Herbie
Beiträge: 204

Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren

Beitrag von Herbie »

Hallo zusammen,

ich möchte gerne einen vertikalen Kameraschwenk von unten nach oben (Kirchturm) stabilisieren. Ich habe es bereits mit der Verkrümmungsstabilisierung probiert und dafür in diesem Filter eigentlich alle Einstellungen auf default belassen bis auf eine. Bei Rahmen habe ich die Einstellung Nur Stabilisieren gewählt.
Das Ergebnis war ganz ok.
Hat jemand diesbzgl., gerade was das Stabilisieren von Schwenks betrifft, Erfahrung, wie man das am besten macht bzw. kann mir sagen, ob ich auf dem richtigen Weg bin ?
Vielen Dank im Voraus für Tipps.
Gruß
Herbie



Jott
Beiträge: 22389

Re: Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren

Beitrag von Jott »

Was spricht gegen Schwenken, das man gar nicht stabilisieren muss? Was war denn das Problem?



Herbie
Beiträge: 204

Re: Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren

Beitrag von Herbie »

Jott hat geschrieben: ↑Mo 04 Aug, 2025 20:04 Was war denn das Problem?
der Schwenk nach oben ist eben nicht akurat
Gruß
Herbie



Jott
Beiträge: 22389

Re: Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren

Beitrag von Jott »

Aus der Hand oder Stativ?

Wenn Hand, dann beide an der Kamera, Ellbogen an den Körper und Auflage suchen (Pfosten, Gartenzaun, Motorhaube Auto …).

Dann kannst du - idealerweise mit Luft anhalten - durch Körperverlagerung den Kirchturm hoch schwenken wie vom Stativ. Zumal die meisten Kameras heute ja zudem hilfreiche Stabilizer eingebaut.



Alex
Beiträge: 2011

Re: Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren

Beitrag von Alex »

Herbie hat geschrieben: ↑Mo 04 Aug, 2025 19:20 Hat jemand diesbzgl., gerade was das Stabilisieren von Schwenks betrifft, Erfahrung, wie man das am besten macht bzw. kann mir sagen, ob ich auf dem richtigen Weg bin ?
Also bei nem Schwenk würde ich bei "Stabilisieren, Zuschneiden, Autoskalierung" bleiben, weil es dann bessere Stabilisierungsmöglichkeiten gibt.
Den "Glättungs" Wert halte ich so niedrig wie möglich. Meistens sind 5% schon ausreichend. Je kleiner der Wert, desto weniger Gefahr durch "wabern".



Jörg
Beiträge: 10775

Re: Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren

Beitrag von Jörg »

Kannst du mir den clip schicken Herbert, wenn du es selbst nicht hinbekommst?



Herbie
Beiträge: 204

Re: Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren

Beitrag von Herbie »

Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Hilfe, inzwischen hat es geklappt, nach einigen Versuchen.

@ Jörg
Schön, mal wieder von Dir zu hören. Vielen Dank für Dein Angebot. Wenn ich mal wieder nicht weiter weiss, würde ich sehr gerne darauf zurückkommen.
Gruß
Herbie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rick SSon - Mo 15:20
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von slashCAM - Mo 14:45
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Bluboy - Mo 14:30
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Darth Schneider - Mo 12:15
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Was schaust Du gerade?
von Bildlauf - Mo 11:05
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35