Rock Scientist

DV-Tape durch ulead gelöscht? -> wiederherstellen?

Beitrag von Rock Scientist »

Hallo alle miteinander,

also folgendes ist passiert:

ich habe von meiner SonyHandycam PC6E über die FireWire-Karte Cameo 400 DV ein Video mit dem Prog Ulead DVD movie factory 3 capturen wollen. Nachdem das programm fertig war kam eine Fehlermeldung in der Art:
"Gecapturetes video corrupt! Soll die Datei gelöscht werden?" Ich habe auf ja geclickt in der Annahme, die Datei auf meinem Computer würde gelöscht werden. Aber irgendwie scheint das prog den Film auf dem Band gelöscht zu haben, denn ich kann ihn nicht mehr abspielen. Egal wohin ich auf dem Band spule, es kommt nur der blaue Screen.
Nachdem ich auf ja clickte, hat die Cam aber auch nicht mehr gespult, oder sowas.

Es ist doch so, dass ein DV-Band - anders als eine Festplatte- kein Inhaltsverzeichnis am Anfang hat, das gelöscht werden kann, ODER ???
Eigentlich müssen die Daten wenn sie gelöscht werden sollen, doch über das gesamte Band gelöscht werden, ODER???
Wie kommt es, dass selbst wenn ich zur Mitte oder zum Ende spule, kein Bild zusehen ist?
Und wie kann man ein gelöschtes Band wiederherstellen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!

Jens



Hogar
Beiträge: 163

Re: DV-Tape durch ulead gelöscht? -> wiederherstellen?

Beitrag von Hogar »

Also, so wie du vermutst, ist es nach meiner Meinung auch nicht möglich ein DV Band einfach so zu löschen. Wenn die DV Cam auch nicht gemuckt hat, MUSS da noch was drauf sein auf dem Band, vorrausgesetzt, es war vorher schon was drauf. Hast du die Cam schon mal aus und wieder eingeschaltet und kommt auch nichts auf dem Cam eigenen TFT Screen? Hast du das Tape mal woanders abgespielt? Steht die Cam vielleicht neben einem starken Magnetfeld, Lautsprecher etc.?

Vielleicht ist es auch passiert, das das Schnittporgramm anstatt den Film von dem Tape einzuspielen, ihn gelöscht hat. Hast du vielleicht auf "Film aufnehmen" gedrückt, was eigentlich "Film wieder ausspielen" heißen müsste und damit den Film unabsichtlich gelöscht anstatt ihn einzuspielen?

Sollte das Band tatsächlich gelöscht dein, kannst du es nicht wiederherstellen. Ich kenne jedenfalls kein Verfahren. Vielleicht hat das FBI sowas, aber da kommt man als Normalsterblicher nicht ran.

Auf JEDEN Fall IMMER die REC-Sperre reinhauen, wenn eine Kassette voll ist, dann wird sie so schnell nicht gelöscht.

Hogar



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DV-Tape durch ulead gelöscht? -> wiederherstellen?

Beitrag von Stefan »

Wenn sich das Band auf einer anderen Kamera abspielen lässt, liegt es an der Kamera. Möglicherweise haben sich die Videoköpfe an der Kamera beim Abspielen nach und nach zugesetzt und jetzt geht nix mehr.

Wenn das Schnittprogramm was gelöscht hätte, käme schwarz oder was anderes, jedenfalls kein blauer Screen. Blauer Screen heisst, es kann nix vom Band gelesen werden. Das ist nur bei jungfräulichen Bändern oder zugesetzten/defekten Videoköpfen der Fall.

Ich würde mit der Kamera und dem Band zu einem Video/TV-Service gehen. Ein Abspielversuch auf einer anderen Kamera dürfte nix kosten. Dann würde ich die Meinung des Technikers zur Reperaturfähigkeit und einen unverbindlichen Kostenvoranschlag einholen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



rockscientist

Re: DV-Tape durch ulead gelöscht? -> wiederherstellen?

Beitrag von rockscientist »

erst mal danke, Hogar, für deine Antwort!
Ich könnte mir echt in den Hintern beissen, dass ich die Rec-Sperre nicht eingeschaltet habe... so ein dummer Fehler...
es scheint wohl so, dass ulead das band irgendwie gelöscht hat.
Wenn man ein Video captured-wird das Materila von Band auf den PC verschoben oder kopiert? Also wird eine Datei auf dem PC erzeugt und gleichzeitig das Band gelöscht oder wird das Band kopiert?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DV-Tape durch ulead gelöscht? -> wiederherstellen?

Beitrag von Stefan »

In den Hintern beissen, brauchst Du Dich nicht.

Ulead hat, so wie Du es beschreibst, garantiert nicht die Daten auf dem Band gelöscht. Beim Übertragen von der Kamera zum Rechner wird nur kopiert, nie verschoben.

Viel Glück
Der dicke Stefan



rockscientist

Re: DV-Tape durch ulead gelöscht? -> wiederherstellen?

Beitrag von rockscientist »

mensch stefan... du machst mir echt Hoffnung! Werde Morgen mal das Band in die Cam von nem Freund stecken.
Drückt mir die Daumen :)

Danke
Jens



Gast

Re: DV-Tape durch ulead gelöscht? -> wiederherstellen?

Beitrag von Gast »

Stefan hat geschrieben:In den Hintern beissen, brauchst Du Dich nicht.

Ulead hat, so wie Du es beschreibst, garantiert nicht die Daten auf dem Band gelöscht. Beim Übertragen von der Kamera zum Rechner wird nur kopiert, nie verschoben.
Seh ich auch so. Der Fehler dürfte wohl in der Cam oder beim Band zu suchen sein, nicht umsonst hat Ulead eine Fehlermeldung ausgegeben dass das avi corrupt sei...



Blauermann
Beiträge: 12

Re: DV-Tape durch ulead gelöscht? -> wiederherstellen?

Beitrag von Blauermann »

@ welche User war das der das sagte:
Auf JEDEN Fall IMMER die REC-Sperre reinhauen, wenn eine Kassette voll ist, dann wird sie so schnell nicht gelöscht.

Dies gehört in den FAQ

Nach Aufnahme immer den Schutzschalter schieben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - So 15:30
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jott - So 13:48
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 11:58
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45