlich des Grafikkartensupports (zumindest auf der Apple Seite wird zukünftig ATI unterstützt), aber wissen tun wir das erst, wenn die nächste Version released wird.



rush
Beiträge: 15017

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von rush »

ich hatte komischerweise bisher noch keinerlei probleme in der konstellation von avid xpress und ati grafikkarten festgestellt...

lief sowohl auf diversen desktop systemen (u.a. mit radeon 9800pro) sowie auf laptop mit ati x600 grakas (beides xp systeme auf pentium 4 bzw. Centrino Basis)
keep ya head up



Hogar
Beiträge: 163

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von Hogar »

Ich hab auch Avid und ne ATI und es läuft alles bestens. Allerdings hab ich auch nur einen Bildschirm. Das das Bild stehen bleibt, hängt meistens nur mit dem Overlay zusammen. Guck mal nach ob du einen zweiten Monitor oder TV Output an deinem System aktiviert hast und schalte den ab, dann sollte es gehen. Wenn du 2 Monitore hast, brauchst du leider wohl doch eine teurere Graphikkarte... ist so meine Vermutung.

Hogar



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von Vitrend »

Was hast du an Hardware?
Wenn die Hardware zu langsam ist, dann passiert soetwas. Ich könnte mir vorstellen, dass der PC im Hintergrund rendert, und damit alle Ressourcen verbraucht (das kann selbst bei der besten hardware sein). Wenn du die möglichkeit hast (welche Software benutzt du?), dann schalte das rendern im hintergrund aus, um zu testen ob es daran liegt.
Gruß
Jan



Garag

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von Garag »

Hab das gleiche Problem. Schon ne Lösung gefunden?



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von Udo Schröer »

Ich nutze AVID LIQUID und ATI, keine Probleme, wie sehen Deine Slice aus, Gelb Rot oder Grün?
Schöne Grüße
Udo



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von Vitrend »

sry, lange keine antwort.
Die slices sollten am besten grau sein, dann ist das video nämlich passend zur timeline. wenn effekte drüber gelegt sind, oder andere veränderungen am Video, sollten die slice grün sein. Ansonsten gelb, wenn sie nur zur vorschau gerendert sind. rot ist schlecht, únd wenn die auch nach einigher zeit nicht die farbe zu gelb oder grün wechslen dann gibt es zwei möglichkeiten:
- erstens könnte das Hintergrundrendern ausgeschaltet sein, das schaltest du unten in der Symbolleite ein (ich hoffe du fühlst dich nicht wie so ein Kleinkind behandelt ;-) )
- die zweite möglichkeit ist, dass Liquid mit dem Video nichts anfangen kann. Das kann zum einen Codec-Gründe haben. Wobei Avid die Codecs, die es importieren kann dabei haben sollte. (Ob es bei der Demo auch so ist weiß ich nicht)
Gruß
Jan



alex-bt

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von alex-bt »

ich hab (ihr werdet lachen) das selbe problem. und leider kaum ahnung von technischen details. ich habe jetzt irgendwie alle ratschläge befolgt (quicktime 7.1.5 installiert, wmp 11 ge-updatet) und es geht immer nóch nicht. habe einen DELL Inspiron 6400 Notebook und eine ATI Radeon X1300 Graka. Ideen..?

Danke und Gruss - Alex



komakalle

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von komakalle »

hi,

bei mir wollte ein Programm den 16bit farbraum in den Grafikkartensettings haben. Sobald ich den eingestellt hatte,blieb das Bild in Avid stecken und nur der Ton lief weiter. Bei Stop aktualisierte sich das Frame wieder.
Zurück auf 32bit und alles läuft wieder. Ist vielleicht ausser zu schwache Hardware auch eine Fehlerquelle.

Grüsse
Olli



Gast

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von Gast »

Hai,

es wäre besser, erstmal zu klären, um welches Produkt und welche Version es geht. Bei Liquid 7.x sind die meisten ATI und NVidia Karten verwendbar - ATI Treiber aber nicht NEUER, als Version 6.8.
Häufige Problemgründe sind auch gerne mal Hardware Raids oder wenn die Videodateien auf FireWire Platten liegen.
Bei Xpress und Composer sind ATI Karten üblicherweise nicht zu empfehlen.



Gast

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von Gast »

"habe einen DELL Inspiron 6400 Notebook und eine ATI Radeon X1300 Graka. "
AL arbeitet mit ATI-Karten gut zusammen, aber sicher nicht mit der 1300-er, die kann man getrost vergessen. Erst ab der 1600-er stellt sich ein gewisses Erfolgserlebnis ein, besser jedocherst ab der X1800



mcstudios
Beiträge: 43

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von mcstudios »

Hilfe!!!! Habe das gleiche Problem....es ist zum verzweifeln...die Modi gelb, grün-gelb und grün unten in der timeline hab ich schon ausprobiert. hab eine ATI Radeon 2600 XT drin...Avid Xpress Pro HD 5....schrecklich....keine Vorschau!!!
Es ist exakt das selbe Problem wie der Eröffner des Threads es erläutert hat.

Freue mich auf eure Hilfe!!!

Viele Liebe Grüße,
mcstudios



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von dienstag_01 - Do 0:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:19
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06