Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofon von Sony HVR-A1E zu Sony DCR-VX2000E



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
DaSeba

Mikrofon von Sony HVR-A1E zu Sony DCR-VX2000E

Beitrag von DaSeba »

Hallo

Von Sony gibt es seit nicht all zu langer Zeit den semiprofessionellen HDV-Camcorder HVR-A1E. Dieser besitzt ein externes Mikrofon bei dem man die Pegel manuell einstellen kann.

Könnte man dieses Mikrofon auch einzeln kaufen und an den DCR-VX2000E montieren? Dann hätte ich theoretisch eine PD150, oder?

Hat jemand den HVR-A1E und kann mir vielleicht sagen, wie genau das externe Mikrofon angeschlossen ist? Und/Oder ob man dieses Mikrofon überhaupt einzeln kriegt?

Würde sich das überhaupt lohnen?

Gruss DaSeba



curtis
Beiträge: 147

Re: Mikrofon von Sony HVR-A1E zu Sony DCR-VX2000E

Beitrag von curtis »

Schönen guten Tag!

Das Mikro kenne ich leider nicht, habe aber eben mal auf der Sony Seite nachgesehen. Die HVR verfügt über 2 Mikrofone. Das Interne ist ein Stereomikro, vergleichbar mit dem in deiner VX2000. Das Externe ein Richtmikro, angeschlossen über einen der beiden XLR Inputs.

Um deine VX zu einer PD zu machen wäre das Mikro bestimmt ein Schritt. Aber vielleicht nicht der Beste. Denn:
Um XLR Mikrofone an der VX anzuschliessen benötigst du einen Adapter auf Miniklinke. Je nachdem welches Mikro du benutzen willst mit oder ohne Phantomspeisung. Also beispielsweise den Beachtek DXA4 oder den Beachtek DXA6. Wenn du dir einen solchen Adapter leisten willst, wäre es eigentlich fast schade ein Sonymikrofon daran anzuschliessen. Für vergleichweise wenig Geld gibt es mit dem MCE86 von Beyerdynamic ein deutlich besseres Richtmikro. Auch in einer Version, in der es wahlweise mit Batterie betrieben werden kann, womit du zum günstigeren DXA4 zurückgreifen könntest.

Zur PD fehlen dann allerdings beispielsweise noch die interne 2-Kanal Audio Aussteuerung oder auch der S/W Sucher. 2Kanäle abmischen kannst du aber auch über den DXA, was ich für sogar für komfortabler halte. Beachtek bietet auch eine Version des DXA6 mit VU Meter an.
Mein Tip: Wenn du ein anderes Mikro willst, kein Sony kaufen. Sennheiser und Beyerdynamic bieten da bessere Sachen an.



DaSeba

Re: Mikrofon von Sony HVR-A1E zu Sony DCR-VX2000E

Beitrag von DaSeba »

Vielen Dank für die Antwort. Das mit dem XLR-Anschluss bin isch mir nicht ganz sicher. Denn das Kabel vom Mikrofon wird ja nicht direkt an der Kamera angschlossen sondern an an dem Gerät des Mikrofons. Dieses ist dann, so glaube ich, über ein Kabel 3.5-Klinkenstecker verbunden. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher.
Ich hab mir das Datenblatt der HVR-A1E angeschaut. Auf den Bildern ist es zwar nicht richtig zu erkennen aber in der Liste unter "SPECIFICATIONS" steht:
XLR 3-pin female x 2, ....
und weiter unten steht:
Minijack x 1, 0.388 mV, low impedance with DC 2.5 to 3.0 V, output impedance 6.8 kOhm; (D=3.5 mm), stereo type

Daraus habe ich geschlossen, dass dieses Teil eigentlich auch an einen anderen Camcorder anschliessbar sein muss. Aber wie gesagt bin ich da nicht ganz sicher.

Dass ein Sony-Mik nicht das Beste sein kann, leuchtet mir ein. Es ist natürlich auch immer die Frage, wie viel man für etwas ausgeben will und kann. Und das habe ich mir noch nicht überlegt...

Gruss DaSeba[/url]



DaSeba

Re: Mikrofon von Sony HVR-A1E zu Sony DCR-VX2000E

Beitrag von DaSeba »

Mann, wieso zeigt's der Link nicht an...



Gast

Re: Mikrofon von Sony HVR-A1E zu Sony DCR-VX2000E

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich habe die Sony HVR A1E vor kurzem gekauft. Bin kein Profi. Das mitgelieferte Mikro hat einen XLR Stecker. Vom Aufsatz geht dann ein komplett anderer Stecker (weder XLR noch Klinke) in die Kamera. Ich bin ziemlich enttaeuscht von der Tonqualitaet. Ich finde, sowohl das interne Kameramikro wie auch das externe rauschen. Der Unterschied ist bloss, dass die Automatik das externe Mikro hoeher auspegelt. Also diese Mikro besser nicht kaufen.
Gruesse
Jewels



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 17:09
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rick SSon - Sa 16:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von slashCAM - Sa 13:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von rush - Sa 10:58
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03