Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Produktvideo "Kettenaufzüge"



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
ksingle
Beiträge: 1854

Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von ksingle »

Ich durfte etwas für einen Kunden machen und reihe mich damit mal in diese Rubrik ein.
Mein Part war die Kamera, das Licht und der Schnitt.
Konstruktive Kritik ist gerne gesehen, wenn sie mit Nachsicht geübt wird ;-)

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Di 02 Mär, 2021 12:34, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von Pianist »

Gefilmt ist das sehr anständig, da habe ich nichts zu meckern. Aber auf der erzählerischen Ebene hätte ich mir etwas mehr Gestaltungstiefe gewünscht. Soweit ich weiß, werden solche Konstruktionen in Bergwerken eingesetzt. Jedenfalls habe ich sie noch nie woanders gesehen. Und ehrlich gesagt - ich habe auch nie begriffen, wozu man diese Dinger überhaupt braucht. Nehmen die Klamotten insgesamt weniger Platz weg, wenn man sie hochzieht? Und wie findet man den eigenen Korb wieder? Welche Bedeutung hat sowas für die dort Beschäftigten? Warum hat sich die Kundschaft für genau diesen Hersteller entschieden? Wurde diese Anlage dort gerade modernisiert? Vielleicht nach vielen Jahrzehnten vom gleichen Hersteller?

Also Du merkst: Bild und Musik alleine ist mir zu dünn, da hätte ich schon gerne ein paar Menschen, die mir was erzählen. Zum Beispiel, dass es für sie ein schönes Gefühl ist, wenn sie morgens in saubere trockene Arbeitskleidung einsteigen, und dass es toll ist, nach Schichtende wiederum in trockene Klamotten zu wechseln, bis hin zur Motorradkluft. Interessant und emotional wird es doch erst, wenn man aus dem rein technischen Gebilde etwas macht, was den dort arbeitenden Menschen ihr Leben leichter und besser macht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von ksingle »

Derartige Körbe werden nur noch von einem einzigen Hersteller angeboten. Und das ist mein Kunde. Es ging ihm dabei nicht um eine Geschichte, sonder vielmehr um die rein nüchterne Darstellung der Funkton und Anwendung und die Vielzahl der möglichen Variationen der Körbe in Form von "Stills" am Ende.

Der Sinn dieser Aufzüge liegt auf der Hand, wenn man weiß, was damit möglich ist. Jeder Mitarbeiter hat eine ihm zugeteilte Kette mit Schloss, an der er täglich seine Kleidung nach oben zieht. Die Kleidung wird somit in der Höhe gut belüftet (Decken- Ventilatoren) und der Boden kann ohne jedes Hindernis sauber gehalten werden, weil nichts im Weg steht. Teure Schränke entfallen. Und auch der Sicherheitsaspekt ist gewahrt, weil Diebstahl kaum möglich ist. Zudem benötigen derartige Konstruktionen deutlich weniger Platz als Schränke und sind preiswerter.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von Pianist »

Na prima! Und warum erfahre ich das alles nicht im Film? Ich meine, wenn man davon ausgeht, dass das eh alle wissen, bräuchte man ja gar keinen Film... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



elephantastic
Beiträge: 207

Re: Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von elephantastic »

ksingle hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 13:25 Derartige Körbe werden nur noch von einem einzigen Hersteller angeboten.
Genau dann ist es ja immer die Frage, was der Kunde mit dem Film erreichen will.
Wenn er keine direkte Konkurrenz (in Form von Kettenaufzügen) hat geht es ja dann drum, eben die Vorteile der Kettenaufzügen gegenüber den anderen Konkurrenten (Schränke etc.) zu zeigen.
ksingle hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 13:25 Der Sinn dieser Aufzüge liegt auf der Hand, wenn man weiß, was damit möglich ist.
"wenn"... aber es geht doch wahrscheinlich gerade drum, dass zu zeigen.
ksingle hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 13:25 Die Kleidung wird somit in der Höhe gut belüftet (Decken- Ventilatoren) und der Boden kann ohne jedes Hindernis sauber gehalten werden, weil nichts im Weg steht. Teure Schränke entfallen. Und auch der Sicherheitsaspekt ist gewahrt, weil Diebstahl kaum möglich ist. Zudem benötigen derartige Konstruktionen deutlich weniger Platz als Schränke und sind preiswerter.
Genau die Aspekte hätte man doch dann im Video noch deutlicher Umsetzen können: Hochziehen der Nassen Kleidung am Abend, Herunterziehen der trockenen am Morgen, Deckenventilatoren; jemand, der problemlos den Boden wischt. Eventuell nochmal die Diebstahlsicherung (die Ketten sind unten wahrscheinlich mit einem Vorhängeschloss gesichert?) zeigen etc...
Wie man Platzeffizienz und kostengünstig vernünftig dargestellt bekommt, weiß aber tatsächlich auch nicht.

