W.Weiler

Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von W.Weiler »

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Mpeg2-Plugin zur Erzeugung von DVD/SVCD für das Programm Nero 5.5?

fips-w -BEI- gmx.de



nicki

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von nicki »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: hat jemand Erfahrung mit dem Mpeg2-Plugin zur Erzeugung von DVD/SVCD für das Programm
: Nero 5.5?


Ich teste das plug in nun schon seit einer Woche und bin wirklich sehr zufrieden damit.

Obwohl ich in div. Foren nicht gerade Gutes in Bezug auf die Qualität zu lesen bekam, muß ich sagen, daß ich ein viel besseres, artefaktefreieres Bild erzeugen konnte, als mit Tmpeg( und das mit den verschiedensten Einstellungen).

Nur einmal kam es vor daß Nero die Audio-Spur total wegließ - keine Ahnung, warum.
Ansonsten finde ich es für den normalen Hausgebrauch voll ausreichend und unkompliziert.

Sollte jemand andere Erfahrungen damit gemacht haben, würde mich das natürlich ebenfalls interessieren. Also wie gesagt, mit TMPEG bekomme ich ein weitaus schlechteres Bild.

Gruß - Nicki



W.Weiler

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von W.Weiler »

(User Above) hat geschrieben: : Ich teste das plug in nun schon seit einer Woche und bin wirklich sehr zufrieden damit.
:
: Obwohl ich in div. Foren nicht gerade Gutes in Bezug auf die Qualität zu lesen bekam,
: muß ich sagen, daß ich ein viel besseres, artefaktefreieres Bild erzeugen konnte,
: als mit Tmpeg( und das mit den verschiedensten Einstellungen).
:
: Nur einmal kam es vor daß Nero die Audio-Spur total wegließ - keine Ahnung, warum.
: Ansonsten finde ich es für den normalen Hausgebrauch voll ausreichend und
: unkompliziert.
:
: Sollte jemand andere Erfahrungen damit gemacht haben, würde mich das natürlich
: ebenfalls interessieren. Also wie gesagt, mit TMPEG bekomme ich ein weitaus
: schlechteres Bild.
:
: Gruß - Nicki

Vielen Dank Nicki,
das klingt ja sehr ermutigend und ich habe mir deshalb das plugin gekauft. Leider finde ich überhaupt keine Bedienungsanleitung bzw. Helpfile, bin ich zu blöde oder gibt es keine.
Vielen Dank für evtl Hinweise
Gruß Werner

fips-w -BEI- gmx.de



Helmut

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von Helmut »

(User Above) hat geschrieben: : Ich teste das plug in nun schon seit einer Woche und bin wirklich sehr zufrieden damit.
:
: Obwohl ich in div. Foren nicht gerade Gutes in Bezug auf die Qualität zu lesen bekam,
: muß ich sagen, daß ich ein viel besseres, artefaktefreieres Bild erzeugen konnte,
: als mit Tmpeg( und das mit den verschiedensten Einstellungen).
:
: Nur einmal kam es vor daß Nero die Audio-Spur total wegließ - keine Ahnung, warum.
: Ansonsten finde ich es für den normalen Hausgebrauch voll ausreichend und
: unkompliziert.
:
: Sollte jemand andere Erfahrungen damit gemacht haben, würde mich das natürlich
: ebenfalls interessieren. Also wie gesagt, mit TMPEG bekomme ich ein weitaus
: schlechteres Bild.
:
: Gruß - Nicki


Hallo

noch eine Erfahrung:

TMPEG mit den vorgegeben Templates für SCVD ergeben wesentliche bessere Ergebnisse
als das Nero Plugin !!!
Jedenfalls mit den Standard-Einstellungen.
Sollte es möglich sein , mit Nero bessere Ergebnisse zu erzielen, bite wer hat die Einstellungen.
Wenn ja, warum gibts für das Geld keine Einstellungen wie zum Beispiel die Templates von TMPEG??

helmut

heleis -BEI- web.de



chris

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von chris »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
:
: noch eine Erfahrung: TMPEG mit den vorgegeben Templates für SCVD ergeben wesentliche
: bessere Ergebnisse
: als das Nero Plugin !!!
: Jedenfalls mit den Standard-Einstellungen.
: Sollte es möglich sein , mit Nero bessere Ergebnisse zu erzielen, bite wer hat die
: Einstellungen.
: Wenn ja, warum gibts für das Geld keine Einstellungen wie zum Beispiel die Templates
: von TMPEG??
:
: helmut


Ganz einfach, weil ich keine Wissenschaft aus der SVCD-Erstellung machen will.
Wenn ich mir die Fülle von Foren-Beiträge zum Thema "die Beste Einstellungen für TMPEG)" ansehe, kommt einem doch wirklich das Grauen.
Also mal ehrlich, ich sehe (zumindest am Fernseher ) keinen Unterschied zw. Nero und TMpeg.
Und einfacher als mit Nero gehts nun wirklich nicht. Außerdem kann ich den Rechner gemütlich über Nacht arbeiten lassen und nachdem er mit dem Brennen fertig ist, fäht er automatisch runter.

