tehaix
Beiträge: 481

RED Monstro / Proxy Workflow in Premiere mit digitalen Zooms

Beitrag von tehaix »

Hallihallo allerseits,

ich stehe gerade vor einem recht großen Problem. Ich wurde zu einem Projekt für die Postproduktion dazugeholt. Das Projekt war angelegt und ein sehr grober Rohschnitt bereits erstellt. Ich habe dann den Feinschnitt mit den bereits vom Team erstellten Proxies (1080) aus einer RED Monstro abgeschlossen. Ich hatte zu Beginn schon Bedenken darüber geäußert, dass mir keiner den geplanten Proxy-Workflow erläutert hatte. Ich habe auch Bedenken darüber geäußert, ob die vielfältigen digitalen Zooms ins Bild, die gewünscht waren (deswegen wurde in 8K gedreht) nicht noch zum Problem werden, wenn wir zurück auf die Originaldateien gehen. Sei es drum, es wurde nur von einer Woche zur nächsten geplant. Ich habe also geschnitten, so lautete die Anweisung. Der Schnitt ist fertig und er ist gut. Und jetzt stehen wir natürlich vor einem Problem.

Die Proxies wurden klugerweise aus der Redraw-Ordnerstruktur RAUSGEZOGEN und in einen separaten Ordner kopiert. Das Premiereprojekt basiert auf diesem separaten Ordner und kennt also die Pfade zu den Originaldateien nicht. ich habe mich von dem Gedanken verabschiedet, automatisch einen Re-Link auf das gesamte Footage (7 Stunden...) machen zu können. Oder ist das noch irgendwie möglich? Da die einzelnen Edits recht kurz sind, wäre ein händischer Re-Link der relevanten Dateien prinzipiell möglich. Damit würde ich mich dann ans Grading machen. Allerdings liegt alles natürlich auf einer 1080er Timeline.. gibt es irgendeine Möglichkeit, die digitalen Punch-Ins und potenziell animierte Masken mit "rüberzunehmen" auf das 8K Originalfootage?

Sorry, ich weiß, ziemlich chaotisch und ganz schön amateurhaft. Wurde vor vollendete Tatsachen gestellt und bin selbst nicht allzu glücklich damit. Bin über jede Hilfe dankbar - auch für Tipps, wie das in Zukunft besser gemacht werden könnte (Proxies in Originalauflösung verwenden zum Beispiel?). Habe bislang immer nativ gearbeitet, daher ist mir dieser Zweig der Arbeit nicht allzu gut bekannt.

Feine Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Fr 5:04
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Blackbox - Fr 2:49
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:16
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 22:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Do 21:56
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10