Forumsregeln Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 19 Nov, 2025 20:22
@issi
Doch, früher gingen mehr Leute ins Kino.
Warum meinst du haben sie heute so viel Auswahl an Snacks und Drinks im Kino ?
Weil die Kinos an den Filmen viel zu wenig verdienen..,
Die Kinos bekommen wie früher schon rund 50% der Karteneinnahmen.
Die Leute hauen nur noch mehr Geld für Snacks und Drinks raus.
Aber da beißt sich dann die Katze in den ***, denn vielen wird dann ein Kinobesuch zu teuer, um regelmäßig ins Kino zu gehen. :)
Wenn dann ein Kinobesuch 20-30€ kostet, erwartet man einen Event-Bombast (wie z.B. Avatar) und fragt sich, ob ein kleiner Film wie "The Trail" einen entsprechenden Gegenwert bietet.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 19 Nov, 2025 20:38
Nicht alle wollen Avatar 3, oder Star Wars 11…
Sind wir doch froh das es auch noch anderes gibt.
Und kleine Filme können auch sehr gut sein.
Es gibt viele kleine Filme, die sehr gut sind, aber nicht gesehen wurden, weil sie kaum zu sehen waren.
The Trail hatte es ins Kino geschafft - wenn ich es richtig verstanden habe. Das ist ja schon mal ein Erfolg.
Ich denke, man kann an so einem international ziemlich erfolgreichen Film sehen, wie schwer das in Deutschland ist. Ich glaube, den Film kennen hier die wenigsten.
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 19 Nov, 2025 23:19
Ich denke, man kann an so einem international ziemlich erfolgreichen Film sehen, wie schwer das in Deutschland ist. Ich glaube, den Film kennen hier die wenigsten.
Es gibt viele Filme, die in D nicht wahrgenommen werden.
Wer kennt denn in D den erfolgreichten Film des Jahres?
@iasi
Der erfolgreichste deutsche Film dieses Jahr ist erwartungsgemäss, Das Kanu des Manitu.
So gesehen hast du schon recht, eine Komödie hat es einfacher viele Leute ins Kino zu locken als zum Beispiel ein Drama…
iasi hat geschrieben: ↑Do 20 Nov, 2025 00:30
Es gibt viele Filme, die in D nicht wahrgenommen werden.
Wer kennt denn in D den erfolgreichten Film des Jahres?
Das hat doch seine Gründe, oder?
Bully Herbig- und Til Schweiger-Filme haben ein viel höheres Budget, dahinter steht ein großes Studio, auch für Werbung ist mehr Kohle da. Das sind nun mal Deutschlands Blockbuster-Produzenten.
Trotzdem beeindrucken kleine Filme, wie der oben verlinkte Trailer, viel mehr – und zeigen gleichzeitig, dass es auch mit viel weniger Geld geht. Selbst in Hollywood scheint das angekommen zu sein, wie „Smile“, „Barbarian“ oder „Heretic“ eindrucksvoll beweisen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“
Gerade SF Filme die mit wenig Geld gemacht wurden finde ich sind sehr spannend.
Und ein Personen Storys wie da oben /Kammerspiele finde ich eh interessant, und sehr schwierig gut umzusetzen.
Ich fand The Trail ingesamt spannend und gut.
Sehr gut gemacht und gespielt, wenn auch zeitweise etwas zu bedrückend für meinen Geschmack, aber das soll ja auch so sein.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.