malo89

kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von malo89 »

Hallo zusammen

Ich habe das programm "alcohol120%" um sicherheitskopien meiner kopien anzufertigen...

Aber dieses Programm kann keine kopiergeschützte DVDs kopieren.

Kennt jemand ein zuverlässiges Programm, das ich dafür gebrauchen kann???


Mit freundlichen Grüssen

malo89



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von Phyro-Mane »

Sowas ist inzwischen Illegal.
Und derartige Programme dürfen in D AFAIK auch nicht mehr vertrieben werden.
Selbst Links auf Herstellerseiten sind rechtlich sehr gefährlich.
Selbst Heise hat deswegen schon Ärger gehabt.

Und: Gast-User?
Klar. Am Ende bist du noch nen Bul.. äh: Polizeibeamter oder dergleichen.
Nene, so erst recht nicht.

Edit: Hab hier doch was gefunden.
Ist aber kein Programm, sondern ein Gerät. Soll sogar mit Blu-Ray und HD-DVD arbeiten!
Link
Ist in Deutschland auch nicht illegal!



steveb
Beiträge: 2371

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von steveb »

dvdshrink ?!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Stefan
Beiträge: 1567

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von Stefan »

...sicherheitskopien meiner kopien...

Der ist gut!
Der dicke Stefan



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von Phyro-Mane »

steveb hat geschrieben:dvdshrink ?!
"Sofern auf dem PC auch ein Software-DVD-Player installiert ist, ist DVD Shrink außerderm in der Lage, mit CSS kopiergeschützte DVDs auszulesen und in ungeschützter Form wieder abzuspeichern. Letzteres ist nach der neuen Rechtslage im Bereich der EU nicht mehr zulässig, DVD Shrink wird daher offiziell nicht mehr angeboten."



Gast911

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von Gast911 »

Legal hin - illegal her. Irgendwo stand zu lesen, das man sich sehr wohl von seinen Original DVD´s Sicherheitskopien (nur für den privaten Gebrauch, um die Originale zu schonen ) machen kann. Da wäre die Adresse von slysoft richtig und ich denke mal, wenn man es einfach so downloaden und für einen Monat testen und dann den Lizenzschlüssel dafür erwerben kann, wenn das Programm einem zusagt und man dann auch noch lebenslange Updates ( fast jeden Monat ) bekommt, kann es so illegal nicht sein. Es gibt sicher Leute, die tatsächlich "nur" Sicherheitskopien für die eigenen Originale machen wollen. Mit den beiden Programmen "AnyDVD" und "CloneDVD" (beide im Bundle für 59 $) habe ich bis jetzt nur beste Erfahrungen gemacht. Das Wort Kopierschutz, egal für DVD oder CD, ist damit fast zum Fremdwort geworden.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von AndyZZ »

Gast911 hat geschrieben:Legal hin - illegal her. Irgendwo stand zu lesen, das man sich sehr wohl von seinen Original DVD´s Sicherheitskopien (nur für den privaten Gebrauch, um die Originale zu schonen ) machen kann. Da wäre die Adresse von slysoft richtig und ich denke mal, wenn man es einfach so downloaden und für einen Monat testen und dann den Lizenzschlüssel dafür erwerben kann, wenn das Programm einem zusagt und man dann auch noch lebenslange Updates ( fast jeden Monat ) bekommt, kann es so illegal nicht sein. Es gibt sicher Leute, die tatsächlich "nur" Sicherheitskopien für die eigenen Originale machen wollen. Mit den beiden Programmen "AnyDVD" und "CloneDVD" (beide im Bundle für 59 $) habe ich bis jetzt nur beste Erfahrungen gemacht. Das Wort Kopierschutz, egal für DVD oder CD, ist damit fast zum Fremdwort geworden.
- Sicherheitskopien nur, wenn dabei kein vorhandener Kopierschutz umgangen werden muss.
- Deine angegebene Seite ist aus irland. Die kümmert es nicht, ob das in Deutschland illegal ist.
Gruß

Andy



Duisburger
Beiträge: 173

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von Duisburger »

Aber war Irland nicht auch mal in der EU?
Grüße aus Duisburg
Zuletzt geändert von Duisburger am Mi 30 Aug, 2006 08:14, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von Bernd E. »

AndyZZ hat geschrieben:Deine angegebene Seite ist aus irland
Und das ist nur die Europa-Zentrale, denn der eigentliche Firmensitz befindet sich auf den Westindischen Inseln... Aber abgesehen davon steht sogar auf der Slysoft-Homepage nachzulesen, dass die Software in den meisten europäischen Ländern nicht mehr vertrieben werden darf.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von Gast »

In Österreich sind Sicherungskopien selbst bei CSS2- Schutz LEGAL!
so sagt das jedenfalls PC WELT bei einem Artikel über DVD-Kopien.
In Deutschland ist es anscheinend anders...



Markus
Beiträge: 15534

Re: kopiergeschützte DVDs kopieren

Beitrag von Markus »

AndyZZ hat geschrieben:- Sicherheitskopien nur, wenn dabei kein vorhandener Kopierschutz umgangen werden muss.
Da hat das betreffende Gesetz sogar eine Möglichkeit offen gelassen. Die Rede ist nämlich nur vom Umgehen eines wirksamen Kopierschutzes. Würde man den Kopierschutz jedoch 1:1 mitkopieren, wäre § 53 UrhG wieder anwendbar und man dürfte sich auch von kopiergeschützen Werken Privatkopien seiner Originale erstellen.

Mehr dazu:
Urheberrechtsgesetz (UrhG)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von soulbrother - Mi 9:36
» One Battle After Another
von berlin123 - Mi 9:34
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 9:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von freezer - Mi 8:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:36
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07