Artikel-Fragen Forum



Test: Sony HDR-TD20



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Sony HDR-TD20

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Sony HDR-TD20 von rudi - 27 Feb 2012 10:47:00
>Mit der HDR-TD20 steht nun schon das zweite Doppelaugen-Modell von Sony vor der Markteinführung. Im Detail finden sich tatsächlich ein paar Verbesserungen, aber Sony bescheidet auch wieder einige wichtige Funktionen...
zum ganzen Artikel



deti
Beiträge: 3974

Re: Test: Sony HDR-TD20

Beitrag von deti »

@slashCAM: Ihr könntet bei den Tests auch noch auswerten, ob der HDMI-Ausgang ein volles HD-Bild ohne OSD-Einblendungen ausgeben kann. Das ist für die Leute interessant, die einen externen Rekorder einsetzen wollen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Stephan_LB
Beiträge: 7

Re: Test: Sony HDR-TD20

Beitrag von Stephan_LB »

Die wichtigste Funktion wurde von Sony erneut verschlafen: 24 Bilder/sec bei 3D !

Damit wäre es möglich gewesen, Blu Ray in 3D mit voller Auflösung zu produzieren. So muss man auf 720P gehen und Qualität verschenken.

Sony produziert doch Blu Ray Player in 3D und kennt die möglichen Auflösungen in 3D. Daher muss man davon ausgehen, dass hier wieder mal Industrie-Murx (für den Kunden nicht nachvollziehbare Einschränkungen) auf den Markt geworfen wurde. Schade !

Ein 3D-Camcorder ohne 24 Bilder/ sec im 3D-Modus sollte in Ihrem Test aus oben genanntem Grund eine kräftige Abwertung erhalten und über ein Befriedigend in der Bildqualität bei 3D nicht herauskommen können.

Nur eine Blu Ray in 3D lässt sich ohne Probleme sowohl auf 2D wie 3D abspeielen, daher ist die Kompatibilität in Full HD in 3D ein Muss !

Habe die TD10 und muss festestellen, dass man wieder einmal Qualität der Grösse geopfert hat, denn der Abstand der Linsen und damit der 3D-Effekt, sind klar schlechter geworden.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Test: Sony HDR-TD20

Beitrag von wolfgang »

Leider kann man Stephan hier nur zustimmen:

- es ist eine arge Unsitte, den ohnedies kleinen IO der TD10 nochmals zu verkleinern, wie das hier geschehen ist. Genau genommen ist das ein No-Go für so eine Kamera.

- dass man unverändert keinerlei Kontrollen im 3D Modus frei geschalten hat, macht das Gerät nur für den Gelegenheitsfilmer brauchbar. Ok, für den ist natürlich eine geringere Größe wesentlich, und was weiß der schon von IO und Tiefenbudgets.

- dass das Gerät unverändert kein 1080 24p in 3D kann ist der andere Knackpunkt, aber es hätte mich arg gewundert wenn Sony das gemacht hätte. Zwar wird der Qualitätsverlust bei der Konversion von 1080 50i zu 720 50p immer noch überschätzt, und wenn man will kann man das Material ja sogar auch zu 1080 24p wandeln.

http://www.videoaktiv.de/201111046569/A ... Augen.html

Aber das Ausgansformat ist und bleibt interlaced, und 1080 24p behält man halt den professionelleren Geräten bei, egal ob das nun Sony, JVC oder Panasonic ist. Dafür soll der Kunde halt zahlen... :(

Das beste am Test ist in meinen Augen die Empfehlung, sich jetzt noch die Sony TD10 zu holen - da ist wenigstens der IO noch größer als bei der TD20. Aber um das Gerät nicht zu verteufeln - die Automatiken sind nicht so schlecht, und man bekommt mit dem Gerät recht schnell und halbwegs einfach Ergebnisse. Da ist die Panasonic Z10000 halt viel komplexer aber auch vielfältiger einsetzbar - und doch eine andere Preisklasse.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Kazumba
Beiträge: 1

Re: Test: Sony HDR-TD20

Beitrag von Kazumba »

MMhhh,
nach knapp einem Jahr Einsatz der TD10 bin ich von der Kamera begeistert.
Auch die Schnittmöglichkeiten incl Brennen auf Bluray habe ich zwischenzeitlich mir erarbeitet.
Die TD 20 ist in meinen Augen ein Rückschritt - wegen der noch enger beieinander stehenden Linsen - und .....
der Hauptnachteil dieses - und der meisten anderen - Camcorder heutzutage ist für mich als mehr als 50 - jähriger Hobbyfilmer jedoch der fehlende Sucher.
Für die meisten Aufnahmen versucht man die Sonne im Rücken zu haben - und damit kann man so gut wie nichts mehr auf den Bildschirmen erkennen.
Mal abgesehen davon, dass eine am Kopf anliegende Kamera viel ruhiger zu handhaben ist.
Wann kommt endlich der gute alte Sucher zurück in die Kameras ?
Ich wäre bereit, dafür einen angemessenen Aufpreis zu zahlen !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45