Die einzige Alternative ist vielleicht Roxio Videopack 5. Doch zur Qualität kann ich hierzu auch nichts sagen, da es bis datto keine Trial-Version gibt. Und ohne es selber zu testen,werde ich für das Ding sicher keine 1000 DM berappen.



news.forme -BEI- utanet.at



Helmut

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von Helmut »

(User Above) hat geschrieben: : Ganz einfach, weil ich keine Wissenschaft aus der SVCD-Erstellung machen will.
: Wenn ich mir die Fülle von Foren-Beiträge zum Thema "die Beste Einstellungen für
: TMPEG)" ansehe, kommt einem doch wirklich das Grauen.
: Also mal ehrlich, ich sehe (zumindest am Fernseher ) keinen Unterschied zw. Nero und
: TMpeg.
: Und einfacher als mit Nero gehts nun wirklich nicht. Außerdem kann ich den Rechner
: gemütlich über Nacht arbeiten lassen und nachdem er mit dem Brennen fertig ist, fäht
: er automatisch runter.
:
: Die einzige Alternative ist vielleicht Roxio Videopack 5. Doch zur Qualität kann ich
: hierzu auch nichts sagen, da es bis datto keine Trial-Version gibt. Und ohne es
: selber zu testen,werde ich für das Ding sicher keine 1000 DM berappen.


Genau aus dem o.g. Grund verwende ich das vorgegebenen Template SuperVideoCDPAL aus dem Ordner Templates (Load)in TMPGE. Keine einzige weitere Einstellung nötig.
Liefert das bisher beste Ergebniss aller meiner Tests mit MPEG2-Encodern.

Nero mit MPEG2 Plugin erspart dieses separate Encodierung, die Qualität fällt aber gegenüber der v.g. Arbeitsweise stark ab (am Fernseher sowohl als auch am Monitor).

heleis -BEI- web.de



W.Weiler

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von W.Weiler »

Noch mal die Frage an die Experten,

gibt es irgendeine Beschreibung oder Anleitung oder Helpfile zum Benutzen dieses Plugins. Ich habe es zwar gekauft finde aber darüber nichts.
Vielen Dank
Werner

fips-w -BEI- gmx.de



chris

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von chris »

(User Above) hat geschrieben: : Noch mal die Frage an die Experten,
:
: gibt es irgendeine Beschreibung oder Anleitung oder Helpfile zum Benutzen dieses
: Plugins. Ich habe es zwar gekauft finde aber darüber nichts.
: Vielen Dank
: Werner

Welches Problem hast Du denn genau?

news.forme -BEI- utanet.at



chris

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von chris »

(User Above) hat geschrieben: : Genau aus dem o.g. Grund verwende ich das vorgegebenen Template SuperVideoCDPAL aus dem
: Ordner Templates (Load)in TMPGE. Keine einzige weitere Einstellung nötig.
: Liefert das bisher beste Ergebniss aller meiner Tests mit MPEG2-Encodern.
:
: Nero mit MPEG2 Plugin erspart dieses separate Encodierung, die Qualität fällt aber
: gegenüber der v.g. Arbeitsweise stark ab (am Fernseher sowohl als auch am Monitor).


Also irgendetwas muß ich dann grundlegend falsch machen. Ich habe nun gestern nochmal einen Versuch mit Tmpeg 2.0 gemacht. Alles mit der Standard-SVCD einstellung, wie du es gesagt hast.
Also was ich da als Ergebniss erhalte, spottet jeder Beschreibung. Besonders bei schnellen Bewegungen habe ich ein richtiges Klötzchen-Meer (bei Nero nicht!).Bei weniger Bewegung ist das Bild nicht schlecht, aber um nichts besser als bei Nero.
Vielleicht liegt es daran, daß es DV-avi´s sind?
Welches Material (Format) verwendest Du?

news.forme -BEI- utanet.at



Helmut

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von Helmut »

(User Above) hat geschrieben: : Also irgendetwas muß ich dann grundlegend falsch machen. Ich habe nun gestern nochmal
: einen Versuch mit Tmpeg 2.0 gemacht. Alles mit der Standard-SVCD einstellung, wie du
: es gesagt hast.
: Also was ich da als Ergebniss erhalte, spottet jeder Beschreibung. Besonders bei
: schnellen Bewegungen habe ich ein richtiges Klötzchen-Meer (bei Nero nicht!).Bei
: weniger Bewegung ist das Bild nicht schlecht, aber um nichts besser als bei Nero.
: Vielleicht liegt es daran, daß es DV-avi´s sind?
: Welches Material (Format) verwendest Du?


