peder

adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von peder »

HI. ich möchte in app 2.0 eine fernglasmaske erstellen. wer sich nichts darunter vorstellen kann: ich meine eine maske, die bis auf zwei sich leicht überlappende kreise, das bild mit schwarz bedeckt, und man das viedeo nur durch dieses "fernglas" sieht....kann mir jemand eine kurze anleitung geben, was ich da zu tun hab?? waer sehr nett. vielen dank!



Wiro
Beiträge: 1362

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von Wiro »

Hallo,
- im Title Designer eine weiße Kreisfläche aufziehen und duplizieren, damit die gewünschte Brillenform entsteht. Title Designer schließen.
- Titel in Spur 2 oder höher legen
- auf den Titel Keying-Effekt "Alphaanpassung" legen und "Alphakanal umkehren" aktivieren
- damit es realistischer aussieht noch einen schnellen Weichzeichner drüberlegen und nach Belieben einstellen, dann "Kantenpixel wiederholen" aktivieren (so wird verhindert, daß die Kanten der schwarzen Fläche außen herum ebenfalls weichgezeichnet werden)

Gruß von der Nachtschicht
Wiro



peder

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von peder »

hi. danke. habs hinbekommen. nur den weichzeichner hab ich nicht gefunden...kannst du mir da vielleicht nochmal helfen?

und dann hab ich gleich noch eine frage:
hab schon herausgefunden, wie man eine lochblende macht, aber ich habs einfach nicht herausbekommen, wie man es schafft, dass die lochblende bei einr bestimmten groeße eine halbe sekunde stoppt und sich dann erst ganz schließt...mit keyframes krieg ich nur hin, dass sie sich hlat nich ganz schließt, aber dann soll sie halt noch ne halbe sek stehen bleiben und dann ganz zu machen!

muss ich jetzt ne maske von der lochblende erstellen, die dann ne halbe sek als bild draufziehen und dann noch einen dritten clip einfuegen in der sich die lochblende von halb nach ganz schließt??oderr geht das auch einfacher?

und geht es auch, dass man nicht nur eine lochblende im bild hat, sondern zwei?

wieder vielen dank fuer eure hilfe!!



peder

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von peder »

weiß das jemand??



Wiro
Beiträge: 1362

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von Wiro »

Hallo,
der schnelle Weichzeichner ist bei den Videoeffekten > Weich&Scharfzeichnen zu finden.

Dein Ansatz mit der Kreisblende funktioniert so nicht.
Du kannst eine Blende nicht eben mal anhalten und dann weiterlaufen lassen.
Auch kann man auf einen Clip nicht 2 Blenden gleichzeitig an derselben Stelle anwenden. Man muß dazu den Clip in eine zweite Spur kopieren und auf jeden eine separate Blende anwenden.
Gruß Wiro



peder

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von peder »

k thx. hab ich zwar nicht so ganz verstanden aber ich probiers mal :D



Wiro
Beiträge: 1362

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von Wiro »

Ja, probiers mal.
Wenn weitere Fragen auftauchen - gerne.
Du mußt nur ganz genau sagen was Du machen willst. Je genauer Du es erklärst umso genauer kann man helfen.
Gruß Wiro



hannes
Beiträge: 1174

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von hannes »

> die bis auf zwei sich leicht überlappende kreise, das bild mit schwarz bedeckt...

wer sowas durch sein Glas sieht, hat es ganz klar falsch eingestellt.
Ein Fernglas hat einen Gesichtskreis und keine 2.
Glückauf aus Essen
hannes



muco

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von muco »

oha, da nimmt es einer mal wieder ganz genau ;-))

es geht hier nicht um die authentische sichtweise durch ein fernglas sondern um die symbolik, dem zuschauer klar zu vermitteln dass dies die sicht durch ein fernglas ist. ... (piraten-/zielfernrohr = ein kreis .... fernglas 2 kreise )

authentizität hin oder her, ich finde das vollkommen ok wenn sie wie in diesem fall nicht ganz so genau genommen wird sofern die bildaussage dadurch nicht verfälscht sondern evt sogar verstärkt dem zuschauer vermittelt werden kann ... sonst könnten wir gleich anfangen in jedem film zu analysieren was in filmen authentisch ist und was nicht - dabei wünsch ich dir viel spass, hannes ! :-))

ob die fernglasmaske als stilmittel eingesetzt werden muss/soll ist wieder eine andere frage

gruss rob



hannes
Beiträge: 1174

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von hannes »

> oha, da nimmt es einer mal wieder ganz genau

Tschuldigung, das Smily hatte ich vergessen
;-))))) megabreitesgrinsen
Glückauf aus Essen
hannes



muco

Re: adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.

Beitrag von muco »

:-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Bluboy - Do 1:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Mi 23:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41