Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Vielen Dank Adobe



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
Framerate25
Beiträge: 1402

Vielen Dank Adobe

Beitrag von Framerate25 »

Seit ich heute Adobe Premiere 2019 aktualisiert habe geht nichts mehr.

Gar nichts mehr!!!

Kein einziges Projekt läßt sich öffnen, wird dargestellt oder gar gerendert.

Maßnahme: GraKa Treiber (Nvidia) 430.68 geladen und installiert. Nüscht.

Premiere deinstalliert und neu installiert. Nüscht.

Systemsicherung von vor zwei Tagen neu aufgesetzt - auch nüscht.

Lösung: Ich schule um - Klimabeauftragter des Landes Bremen.

Kann es doch nicht sein oder? Resolve kickt andauernd wegen GPU - Premiere funzt garnicht mehr. Und nu?

Magix installieren? Nicht ernsthaft...

Kommt nur mir das so vor oder wird das immer schlimmer?

Have a nice Day

p.s.: Wer ähnliche Probleme hat, darf diesen Fred als "Sammelthread" verstehen. ;)

Grüßle
FR25
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Jörg »

Versuch mal alt shift während des Bootens
wenn das nichts bringt

http://joshcluderay.com/downgrade-premi ... converter/

damit kannst du erstmal Projekte zum Laufen bringen

Ansonsten:
Reboot,
deinstall,
reboot,

Use the Adobe Creative Cloud Cleaner Tool to solve installation problems
https://forums.adobe.com/external-link. ... blems.html
reboot,
reinstall.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Framerate25 »

Jörg hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 18:24 wenn das nichts bringt

http://joshcluderay.com/downgrade-premi ... converter/

damit kannst du erstmal Projekte zum Laufen bringen
YMMD! ;)

Allerdings lustig was Lumi 2017 aus den Einstellungen von 2019 macht (das wäre wohl nicht brauchbar, dann lieber neu von vorne):
interessant.jpg


Dennoch, die Lösung für 2019 muss her. Mit 2017 geht einfach nicht mehr. :(
Grüßle
FR25 👩‍🎨
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Jörg »

du Banause, so schön cinematisch....
Mit 2017 geht einfach nicht mehr. :(
läuft hier prächtig.
Zuletzt geändert von Jörg am Sa 13 Jul, 2019 18:43, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Framerate25 »

Jörg hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 18:40 du Banause, so schön cinematisch....
Pffff.... das nennt man Lichtsetzung bei 8bit. Wenn jetzt jemand vor Neid rückwärts vom Stuhl kippt, not my fault! *green*
Grüßle
FR25 👩‍🎨



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von rdcl »

Framerate25 hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 18:38
Jörg hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 18:24 wenn das nichts bringt

http://joshcluderay.com/downgrade-premi ... converter/

damit kannst du erstmal Projekte zum Laufen bringen
YMMD! ;)

Allerdings lustig was Lumi 2017 aus den Einstellungen von 2019 macht (das wäre wohl nicht brauchbar, dann lieber neu von vorne):

interessant.jpg



Dennoch, die Lösung für 2019 muss her. Mit 2017 geht einfach nicht mehr. :(
Evtl. ein LUT drauf im Lumetri und der Pfad in CC2019 hat sich geändert?



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Framerate25 »

rdcl hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 18:50 Evtl. ein LUT drauf im Lumetri und der Pfad in CC2019 hat sich geändert?
Nee, da is kein Lut drauf. Das ist DNxHD unkomprimiert via HDMI in 1920x1080/24fps/8bit. (In dem Screenshot nicht gerendert-rot)

Das File ist lediglich in Saturation und Kontrast hochgeregelt. Der Rest ist durch die Lichtsetzung. Keylight 11.000 Kelvin, Profiler 8000 Kelvin. (Zwei Schatten - zwei Lichtquellen). Das ist ein Übungsclip zur erweiterten Lichtsetzung.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von rdcl »

