Danke! ;-)Jott hat geschrieben: ↑Di 17 Mai, 2022 16:20Diese Lücken gibt es nicht, wenn du korrekt in dein Schnittprogramm importierst. Heißt: die komplette Karte anbieten.
Der beliebteste Bedienfehler seit nunmehr über 15 Jahren: die Videofiles aus der Kartenstruktur rauspopeln und einzeln importieren, was wohl auch du versuchst. Das ergibt Unfug.
Lies nach, wie du mit deinem Schnittprogramm korrekt importierst. Dann erscheinen dort beliebig lange Files ohne Lücken. Ohne irgendwelche Umwege über Zusatzsoftware wie Catalyst Browse.
Die Videoclips gleich ins Schnittsystem zu laden, ist dann wahrscheinlich wieder zu einfach ;)CaptainPicard hat geschrieben: ↑Fr 20 Mai, 2022 12:26Die aktuelle Software von Sony heißt übrigens "Play Memories Home 6" und steht auf der Webseite zum Download zur Verfügung.
Sogar einige Metadaten werden davon ganz gut ausgelesen.
Zum Teilen und Zusammenführen von Videoclips ist diese hervorragend. Einfach in der Bedienung.
Kompliziertere Schnitte habe ich damit keine gemacht. Daher dazu keine Erfahrung.
Ich empfehle die Installation in Sandboxie, dann telefoniert die Software beim Bearbeiten nicht nach Hause und kann nicht die original Dateien verändern oder umbenennen.
Natürlich korrekte Konfiguration der Sandbox vorausgesetzt.
Wir hatten die Möglichkeit, einmal die neuen Cloud Storage Hardware Produkte von Blackmagic näher auszuprobieren. Vor allem die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten der verschiedenen Modelle bestimmen dabei ihre Einsatzszenarien. weiterlesen>>
Nachdem wir in unserer letzten Bestenliste Video-DSLMs ausschließlich nach ihrer Funktion beurteilt haben, steht diesmal das Preis-Leistungsverhältnis im Vordergrund. Hier unsere Preis-Leistungs-Favoriten im Micro Four Thirds, APS-C/S35 und Vollformatsegment … weiterlesen>>