iasi hat geschrieben: ↑Mi 29 Okt, 2025 20:44
Nur eND wäre nicht ausreichend.
Zumindest müsste Sony auch zur Konkurrenz aufschließen, was interne Raw-Aufzeichnung betrifft.
Was Ihr alle mit eurer internen RAW Aufzeichnungen immer habt. Ich kenne kein Schwein, was in RAW filmt :D In 9 Jahren filmerei habe ich bis auf Testzwecke kein einziges Projekt jemals in RAW geshootet. Alles nur ProRes. Heute auch wieder, Agentur wollte ProRes.
Panasonic macht es vor, die bieten einfach gleich alles an, zumindest in der Gh7. Die Standard Codecs, dann ProRes, dann ProRes RAW und 32bit. Das wäre doch mal schön, wenn das zukünftige Kameras könnten.
toniwan hat geschrieben: ↑Mi 29 Okt, 2025 21:09
Jott hat geschrieben: ↑Mi 29 Okt, 2025 21:05
Interessante Sichtweise.
Open Gate löst hier ein Problem, das in meinem Umfeld recht viele haben: Du wählst einen schönen 16:9 Ausschnitt und bist z.B. bei einem Headshot einfach zu nah für 9:16. Mit der zusätzlichen Vertikalen filmst du trotzdem in 16:9 (falls das die Prio ist) mit eingeblendeten Markern und bekommst deutlich mehr Gestaltungsspielraum und ein schöneres Bild beim späteren Hochformat-Framing.
Gehe ich total mit. Wir haben auch oft das Problem, dass wir Aufnahmen für beide Formate brauchen, aber nicht doppelt drehen können. Dann wird halt oft im Weitwinkel gedreht, dass man dann in der Post croppen kann. Suboptimal, oft sind die Bilder sowohl als auch nicht sonderlich schön. Da stößt man einfach irgendwann an seine Grenzen.