Framerate25 hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 18:56
rdcl hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 18:50 Evtl. ein LUT drauf im Lumetri und der Pfad in CC2019 hat sich geändert?
Nee, da is kein Lut drauf. Das ist DNxHD unkomprimiert via HDMI in 1920x1080/24fps/8bit. (In dem Screenshot nicht gerendert-rot)

Das File ist lediglich in Saturation und Kontrast hochgeregelt. Der Rest ist durch die Lichtsetzung. Keylight 11.000 Kelvin, Profiler 8000 Kelvin. (Zwei Schatten - zwei Lichtquellen). Das ist ein Übungsclip zur erweiterten Lichtsetzung.
Ich meinte ein Lut im Lumetri. Dachte das könnte evtl. den Unterschied von 2017 zu 2019 erklären.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Framerate25 »

rdcl hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 19:04 Ich meinte ein Lut im Lumetri. Dachte das könnte evtl. den Unterschied von 2017 zu 2019 erklären.
Ich bin dran das zu prüfen. Montag muss mein System wieder laufen, sonst wird das Eis dünn wenn die Auftraggeber unangenehme Fragen stellen. Ein Grund mehr dem Apfel den Vorzug zu geben. Da läuft die aktuelle 2019 problemlos. Leider ist der mit anderen Renderaufgaben beschäftigt...vielen Dank aber auf jeden Fall, etwas geholfen hat es ja. <3
Grüßle
FR25 👩‍🎨



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1535

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von tom »

Es haben anscheinend auch andere Probleme mit dem 13.1.3 Premiere Pro Upgrade:
https://forums.adobe.com/thread/2637629
slashCAM



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Framerate25 »

tom hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 19:25 Es haben anscheinend auch andere Probleme mit dem 13.1.3 Premiere Pro Upgrade:
https://forums.adobe.com/thread/2637629
Danke Tom,

Das wird vermutlich doch in einer „Bug- challenge“ enden. Vermutlich hat Adobe das Fix in ein paar Tagen am Anschlag.

Ich werde auf jeden Fall berichten wenn die Lösung da ist.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Alf302
Beiträge: 234

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Alf302 »

Bei Adobe lassen sich die Offline Installer für Version 10.3.0 bis 1313 downloaden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Alf302 am So 14 Jul, 2019 01:28, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14991

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von rush »

Der alte Spruch "never change a running system" kommt nicht von ungefähr... besonders nicht wenn man aktive Projekte in der Pipeline hat.

Wünsche dennoch maximale Erfolge!
keep ya head up



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Framerate25 »

Um Erfolg gehts hier nicht. Selbstverständlich läuft hier „Redundanz“. ;)

Kostet halt entweder wieder endlos viel Zeit, unnötige Zeit, oder ne neue GraKa wenn kein Fix in absehbarer Zeit kommt. In wie weit das noch mit dem Chipsatz des Mainboard zusammenhängt, steht noch aus.

Laufende Projekte sind nicht in Gefahr.

Trotzdem möchte ich gerne andere Cloud- Nutzer bitten ihre Erfahrungen hier einzustellen. (Privat/Geschäftlich)
Bei dem letzten Release betrifft es wohl NVIDIA/ Intel - Systeme.
Durch die „Crashes/Reports“, kann man den Fehler möglicherweise eingrenzen.
Auf meinem Betroffenen System läuft eine GTX 1060, nach Angaben anderer User bei Adobe sind GTX 1660TI ebenfalls betroffen.

