Irina

Wie bekomme ich meine MiniDV-Kassette auf DVD?

Beitrag von Irina »

Hallo,
ich habe jetzt sehr viel über meine frage hier nachgelesen, jedoch will ich das für meinen fall nochmal ganz genau verstehen. Ich habe einen alten PC, meine 2. festplatte im rechner hat noch fast 6 GB freien speicher zur verfügung. Dies so wie ich das jetzt verstehe, ist viel zu wenig für überspielen der filme auf dvd? Ich weiss auch nich, ob mein pc überhaupt den richtigen anschluss dafür hat. ich müsste mir auf jeden fall einen Firewarekabel kaufen? und wenn ich einen DVD-recorder kaufen würde, würde ich nicht den gesamten Inhalt brennen können? ich möchte am einfachsten und billigsten meine filme überspielen. Wie kriege ich das hin? hab echt zu wenig ahnung. Mein Camcorder ist von JVC. Modell: GR-D325E. Mein pc hat windows xp, 2002.

danke schonmal :-)))



Gast

Re: Wie bekomme ich meine MiniDV-Kassette auf DVD?

Beitrag von Gast »

Wenn Du nur überspielen möchtest ist ein DVD-Recorder gut geeignet, eine Stunde Video geht im XP Modus und hast gute Qualität.
Wenn Du allerdings schneiden möchtest, dann sollte schon ein PC mit ausreichend Speicherplatz und entsprechendem Tempo her.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wie bekomme ich meine MiniDV-Kassette auf DVD?

Beitrag von beiti »

Wenn Du gerade noch knapp 6 GB frei hast, bist Du doch eh schon hart an der Grenze und brauchst in Kürze was Größeres. Die billigste Lösung (noch billiger als der DVD-Recorder) ist wohl der Kauf einer neuen/zusätzlichen Festplatte.

1 GB reicht für ca. 4 1/2 Minuten DV-Video.
Oder andersrum: Eine Stunde DV braucht rund 13 GB.

Zum Einspielen braucht Dein PC eine Firewire-Buchse. Wenn noch nicht vorhanden, findest Du entsprechende Karten bei eBay um die 10 Euro. Das nötige Kabel (4pol auf 6pol) und eine einfache Schnittsoftware sind in dem Angebot schon drin.

Ich weiß natürlich nicht, wie alt Dein Rechner ist, aber ich habe DV-Schnitt schon auf meinem Athlon 800 mit 128 MB RAM gemacht. Das geht durchaus, wenn man keine ressourcenfressende Echtzeit-Schnittsoftware einsetzt. Lediglich das Encodieren für die DVD dauert auf alten Rechnern sehr lang.



Gast

Re: Wie bekomme ich meine MiniDV-Kassette auf DVD?

Beitrag von Gast »

Ich könnte das machen melde dich mal:
loX-film(ÄT)gmx.de



Irina

Re: danke danke

Beitrag von Irina »

hat mir echt geholfen, danke. werde jetzt ma gucken, wie ich das mache, will mir ja evtl. eh einen neuen rechner holen demnächst, dann bräuchte ich die externe festplatte und die buchse wahrscheinlich auch nich. ma gucken..
danke nochmals



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wie bekomme ich meine MiniDV-Kassette auf DVD?

Beitrag von beiti »

Externe Festplatte brauchst Du mit einem neuen Rechner sicher keine mehr.

Firewire-Buchsen werden aber leider immer seltener bei Komplettrechnern und nur noch im oberen Preissegment zu finden. Da ist oft der nachträgliche Einbau günstiger.



Gast

Re: Wie bekomme ich meine MiniDV-Kassette auf DVD?

Beitrag von Gast »

beiti hat geschrieben:Externe Festplatte brauchst Du mit einem neuen Rechner sicher keine mehr.
Natürlich nicht. Und ein Backup schreibt man dann wahrscheinlich auf dieselbe Platte wie die Originaldaten?



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wie bekomme ich meine MiniDV-Kassette auf DVD?

Beitrag von beiti »

Anonymous hat geschrieben:
beiti hat geschrieben:Externe Festplatte brauchst Du mit einem neuen Rechner sicher keine mehr.
Natürlich nicht. Und ein Backup schreibt man dann wahrscheinlich auf dieselbe Platte wie die Originaldaten?
Weil es so wahnsinnig wichtig ist, vom aufgenommenen DV-AVI noch ein Backup zu machen, bevor man es für die DVD encodiert? ;)

In diesem Thread geht es doch darum, wie man am einfachsten ein Video von MiniDV auf DVD bekommt - und dafür braucht man ganz bestimmt kein Backup. Wie Irina ihre übrigen Daten sichert, ist dann wieder eine ganz andere Frage und sollte woanders erörtert werden.



ambrus
Beiträge: 10

Re: Wie bekomme ich meine MiniDV-Kassette auf DVD?

Beitrag von ambrus »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von WWJD - Mi 17:02
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 16:29
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von Bildlauf - Mi 15:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bildlauf - Mi 13:32
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09