Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 29 Okt, 2025 14:35
Wobei schlimm wäre für mich das bei der ZR auch nicht wirklich.
Ich gehe eher selten ins Menü, und wenn dann nur vor dem filmen….
Meine User-/Käufer-Empfehlung für die ZR ist: als Kamera, für die man sich die 4 verfügbaren User-Presets (+ ggfs. die 4 Foto-Presets) einmal konfiguriert und dann nicht mehr verändert.
Wie z.B.:
- U1, Red Raw NE 6K 24p, mit Log3G10-Monitor-LUT, ISO 800
- U2, Red Raw NE 6K 60p, mit Log3G10-Monitor-LUT, ISO 6400
- U3, N-Raw Normal 6K 24p, mit WFM + N-Log-Monitor-LUT, ISO 800
- U4, ProRes HQ [oder zukünftig: LT] 4K 24p, N-Log + N-Log-Monitor-LUT, mit WFM, ISO 800
Oder ggfs. nur 3 Presets für die drei verschiedenen Codecs, damit man sich noch einen Fotomodus mit einem anderen Belichtungsmodus (wie Aperture priority) definieren kann, da die Belichtungsmodi zwischen Foto und Video leider nicht unabhängig gesetzt werden können [d.h. wenn Foto-U4 auf Aperture Priority mit Verschlusszeitautomatik steht, ist auch Video-U4 Aperture Priority].
Solch eine Preset-zentrische Konfiguration sagt einem dann auch, ob die ZR für die eigenen Zwecke bzw. Verwendungsszenarios taugt. Wer sie als Zweitkamera anschafft, wird wahrscheinlich prima mit den User-Presets auskommen und den Rest über das Touchscreen-i-Menü regeln. Wer sie als Erst-/Hauptkamera anschafft und für alle möglichen Zwecke einsetzt, sollte sich klar sein, dass häufige Änderungen der Kameraeinstellungen mühsamer sind als bei anderen Kameras (= sowohl Hybridkameras wie der Z6iii, S5ii, A7iv etc., als auch bei Blackmagic-/RED-Kameras).