Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Empfehlenswerter Smartphone-Gimbal?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
cantsin
Beiträge: 16344

Empfehlenswerter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von cantsin »

Frage ans Forum: Welcher Smartphone-Gimbal ist empfehlenswert, wenn man die dazugehörende Steuerungs-/Aufnahme-App des Herstellers nicht nutzen will, sondern mit den Hardware-Knöpfen des Gimbals auskommen muss?

(In meinem Fall geht's darum, CinemaDNG mit MotionCam aufzunehmen und dafür die Stabilisierung zu verbessern.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Empfehlenswerter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von Bischofsheimer »

Hallo.
Ich hatte mal das Zyuhin Smoot, Die genaue Version fällt mir nicht mehr ein . Aber die Bedienung der Funktionen , z.B, mit Bluetooth kam ich nicht zurecht und sendete das Gimbal an A..... zurück , bekam mein Geld zurück!
Dann las ich von DJI. Habe das Gimbal bestellt DJI OM 5 ( es gibt eine deutsche Adresse , musst mal Gooo) , das Teil kam nach ca 3 Wochen aus China .
DHL lieferte mir das Ding ohne Zoll zu zahlen.
Also das Gimbal ist Klasse,vVerbindet sich . nachdem du auf deinem Phone die "APP" DJI Mimo" geladen hast mit dem Gimbal , so hast du sowohl die Taste zum Ein - Ausschalten - Zomm /Schwenk des Bildschirm , automatische Verfolgung eines Objektes uvm.
Die aufgezeineten Daten eines Filmes werden in gewöhnungsbedürftigen Formulierungen gespeichert. Da musst du erst mal nach den Aufzeichnen von mehreren Clips ,dich einarbeiten ( ich bin da nach Sony EX1 Daten etwas verwöhnt ).
Das Set des Gimbal beinhaltet eine magnetische Klammer , die das Phon gut und fest am Gimbalschwenkarm hält.
Vor 2 Wochen , wir machten eine Busreise nach Südtirol , war das Gimbal zum ersten mal im Einsatz.
Leider war ich etwas entäuscht von den aufgezeichneten Filmdaten , da die Filmbilder und das etwas zeitweilige Ruckeln , mir nicht so gefiel.
Evtl. bei einem besseren Phon mit mehr MP ( meins Hauptcam 23 MP ) könnte es evtl anders sein,
Lese doch mal mein Beitrag vor ein paar Tagen : Händyfilm mit Premiere CS 6 bearbeiten.
VG Horst



Axel
Beiträge: 16955

Re: Empfehlenswerter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von Axel »

Ein halbes Jahr vor der Pandemie kaufte ich mir einen Smartphone-Gimbal namens Zhiyun Smooth Dingenskirchen. Er ist auf Reisen verlorengegangen. Das war vor über zwei Jahren, und die Dinger entwickeln sich ständig weiter. Wie auch immer, falls es das Ziel ist, nicht prahlerisch zu schweben, sondern den Horizont zu halten und ruhig zu halten: das konnte der auch schon. In dem Bestreben, die Dinger immer kleiner und leichter zu machen, können manche von ihnen die schwereren Handys (Plural-Schreibweise so, da es ein Pseudo-Anglizismus ist) nicht mehr so stabil halten. Das hab ich jüngst in Reviews zum neuesten ("5") von DJI gesehen. Die Vorgängermodelle (aller Hersteller) sind dagegen für meist unter 100 € zu haben.

Ich bin sicher, dass ein Smartphonehalter auf einem guten Monopod eventuell sogar besser wäre (unter Verzicht auf die barocken Spielereien und die Remote-Äppchen natürlich). Aber halt auch viel schwerer.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



srone
Beiträge: 10474

Re: Empfehlenswerter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von srone »

ich bin mit meinem feiyutech g5 für die gopro sehr zufrieden, sowohl wie mit meinem a2000 für die bmpcc, beide laufen zickenfrei...;-), da dürfte es noch, glaube ich, den g6 (oder g6 plus) geben, ohne display, ohne rad, einschalten und stabilisieren....;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



DAF
Beiträge: 1202

Re: Empfehlenswerter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von DAF »

Ich nutze (wenn dann) den Zhiyun Crane M2 für´s Smartphone. Kommt mit Handy-Halterung, hat arretierbare Achsen & abnehmbare Schnellwechselplatte, Display & Joystick, APP zur Anpassung div. Parameter usw. usf.
Ich komme gut damit zurecht, und der Leistungsumfang ist imho gut.
Grüße DAF



cantsin
Beiträge: 16344

Re: Empfehlenswerter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von cantsin »

Den Crane M2 hatte ich auch im Kopf, weil der sich in der Tat universeller (d.h. auch für kleine Kameras) einsetzen lässt. Aber letztlich habe ich mich doch für den Zhiyun Smooth Q3 entschieden, weil er nur die Hälfte kostet, weniger wiegt und besser transportabel ist - aber im Gegensatz z.B. zum DJI OM5 alle Betriebsmodi über einen physischen Schalter statt App geregelt werden können. Werde mal aus der Praxis berichten, wenn er hier ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16344

Re: Empfehlenswerter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von cantsin »

Rückmeldung: Der Zhiyun Smooth Q3 ist da und tut genau, was er soll. Eigentlich ein ganz klassischer Gimbal, nur im faltbaren Smartphone-Plastik-Format. Ohne App-Zwang und (im Gegensatz z.B. zu DJI's Magnethalterungs-Tricks) mit herkömmlicher Ausbalancierung der Achsen vor Inbetriebnahme. Alles - Horizontal- oder Vertikalstellung, die vier Stabilisierungsmodi PanFolow/Lock/Follow/PoV sowie (abhängig vom Stabilisierungsmodus:) die Kamerastellung - lässt sich über die Knöpfe und den Joystick direkt am Apparat regeln. Manche Schalter (Zoom-Wippe, Rec-Knopf) bleiben zwangsläufig funktionslos, wenn man die App nicht verwendet.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass der Joystick zu empfindlich/sprunghaft reagiert und es deshalb schwierig ist, damit langsame Kameraneigungen über den Gimbal-Motor zu veranlassen. [Allerdings habe ich noch nicht probiert, ob sich dieses Verhalten in der Gimbal-App ggfs. ändern lässt - habe eigentlich wenig Lust auf deren Zwangsregistrierung.]

Momentan kriegt man den Q3 ziemlich günstig - knapp zum halben Preis des Konkurrenzmodells DJI OM5 -, weil der Nachfolger Q4 schon angekündigt ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36