Release Adobe: 13.1.3.
NVIDIA: 430.68
Grüßle
FR25 👩‍🎨



TomStg
Beiträge: 3813

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von TomStg »

Keinerlei Probleme

Windows 10 Pro 1903
CPU: Intel i7-8700K
GPU: Nvidia GTX 1080; Treiber 430.86, Windows-Treibertyp Standard, Download-Typ SD
Premiere CC: 13.1.3 Build 44
After Effects CC: 16.1.2 Build 55



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomStg hat geschrieben: So 14 Jul, 2019 10:17 Keinerlei Probleme

Windows 10 Pro 1903
CPU: Intel i7-8700K
GPU: Nvidia GTX 1080; Treiber 430.86, Windows-Treibertyp Standard, Download-Typ SD
Premiere CC: 13.1.3 Build 44
After Effects CC: 16.1.2 Build 55
Tom, wie kommst Du mit dem 1903 klar, war das easy oder hattest Du Probleme danach, oder gar was positives zu berichten?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3813

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 14 Jul, 2019 10:32 Tom, wie kommst Du mit dem 1903 klar, war das easy oder hattest Du Probleme danach, oder gar was positives zu berichten?
Bei 4 Rechnern (2x Desktop, 2x Notebook) völlig ohne Probleme. Update lief auf Anhieb. Keine Hakeleien, keinerlei Klemmen. Irgendeine Verbesserung bemerke ich allerdings nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte es bei meinem surface mässigen Primebook installiert und er bootete in eine Art Linus oberfläche, weil das Bios keine Harddrives mehr zum booten gelistet hatte, ob wohl sie registriert waren.

Mußte sie dann erst aus dem Bios entfernen, neu booten, neu anmelden und als bootpartion enablen, danach kam dann der Rest des updates, welches jetzt aber auch gut läuft.

Ob ich das jetzt bei meinem Hauptrechner haben muß glaube ich nicht. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Framerate25 »

Bei mir lief das Upgrade von 7 auf 10 ebenfalls völlig unspektakulär. Die Routine war nach ca 45 min fehlerfrei abgeschlossen.

Ein paar Sachen musste ich nachher noch abstellen (Apps etc) dann war gut.
Bisher läuft es, wie bei Tom, stabil und ebenbürtig Win7.

Das die Verbindung Win10/60‘er Reihe GTX/ Intel CPU/ das Fehlerbild auslöst ist unwahrscheinlich.
Ich tippe eher auf die Einschränkung GTX/60.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Framerate25 hat geschrieben: So 14 Jul, 2019 09:20 Um Erfolg gehts hier nicht. Selbstverständlich läuft hier „Redundanz“. ;)

Kostet halt entweder wieder endlos viel Zeit, unnötige Zeit, oder ne neue GraKa wenn kein Fix in absehbarer Zeit kommt. In wie weit das noch mit dem Chipsatz des Mainboard zusammenhängt, steht noch aus.

Laufende Projekte sind nicht in Gefahr.

Trotzdem möchte ich gerne andere Cloud- Nutzer bitten ihre Erfahrungen hier einzustellen. (Privat/Geschäftlich)
Bei dem letzten Release betrifft es wohl NVIDIA/ Intel - Systeme.
Durch die „Crashes/Reports“, kann man den Fehler möglicherweise eingrenzen.
Auf meinem Betroffenen System läuft eine GTX 1060, nach Angaben anderer User bei Adobe sind GTX 1660TI ebenfalls betroffen.

Release Adobe: 13.1.3.
NVIDIA: 430.68
Neue Projekte lege ich nur noch mit Resolve an, mit Adobe hatte ich auch schön öfter genau diese unschönen Veranstaltungen und auf genau die habe ich keine Lust mehr, deswegen lasse ich Premiere jetzt erstmal auf dem alten Stand wenn ich es für ältere Projekte brauche, und auf lange Sicht möchte ich ganz weg von Premiere.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Framerate25 »

Ja, deswegen fahre ich immer zweigleisig. (Eigentlich dreigleisig)
Wenn Du vorgebende Projekte bearbeiten musst, kannste Dir das halt nicht aussuchen.
Von daher brauche ich Adobe. Und das möchte ich von Auftraggeberseite auch nicht ändern, denn das sind fest vorgegebene Workflows zT.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann man jetzt wieder CC updates fahren oder gibt es immer noch Zurückhaltungsbedarf?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Framerate25 »

Es gibt noch Einschränkungen: https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro ... ssues.html

Scheint aber nicht alle zu betreffen.

