funkytown
Beiträge: 1180

Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von funkytown »

Ich möchte bei einigen Interviews den Hintergrund ändern. Zu sehen ist eine Person in einem Raum, die auf einem Hocker sitzt. Der Hintergrund ist (leider) eine rotbraune Holzwand. Diese möchte ich ändern.

Im Prinzip würde eine einfache Farbmaske reichen, um den Hintergrund einfach überzubelichten, damit es ein neutrales Weiß gibt. Allerdings ist der Hintergrund farblich zu nah an den Hauttönen.

Nun könnte ich natürlich mit Keyframing Formmasken bauen. Da ich im Film aus 14 Interviews unzählige O-Ton Schnipsel verwende, wäre der Aufwand zu hoch.

Ein Motion Tracking Tool wäre sicherlich hilfreich: Ich habe etwas mit dem SliceX Tool von Core Melt rumgespielt. Leider kann man im fertigen Film die Multiclip Spuren nicht direkt tracken. Ich müsste also jeden Clip nochmal neu schneiden (und tracken) oder die kompletten Interviews tracken. Also nicht sehr praktikabel.

Habt ihr irgendeine Idee, wie ich relativ einfach den Hintergrund bearbeiten oder ändern kann?

Danke für Eure Tipps!



R S K
Beiträge: 2292

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von R S K »

funkytown hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 18:05… die Multiclip Spuren…
Was soll das sein? Multiclip?

Hört sich jedenfalls so an als ob du „gekniffen” bist. Ich könnte mir bestenfalls vorstellen, dass du das ganze masterst und dann z.B. zu Resolve schickst und mit dessen Masken/Tracker was versuchst. Sonst eben wieder in FCP importierst und dort das gleiche nochmals mit SliceX versuchst.

Oder du versuchst es mit SOWOHL einer Farb- als auch komplementären FORMmaske um Hauttöne von der Korrektur per Farbmaske zu isolieren. Insofern das Subjekt sich nicht wahnsinnig viel bewegt… 🤷🏼‍♂️

- RK



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von -paleface- »

Brauch man schon nen Screenshot sonst schwer einzuschätzen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von funkytown »

R S K hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 18:17
funkytown hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 18:05… die Multiclip Spuren…
Was soll das sein? Multiclip?

Hört sich jedenfalls so an als ob du „gekniffen” bist. Ich könnte mir bestenfalls vorstellen, dass du das ganze masterst und dann z.B. zu Resolve schickst und mit dessen Masken/Tracker was versuchst. Sonst eben wieder in FCP importierst und dort das gleiche nochmals mit SliceX versuchst.

Oder du versuchst es mit SOWOHL einer Farb- als auch komplementären FORMmaske um Hauttöne von der Korrektur per Farbmaske zu isolieren. Insofern das Subjekt sich nicht wahnsinnig viel bewegt… 🤷🏼‍♂️

- RK
Ich meinte Multicam Clips, nicht Multiclips. Sorry.

Die Idee mit dem Bearbeiten des gerenderten Films ist gut.

Farb- und Formmaske: Der Protagonist bewegt sich wahrscheinlich zu viel.



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von funkytown »

-paleface- hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 18:57 Brauch man schon nen Screenshot sonst schwer einzuschätzen.
Schick die ne PM



klusterdegenerierung
Beiträge: 27675

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von klusterdegenerierung »

In braun ist meißtens viel gelb im Gegensatz zu Hauttönen wo mehr orange drin vorkommt.
Oft reicht schon das entziehen von gelb und dann mit hue vs hue den Ton in eine andere Richtung schieben, manchmal kann man ihn danach dann besser shiften bzw neutralisieren.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von -paleface- »

Hab den Screenshot gesehen. Also da hilft bei vielen nur Manuell maskieren. Aber nicht alle. Eine Frau zb. hat so dunkle Haare die geben einen guten Kontrast zum BG. Da kannst du ne simple Maske in Resolve mittracken lassen. Generell aber schon ungünstiger Farbton.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59