AVI-File:

Video
Format: 24Bits,(720x576)
Komprimierung: DV Video-Encoder - type 1 (Microsoft)
Bildrate: 25 Bilder/Sek

Audio
Format: DV Audio - PAL (Microsoft)
Attribute: 32.000 Hz, 16 Bit, Stereo

Von Camcorder Canon MV300 mit Hilfe von Ulead Media Studio VE 6.0
gezogen und editiert.

Hardware:

Pentium III , 667 MHZ, VIA-Board, ErazerX²- Grafikkarte(Gforce),

Betriebssystem: Windows 98 ME

Alle verfügbaren Treiber und Programme sind auf dem neuesten Stand (sehr wichtig)!!!

Keinerlei Probleme !!


heleis -BEI- web.de



gery

Re: Nero Mpeg2 plugin *OT*

Beitrag von gery »



info -BEI- masterelettronica.net



Patrick

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von Patrick »

hallo kannst du mir sagen wo mann das herunterladen kann das währe sehr net von dir

!!! E-mail ist: <A HREF="mailto:Smoking1122 -BEI- gmx.de">Smoking1122 -BEI- gmx.de>
ich freue mich

Smoking1122 -BEI- gmx.de



stefan

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von stefan »

(User Above) hat geschrieben: : hallo kannst du mir sagen wo mann das herunterladen kann das währe sehr net von dir
:
: !!! E-mail ist: <A HREF="mailto:Smoking1122 -BEI- gmx.de">Smoking1122 -BEI- gmx.de>
: ich freue mich

Hi!

hast du das Plugin schon, wenn ja woher hast du es?
IOch könnte dies auch sehr gut gebrauchen.

Danke


landsrock -BEI- yahoo.com



Ingo

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von Ingo »

Hallo,
kannst du mir sagen, wo ich diese MPEG2 plugin für Nero aus dem Internet bekomme?

Ingo


ingo.leisner -BEI- web.de



Stefan

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von Stefan »

<A HREF="http://www.ahead.de">www.ahead.de>



-=RuFF_-_RyDeR=-

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von -=RuFF_-_RyDeR=- »

Wo bekomme ich diesen Plug in her?
Kostenlos wäre noch am besten!! Malit an mich!

ruff-raider -BEI- t-online.de



Steve

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von Steve »

Hallo zusammen,

ich bekomme nach der Installation des Plugin Moduls eine komische Fehlermeldung sobald ich eine AVI-Datei die ich selbser mit einer JVC-Cam gefilmt habe in ein neues Nero-Project (SVCD) einfüge.
Die Fehlermeldung lautet;

Wegen patentrechtlicher Beschränkungen ist die MPEG2-Codierung/Konvertierung leider nicht verfügbar.

Bitte bestellen Sie das Nero MPEG2 Plugin-Modul auf der Seite
<A HREF="http://www.nero.com">http://www.nero.com>

Habe das Teil aber gekauft und installiert. Kennt das jemand ??

Gruss Steve
(User Above) hat geschrieben: :
: Vielen Dank Nicki,
: das klingt ja sehr ermutigend und ich habe mir deshalb das plugin gekauft. Leider finde
: ich überhaupt keine Bedienungsanleitung bzw. Helpfile, bin ich zu blöde oder gibt es
: keine.
: Vielen Dank für evtl Hinweise
: Gruß Werner




mail -BEI- stevepelka.de



andreas

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von andreas »

(User Above) hat geschrieben: : Ich teste das plug in nun schon seit einer Woche und bin wirklich sehr zufrieden damit.
:
: Obwohl ich in div. Foren nicht gerade Gutes in Bezug auf die Qualität zu lesen bekam,
: muß ich sagen, daß ich ein viel besseres, artefaktefreieres Bild erzeugen konnte,
: als mit Tmpeg( und das mit den verschiedensten Einstellungen).
:
: Nur einmal kam es vor daß Nero die Audio-Spur total wegließ - keine Ahnung, warum.
: Ansonsten finde ich es für den normalen Hausgebrauch voll ausreichend und
: unkompliziert.
:
: Sollte jemand andere Erfahrungen damit gemacht haben, würde mich das natürlich
: ebenfalls interessieren. Also wie gesagt, mit TMPEG bekomme ich ein weitaus
: schlechteres Bild.
:
: Gruß - Nicki


