karl-m
Beiträge: 51

Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?

Beitrag von karl-m »

Servus in die Runde,

gibt es in Premiere Pro (aktuelle Version) eine Möglichkeit, einen Bereich, der mit "Kontrollpunkten" markiert ist zu tracken, dann diesen Bereich mit einem anderen "Bild" zu überlagern und die Tracking-Punkte ("Dots") gleichzeitig weg zu retuschieren (automatisch).

Es geht um Videos, in denen z.B. ein Fahrzeug durchs Bild fährt, auf der Seite sind 8 bis 10 Trackingpunkte aufgeklebt (ist eigentlich nur eine fast plane Rechteckform) und ein "Poster" soll dann eben an das Fahrzeug gepinnt werden, so dass sich bei der schnellen "ins Bild kommen" Bewegung auch eine möglichst natürliche Bewegungsunschärfe ergibt und sich die Rechteckform des "Posters" an die Form der sich bewegende Fahrzeugseite anpasst (geometrische Verzerrungen beim Kurvenfahren).

Ich hab gesehen, dass genau dies in Nuke gemacht wurde, aber das Programm ist definitiv zu kostenintensiv und die FHD Lizenz (als "noncommercial") reicht nicht aus, da 4k benötigt wird...

Danke für alle Hinweise und Tipps!!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?

Beitrag von mash_gh4 »

karl-m hat geschrieben: So 03 Okt, 2021 22:28 Ich hab gesehen, dass genau dies in Nuke gemacht wurde, aber das Programm ist definitiv zu kostenintensiv und die FHD Lizenz (als "noncommercial") reicht nicht aus, da 4k benötigt wird...
theoretisch kannst du die ganze bearbeitung in UHD machen und in vier FHD strömen gleichzeitig exportieren -- weil sich die auflösungsbeschänkung ja praktisch nur auf den export bezieht --, die du dann extern bspw. mit ffmepg wieder zu einem UHD vollbild zusammenfügst.

beide programme arbeiten derart exakt, dass man solche pixelgenauen schnitte oder rekombinationen verschiedener bildteile problemlos durchführen kann, trotzdem ist das beschriebene vorgehen natürlich schrecklich umständlich...

es gibt aber auch eine evaluierungsversion von nuke, wo du einen monat lang den vollen featureumfang ausschöpfen kannst, aber auch irgend so eine boutique lösung, um das zeug für einzelne jobs zu lizensieren, wenn ich nicht irre.

im vergleich zu fusion ist es natürlich weiterhin relativ teuere software, aber eben auch wirklich gut bzw. meines erachtens angenehmer und viel zuverlässiger beim praktischen arbeiten -- ganz ähnlich wie bei den vorzügen von mistika und baselight gegenüber resolve, wenn es um das präzise bzw. ergonomische arbeiten mit farben geht.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Mo 04 Okt, 2021 09:46, insgesamt 1-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?

Beitrag von -paleface- »

@karl-m

Was mit AfterFX sollte doch bei deiner Lizenz dabei sein?

Der Effekt den du willst ist relativ easy. Das kann prinzipiell jede Comp Software.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



karl-m
Beiträge: 51

Re: Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?

Beitrag von karl-m »

Danke Euch schonmal.
Mehr Details dazu:
Ich habe gehofft, dass es innerhalb Premiere irgendwie geht, denn mit AE hab ich bisher noch gar nix gemacht.
Bei der finalen, praktischen Anwendung, muss es relativ fix gehen, also mit einem Template dan "nur noch" die Punkte setzen, das Overlaybild einladen und dann sollte das Tracking, die Retusche der Dots usw. möglichst zügig (automatisch, bze "halbautomatisch") erfolgen.

Das "Tracking" in PP (mit Masken) kenn ich schon, ich hab halt gehofft dass sich da noch mit "Umwegen" (aber eben innerhalb PP) och was Brauchbares für diesen Zweck tricksen lässt...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?

Beitrag von -paleface- »

Also NUKE ist 10x komplizierter als AfterFX.

Lad die AfterFX doch runter und schau dir mal nen Tutorial dazu an.

Dieses zB.


Dann machst das 2 mal mit Test Szenen und wenn dann das finale Footage kommt bist du schon semi Profi!
:-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?

Beitrag von -paleface- »

Aso...und die MEGA LOW BUDGET Lösung.

Manuel tracken. Sprich du haust den Effekt "Eckpunkte verschieben" auf dein Bild. Und trackst dir jeden Frame dein Bild selber in den Shot indem du die 4 Ecken dann halt verschiebst.

Aber...kostet Zeit und Nerven.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



karl-m
Beiträge: 51

Re: Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?

Beitrag von karl-m »

Mocha Pro für 700.- ?

... Ah, ich seh gerade, dieses Mocca AE ist wohl in AE bereits enthalten.

Kann man mit dieser quasi "Gratisversion" auch 4k Videos in 4k bearbeiten und reicht das für meinen Zweck ?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?

Beitrag von -paleface- »

Mocha "light" ist in AfterFx drinnen.

Damit kannst du das was du vorhast auf jedenfall machen.

4K geht auch. Aus Mocha kommt ja eh kein Video, sondern nur Koordinaten für AfterFX.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



karl-m
Beiträge: 51

Re: Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?

Beitrag von karl-m »

danke!
Hätt ja sein können dass es bei der kostenlosen Version auch eine Beschränkung in dieser Art gibt...

Dann werd ich mich mal einarbeiten, AE schadet ja nie ;-)



TomStg
Beiträge: 3819

Re: Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?

Beitrag von TomStg »

karl-m hat geschrieben: Mo 04 Okt, 2021 15:00 Hätt ja sein können dass es bei der kostenlosen Version auch eine Beschränkung in dieser Art gibt...
After Effects ist natürlich nicht kostenlos, sondern Bestandteil der Creative Cloud. Ohne Bestandteil Deines Adobe-Abos kannst Du AE für max. 7 Tage ausprobieren.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?

Beitrag von mash_gh4 »

wirklich frei und ganz brauchbar für solche sachen ist blender.




allerdings ist dort alles völlig anders als in den meisten anderen programmen zu bedienen und tlw. recht gewöhnungsbedüftig, so dass ich es nur sehr bedingt empfehlen kann, sofern man nicht ohnehin mehr mit 3D gestaltung zu tun hat od. haben möchte.



karl-m
Beiträge: 51

Re: Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?

Beitrag von karl-m »

passt schon, die CC, also auch AE hab ich ja im Abo ;-)
Bisher aber nur PP, LR und PS genutzt ;-)

Danke an alle!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12