Das passiert nur wenn man schlechten Leuten arbeitet. Gute Leute sind selbst-motiviert und brauchen kein Catering.soulbrother hat geschrieben: ↑So 28 Sep, 2025 13:29
Also nicht nur beim Film ist eine "vernünftige Versorgung" schon eher wichtig, zumindest für diejenigen, die das auch praktisch machen.
Bemerkenswert, dass du das Projekt, den Inhalt des Filmes, den filmischen Ansatz etc. gar nicht erwähnst und nur auf die Selbstdarstellung von Leuten fixiert bist.berlin123 hat geschrieben: ↑So 28 Sep, 2025 16:31Das passiert nur wenn man schlechten Leuten arbeitet. Gute Leute sind selbst-motiviert und brauchen kein Catering.soulbrother hat geschrieben: ↑So 28 Sep, 2025 13:29
Also nicht nur beim Film ist eine "vernünftige Versorgung" schon eher wichtig, zumindest für diejenigen, die das auch praktisch machen.
Aber: Wie erkennt man gute Leute? Das wichtigste Indiz ist die Anzahl der von ihnen verfassten Forenosts und das theoretische Herleiten von Regeln für das Filmhandwerk.
Im Umkehrschluss zeugt viel Erfahrung am Set von einer unprofessionellen Arbeitseinstellung. Ich frage dann immer: warum hast du in der Zeit nicht lieber Foreneinträge geschrieben? Welche Schwäche willst du mit der Praxiserfahrung kaschieren?
Zurück zum Thema: die Nikon ist eine interessante Kamera. In zwei oder drei Generationen wäre damit evtl ein Praxiseinsatz vorstellbar.
Du beschimpfst Leute, die Kurzfilme drehen, jahrelang als Idioten aber wenn dir danach ist forderst du es von Ihnen.
Man kann statt ein Modell vor der Kamera herumstehen zu lassen, auch einfach mal eine kleine Geschichte mit ihr inszinieren.
Du kannst natürlich nicht nachvollziehen, dass es bei einer Kamera darum geht, wie sie eingesetzt werden kann.
Witzig denn du kannst ja nicht mal nachvollziehen dass es bei einer Kamera darum geht, dass sie eingesetzt werden kann.
Sagt der Typ, der ständig über andere redet, aber nie darüber wie man filmt. ;)
Wenn die Fans nicht jemand hätten, der spielt, was würden sie dann nur tun. ;)
Nee, die ZR wird erst am 16.10. in Europa ausgeliefert. (Ich hab' ja eine vorbestellt.)
Das Customer-Feedback geht ja schon in die Richtung, daß sich nicht wenige der filmenden Zunft auch eine 'ausgewachsene' ZR wünschen, neben dem Mini-Modell. Nur wird sowas sicher nicht kurzfristig (innerhalb des nächsten Jahres) kommen. Die schauen sich das erstmal an und überlegen wie's dann weiter geht.Hiroyuki Ikegami hat geschrieben:So as of now, we don’t think we need another product in between [the ZR and RED cinema cameras]. But if customers request it, we have to consider it because we work in a customer-centric philosophy.
Und für Video im Speziellen.This outlook reflects robust performance in professional and enthusiast mirrorless cameras/lenses, exceeding initial plans despite external pressures. Overall, the strategy balances core strengths in photography with aggressive video expansion to ensure long-term stability and growth.
VGIn the burgeoning video equipment sector, the strategy leverages the 2024 acquisition of RED.com (with its Hollywood-backed professional tech) to introduce Z-mount products for filmmaking, high-end video production, and creator markets, creating synergies for content across commercials, TV, web, and studios.
Fuji X-H2S ist mMn eine sehr gute Kamera.
Wir wissen alle, was die Realität ist und dass h264/265-Aufnahmen Brot und Butter geschätzter 97% aller selbständigen Videomacher sind.
Die späteren B-Ball Aufnahmen sind sauber und bei ISO 800 korrekt belichtet, die früheren sind schon ordentlich verrauscht u brauchen höhere ISO. Keine Ahnung was der Kerl da gemacht hat, sieht nicht wie ein anderes Objektiv aus.cantsin hat geschrieben: ↑Mi 01 Okt, 2025 23:19 Hier zwei Sportvideos mit Downloadlinks für das originale RED RAW NE-Material:
Und: Nikon plant vorerst keine anderen Kameras unterhalb der RED Komodo bzw. keine weiteren Nikon/RED-Hybridkameras: https://petapixel.com/2025/10/01/nikon- ... es-in-one/
Nein, nur HQ mit immer noch extrem hohen Bitraten, siehe mein voriges Posting. Und man muss bei heutigen Nikon-Hybridkameras auf ProRes HQ gehen, um in 10bit Log (und dann bei 737 Mbit/s) die Bildqualität zu erzielen, die man mit Panasonic- oder Sony-Kameras mit 150 Mbit/s-h264/h265 kriegt.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 03 Okt, 2025 08:28 @Jott
Die Nikon ZR filmt aber auch mit ProRes LT/HQ, extra für die „Anti Raw Jünger“…;))
Siehe hier:dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 03 Okt, 2025 09:08 Bei den Videos hier im Thread waren bei der Lumix Artefakte im Bild zu sehen, nicht dramatisch, aber immerhin. Muss man sich das so vorstellen, dass die H264-Verarbeitung in der Nikon noch deutlich schlechter ist?
Das Thema hatten wir doch schon. Antwort: Speicherbedarf.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 03 Okt, 2025 09:40 Ich finde es witzig wenn heute jemand denkt, Raw seie nur für Highend.
Wie viele Amateure und Low Budget Profis fotografieren mit Raw ?
Sehr viele.
Warum sollte das bei Video irgendwie anders sein ?
Ich sehe einfach gar keinen logischen Grund.
Man hat in der Nikon die freie Wahl, 10 Bit ProRes/H265 mit oder ohne Log, oder 3x Raw.
Und das ist doch nichts als nur toll.