-NERO-MPEG2-Plug in- die Frage ist ja schon ein paar Tage alt. Habe auch Nero mit dem mpeg2-plug in ergänzt. Das Ergebnis: bisher keins. Die SVCD wird lt. NERO-Auskunft erfolgreich erstellt (gebrannt) - aber wiedergegeben wird nur audio. Das Bild bleibt schwarz - ab und an einige Schemen. Umwandeln/Brennen wollte ich eine avi-Datei (2,08 MB), ein kleines Projekt, das ich unter Premiere 6 erstellt habe und dort über Filmexport auf die Festplatte gespeichert habe.
Im Chip.Special 2/2002 steht allerdings, dass man durch "Abschalten der Standardkompatibilität" bei NERO kein zusätzliches MPEG2-plugin brauch und das die Qualität durch das entfallende zusätzliche Encoding dann besser sei...???
Also - ich hätte auch gern Rat und habe im Forum am 13.03.2002 eine entsprechende Frage "montiert". Gruß Andreas

engelhardt.a -BEI- web.de



Sascha

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von Sascha »

Habe auch nero mit plugin versucht das bild ist nich so gut es ist irgenwie als würde es pulsieren immer kästchen in gewissen abständen kann man das ändern oder ist tmpgenc besser!

gecko94 -BEI- t-online.de



Chris

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von Chris »

Kannst du mir bitte sagen wo ich den Plugin kostenlos
runter laden kann?????????
Ich würde mich freuen wenn du mir antwortest


www.bieronkel -BEI- web.de



Gnarf

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von Gnarf »

(User Above) hat geschrieben: : Kannst du mir bitte sagen wo ich den Plugin kostenlos
: runter laden kann?????????
: Ich würde mich freuen wenn du mir antwortest


nimm edonkey , dann findeste den plugin




Stefan

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von Stefan »

Hallo Nicki,
kannst du mir dieses plugin schicken?
Ich habe schon überall gesucht aber ich habe dieses Plugin nicht gefunden
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich teste das plug in nun schon seit einer Woche und bin wirklich sehr zufrieden damit.
:
: Obwohl ich in div. Foren nicht gerade Gutes in Bezug auf die Qualität zu lesen bekam,
: muß ich sagen, daß ich ein viel besseres, artefaktefreieres Bild erzeugen konnte,
: als mit Tmpeg( und das mit den verschiedensten Einstellungen).
:
: Nur einmal kam es vor daß Nero die Audio-Spur total wegließ - keine Ahnung, warum.
: Ansonsten finde ich es für den normalen Hausgebrauch voll ausreichend und
: unkompliziert.
:
: Sollte jemand andere Erfahrungen damit gemacht haben, würde mich das natürlich
: ebenfalls interessieren. Also wie gesagt, mit TMPEG bekomme ich ein weitaus
: schlechteres Bild.
:
: Gruß - Nicki



Stefan.Bezruczka -BEI- web.de



ruffi

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von ruffi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Nicki,
: kannst du mir dieses plugin schicken?
: Ich habe schon überall gesucht aber ich habe dieses Plugin nicht gefunden


Hallo
ich habe den plug in bei morpheus runtergeladen.
weiss jetzt aber nicht wie ich den in nero reinbrige oder ist es vielleicht nicht der richtige?
wie gehe ich denn mit dem plug in vor, würde gerne avi in svcd umwandel und das geht nun mal nur mit dem plug in oder?
danke schon mal

Ruffi279 -BEI- aol.com



Andreas

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: hat jemand Erfahrung mit dem Mpeg2-Plugin zur Erzeugung von DVD/SVCD für das Programm
:

Nero 5.5?
hallo,wie bekomme ich diesen nero mpeg2 plugin .das ist ja bei dir schon
eine weile her ,du wirst betimmt diesen plugin haben und weisst wie man
damit umgeht.bei vcd ist mir die qualität zu schlecht ,darum wollte ich
es mit svcd ausprobieren,ich konnte es aber nicht brennen mit nero.
ich bedanke mich schon mal.

bye Andreas

a.nader -BEI- gmx.de



Daniel

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von Daniel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: hat jemand Erfahrung mit dem Mpeg2-Plugin zur Erzeugung von DVD/SVCD für das Programm
: Nero 5.5?


Wenn ich mir SVCDs mit Nero brenne läuft zwar der Ton, aber das Bild auf dem Fernseher braucht schwarz. Normale VCDs von Nero spielt der Player ohne Mucken. Mal ne blöde Frage, kann es sein, daß ich für SVCDS ein S-VHS Kabel brauche? Oder hat das damit nichst zu tun?



Pan

Re: Nero Mpeg2 plugin

Beitrag von Pan »

Hallo zusammen!
Das plugin läuft bei mir, jedoch decodiert er die avi formate als ganzes und das Ergebnis passt natürlich nicht auf eine cd-rom mit 700mb. Wie kann ich dieses Problem lösen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Darth Schneider - Do 19:23
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von slashCAM - Do 19:21
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Bluboy - Do 19:17
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Do 18:28
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von cantsin - Do 16:53
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Do 14:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 14:30
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10