Vielleicht sollte man bei Pr 13.1.3 noch warten.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Alf302
Beiträge: 234

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Alf302 »

Inzwischwn gibts doch 13,1,3 V2 und 13.1.4

https://helpx.adobe.com/premiere-pro/kb ... ssues.html
Zuletzt geändert von Alf302 am Di 30 Jul, 2019 23:12, insgesamt 1-mal geändert.



hexeric
Beiträge: 293

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von hexeric »

adobe ist tot.
edius war immer schon besser!



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Framerate25 »

Alf302 hat geschrieben: Di 30 Jul, 2019 22:48 Inzwischwn gibts doch 13,1,3 V2 und 13.1.4

https://helpx.adobe.com/premiere-pro/kb ... ssues.html
Tatsächlich, danke Alf. Is nach Abstellen des Autoupdaters völlig an mir vorbeigerauscht.
Bei mir läuft noch die 13.1.3.
Bisher stabil. Bei Nvidia Karten müssen ab 13.1.3 trotzdem die neuen Treiber rauf?
Bedenken hab ich noch mit der aktuellen 10bit Geschichte. Da warte ich mal noch ein paar Tage.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Alf302
Beiträge: 234

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Alf302 »

Frame
Ich hab die 13.1.4 unter Win 7 getestet
Hatte keine Probleme mit alten Projekten oder sonst was
ausser dass es halt gerne Win 10 mochte (kriegt es aber nicht)

Nvidia Treiber 431.60 hab ich drauf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Framerate25 »

Alf302 hat geschrieben: Mi 31 Jul, 2019 06:22 Ich hab die 13.1.4 unter Win 7 getestet
Hatte keine Probleme mit alten Projekten oder sonst was
ausser dass es halt gerne Win 10 mochte (kriegt es aber nicht)
Das hätte ich nicht für möglich gehalten - und ich gutgläubige hinduistische Kuh, rammel mein 7 gegen 10 wech...
(Manchmal muss es halt wehtun - was hilfts...Autsch)

Ich hab mich entschieden, die 13.1.4 heute auch zu installieren. Werde berichten. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



TomStg
Beiträge: 3813

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von TomStg »

Welche Gründe mag es geben, um ein völlig veraltetes Betriebssystem, deren Support der Hersteller sogar in 5 Monaten einstellt, nicht gegen ein modernes auszutauschen?
Trotz, Nostalgie, Unwissen, Angst?
Etwas anderes als ausschließlich Befindlichkeiten gegenüber Windows 10 kann es ja nicht mehr sein... Vielleicht Sparsamkeit, weil das kostenlose Upgrading schon lange vorbei ist?



Alf302
Beiträge: 234

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Alf302 »

TomSTg
Meinst weils ein bisschen Bunter ist, ists gleich Modern ?



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Framerate25 »

Hm, Win 7 lief bei mir bis vor zwei Monaten zur völligen Zufriedenheit. Für ein Offlinesystem welches den aktuellen Workflow unterstützt, spricht nicht viel. Ab und wann mal abgesichert online gehen, das die Cloud Ruhe gibt, und gut ist.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Alf302
Beiträge: 234

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Alf302 »

Moderne Probleme, Updatezwang, Validationen ect. hab ich natürlich auch nicht ;-))



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Microsoft kennt Dein Leben doch schon lange so gut wie Du selbst, dann wenigstens das aktuellere System! ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alf302
Beiträge: 234

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Alf302 »

Das aktuellere System

Der Witz war gut



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vielen Dank Adobe

Beitrag von Framerate25 »

Die Version 13.1.4 läuft hier völlig unaufgeregt.

Veränderungen in Performance oÄ sind nicht zu Tage getreten.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 15:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von iasi - Do 15:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 15:26
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von freezer - Do 15:16
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Do 15:06
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von Bildlauf - Do 13:18
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von cantsin - Do 12:32
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31