Soopadoopafly

Adobe Encore: Problem mit 2-seitigem Menü

Beitrag von Soopadoopafly »

also, ich habe ein DVD Menü das aus 2 Seiten bestehen soll, sprich Hauptmenü und Untermenü... im hauptmenü befinden sich 5 Punkte plus eben einem weiteren der quasi als "Weiter-Button" den Verweis auf das 2. Menü hat. Soweit so gut, allerdings kann ich jetzt nicht mehr gemütlich zum untersten Button "Weiter" scrollen, bzw. es geht aber dann springt es nicht wie zuvor nicht wieder nach oben (also die Auswahl) sondern bleibt unten hängen. Scroll ich von unten anch oben dann geht das bis oben durch aber plötzlich springt er immer zwischen Auswahl 1 und Auwahl 2 hin und her... wie gesagt, davor konnte ich durchgehend alles anwählen, sprich mit Pfeiltaste nach oben/unten ist es am Ende einfach wieder an nach unten bzw. oben gesprungen, war also in der Bewegung flüssig...

bitte helfen, ich dreh hier noch durch



grovel
Beiträge: 469

Re: Adobe Encore: Problem mit 2-seitigem Menü

Beitrag von grovel »

Da bringt Encore die Schaltflächenabfolge durcheinander.

Einfach im Eigenschaften-Dialog von Encore die Option "Autom. Schaltflächenabfolge" abwählen. Unterhalb des Menu-Editors hat es eine Vierergruppe von Knöpfen. Der zweite von links hat die Funktion "Schaltflächenfolge anzeigen", jenen wählt man an. Daraufhin erscheint über jedem Button eine Art Kompass. Via Drag&Drop kann man daraufhin die Navigation beliebig erstellen.

SeeYa grovel



Soopadoopafly

Re: Adobe Encore: Problem mit 2-seitigem Menü

Beitrag von Soopadoopafly »

vielen Dank, das scheint es zu sein, da Button 1 sowohl mit Pfeil nach oben als auch nach unten jeweils auf den zweiten Button verweist. Problem ist nur, ich kann das irgnediwe nicht ändern... wäre dir dankbar wenn du mir das noch genauer erläutern kannst... danke schonmal



holymoly
Beiträge: 43

Re: Adobe Encore: Problem mit 2-seitigem Menü

Beitrag von holymoly »

mich würde auch interessieren, wie man eine navigationsbelegung löschen kann. da man diese felder nicht direkt markieren kann, ist es auch nicht möglich per manueller eingabe, auf einen button zu verweisen, was ja in dem fall auch die möglichkeit ausschließt, die belegung zu löschen und bei einer ungewünschten nav bewegung keine aktion zu bekommen.



grovel
Beiträge: 469

Re: Adobe Encore: Problem mit 2-seitigem Menü

Beitrag von grovel »

Schüttelt mal an der Box wo Encore drin war, dann kommt auch das Handbuch raus...

Einfach auf den entsprechenden Pfeil klicken und auf den zu verlinkenden Button ziehen. Drag&Drop nennt man das, soll angeblich sehr intuitiv sein. Wenn man eine Navigationsvariante sperren will, einfach auf sich selbst ziehen.

SeeYa grovel



Soopadoopafly

Re: Adobe Encore: Problem mit 2-seitigem Menü

Beitrag von Soopadoopafly »

tausend Dank, hab das mit dme Drag&Drop zuerst immer anders versucht, also von außen versucht die zu belegen... klappt jedenfalls und du hast mein Projekt gerettet... merci :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Di 23:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 23:29
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Di 22:24
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Darth Schneider - Di 21:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 20:49
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von beiti - Di 19:08
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20