slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma

Beitrag von slashCAM »


DSLMs als Webcam? Was erst einmal nach einer guten Idee klingt, zeigt in der Praxis noch ein paar Tücken. Wir haben uns aktuelle Lösungen von Canon, Panasonic und Sigma etwas näher angesehen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma

Beitrag von cantsin »

Vielleicht interessant sind hier noch die Fuji XA7 und X-T200, die wie die Sigma fp 'out of the box' und ohne Treibersoftware als USB-Webcams funktionieren.

Ein Problem ist allerdings, dass viele Kameras im USB-Modus vollautomatisch laufen und sich weder Blende, Shutter, noch ISO oder Fokus-Modus einstellen lässt.



TomStg
Beiträge: 3479

Re: Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma

Beitrag von TomStg »

cantsin hat geschrieben: So 04 Apr, 2021 13:20 Ein Problem ist allerdings, dass viele Kameras im USB-Modus vollautomatisch laufen und sich weder Blende, Shutter, noch ISO oder Fokus-Modus einstellen lässt.
Wenn als weiteres Problem dann auch noch kein Audio der Kamera übertragen wird, sind diese Webcam-Lösungen nicht besser als die eingebaute Hardware der Laptops oder echte Webcams.
Dh will man mehr Qualität, ist man letztlich mit einer Konvertierung in den UVC-Standard zB mit den Sticks von Elgato oder Atomos deutlich besser und universeller bedient.



CineMika
Beiträge: 158

Re: Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma

Beitrag von CineMika »

Weiß jemand die Millisekunden von einer Apple FaceTime zu FaceTime Verbindung?

Müsste eigentlich sehr gut sein da Apple immer extrem effizient entwickelt hat, schon zu iChat mit externer iSight- Zeiten.



CineMika
Beiträge: 158

Re: Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma

Beitrag von CineMika »

cantsin hat geschrieben: So 04 Apr, 2021 13:20 Vielleicht interessant sind hier noch die Fuji XA7 und X-T200, die wie die Sigma fp 'out of the box' und ohne Treibersoftware als USB-Webcams funktionieren.

Ein Problem ist allerdings, dass viele Kameras im USB-Modus vollautomatisch laufen und sich weder Blende, Shutter, noch ISO oder Fokus-Modus einstellen lässt.
aber genau das geht doch bei dem Fuji Webcam Tool für Computer, sogar mit Eterna Filmsimulation, und alle Einstellungen bleiben gespeichert:-)



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma

Beitrag von cantsin »

CineMika hat geschrieben: Mo 05 Apr, 2021 14:24 aber genau das geht doch bei dem Fuji Webcam Tool für Computer, sogar mit Eterna Filmsimulation, und alle Einstellungen bleiben gespeichert:-)
Das mag zwar ein Vorteil sein, aber ich sehe die Webcam-Software der diversen Kamerahersteller eher skeptisch.

Sie muss ziemlich tief - auf Kernel-Ebene - ins Betriebssystem eingreifen, um diesem vorzugaukeln, dass da eine konventionelle USB-Webcam angeschlossen ist [was bei unsauberer Programmierung zu Instabilität führen kann], und wird deshalb langfristig nur funktionieren, wenn sie auch langfristig gut gepflegt wird.

D.h. diese Software wird nur funktionieren, solange die jeweils unterstützten Kameramodelle aktuell und ihr Support nicht ausgelaufen ist, und wenn nach Ablauf dieses Supports bei den Betriebssystemen keine größeren Updates stattgefunden haben.



Totao
Beiträge: 246

Re: Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma

Beitrag von Totao »

Der Teufel steckt im Detail.

Leider ist die Software von Panasonic mit vielen Programmen nicht kompatibel. Dafür gibt es aus meiner Sicht keinen technischen Grund, Panasonic sollte da also schleunigst Abhilfe schaffen.

Bei der DSC-G9 reicht es nicht den Autofokus auf AFC zu stellen um kontinuierlichen Autofokus zu bekommen. Zusätzlich muss die Kamera noch auf den Movie Modus gestellt werden.

Wie ich dabei mit Autofokus gleichzeitig noch Kontrolle über die gewählte Blende bekomme habe ich noch nicht herausgefunden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von -paleface- - Mo 11:51
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00