Aber sowas ist am Ende dann natürlich auch immer eine Frage des Kundebudget und Kundenwunsches.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von Pianist »

elephantastic hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 13:37 Wie man Platzeffizienz und kostengünstig vernünftig dargestellt bekommt, weiß aber tatsächlich auch nicht.
Alles, was man nicht so gut zeigen kann, lässt man eben Leute im O-Ton erzählen. Ich mag Menschen in Filmen, die mir was erzählen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



srone
Beiträge: 10474

Re: Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von srone »

@pianist

genau, da will man sehen, dass die fa. xy "brennt" für "ihre" sache...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Bluboy
Beiträge: 5416

Re: Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von Bluboy »

Die Firma hat das Video auf ihrer Webseite und Youtube, weils Mode ist Videos zu haben.
Da sind auch alle Infos parat.

53 Aufrufe auf Youtube in 3 Jahren sagt eigentlich Alles aus über das interesse an diesen Produkt



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von ksingle »

Pianist hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 13:02 Gefilmt ist das sehr anständig, da habe ich nichts zu meckern.
Matthias
Ich nehme das als Kompliment .-) und bedanke mich.

Alle anderen Anregungen von euch leite ich evtl. mal weiter an den Kunden.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von ksingle »

Bluboy hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 21:41 53 Aufrufe auf Youtube in 3 Jahren sagt eigentlich Alles aus über das interesse an diesen Produkt
Deine Vermutung ist aus meiner Sicht hier nicht nur fehl am Platz, sondern auch nicht zutreffend. Das Video auf der Website des Kunden kommt nicht, wie von dir fälschlich vermutet, von VIMEO. Ich persönlich halte mich mit solchen Schlussfolgerungen grundsätzlich zurück.

Nachtrag: Gemeint ist nicht VIMEO, sondern Youtube.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Di 02 Mär, 2021 13:33, insgesamt 3-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5416

Re: Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von Bluboy »

Ich hab nichts von Vimeo geshrieben, sondern von der Shoppmann Seite

https://kettenaufzug.de/



elephantastic
Beiträge: 207

Re: Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von elephantastic »

Bluboy hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 21:41 .

53 Aufrufe auf Youtube in 3 Jahren sagt eigentlich Alles aus über das interesse an diesen Produkt
Kommt immer aufs Produkt und die Mage an...
Wenn ich mit einem Kunden pro Jahr genug gewinn einfahren kann, weil die Aufträge entsprechend groß sind und genug gewinn abwerfen, reichen 54 Aufrufe in 3 Jahren wohlmöglich. Es gibt außerdem andere Vertriebswege als Videos auf der Website.



Darth Schneider
Beiträge: 25290

Re: Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von Darth Schneider »

Also gefilmt und gemacht finde ich das Video auch sehr gut, mehr braucht es nicht.
Schön das es ohne doofen Sprecher auskommt, macht’s für mich nur langweilig.
Nur zum Produkt selber, nun ja, es braucht solche Dinge halt scheinbar schon...
Warum das jetzt so hoch rauf muss...? Platzsparend ist es, aber die Ketten hängen ja dann doch herum;))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von TheBubble »

Bluboy hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 21:41 53 Aufrufe auf Youtube in 3 Jahren sagt eigentlich Alles aus über das interesse
Bei manchen Produkten muss man nur einen Kunden gewinnen, da ist das allgemeine Interesse völlig egal.

Ich sehe aber leider für mich keinen besonderen Vorteil gegenüber Schränken. Man bräuchte zum Anbringen auch einen Raum mit sehr hoher Decke, dieser dürfte einen Kostenvorteil wieder aufheben. Meine Privatsachen würde ich lieber in einem eigenen Schrank verstauen und wenn Arbeitskleidung am Ende des Arbeitstages so nass und verschmutzt ist, dass Schränke ungeeignet sind, sollte sie gewaschen werden. Allenfalls bei Regenkleidung sehe ich einen Sinn, dass könnte man filmisch auch ohne Sprecher darstellen, aber einen Schrank hätte ich als Mitarbeiter trotzdem gerne. :-)

Habe so etwas bisher auch nur in Filmen über Bergwerke gesehen, daher schon interessant zu wissen, dass es für so etwas einen Hersteller gibt.



Jott
Beiträge: 22602

Re: Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von Jott »

Echt skurriles Produkt!



Darth Schneider
Beiträge: 25290

Re: Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von Darth Schneider »

Witzig wäre wenn so eine ähnliche Konstruktion gleich einem auch aus und anziehen würde, so motorisiert und so..;))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Produktvideo "Kettenaufzüge"

Beitrag von ksingle »

Die Firma lieferte die Körbe sogar schon mal als Kulisse für eine Opernaufführung. Oder auch als Garderobe für eine Sauna.

Dein "Skuril" ist sicher kein schlechter Ansatz .-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Fr 15:21
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Fr 15:00
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von dienstag_01 - Fr 14:29
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Fr 14:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Fr 12:39
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 11:37
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24