Breitino1

Filter für Aufnahmen wie nachts

Beitrag von Breitino1 »

Hallo ihr lieben.

Ich habe eine Canon XL-1 und suche einen Filter, womit man tagsüber drehen kann und das dann nachher gruselig dunkel wie nachts aussieht (Horrorfilm)

Welchen brauche ich da genau und wo krieg ich den her?

Liebe Grüße
Dominik



Axel
Beiträge: 16822

Re: Filter für Aufnahmen wie nachts

Beitrag von Axel »

Salut Dominik.

So einen Filter gibt es nicht. Filme in der einen Stunde unmittelbar vor Sonnenaufgang oder nach Sonnenuntergang. In der Dämmerung gelingen die überzeugendsten Nachtaufnahmen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



beiti
Beiträge: 5192

Re: Filter für Aufnahmen wie nachts

Beitrag von beiti »

Das Licht einer Vollmondnacht sieht nicht viel anders aus als grelles Sonnenlicht. Anders sind nur Farbtemperatur und Helligkeit.
Wenn man bei Vollmond eine Landschaft fotografiert und lang genug belichtet, sieht das Ergebnis wie ein Bild bei Sonnenlicht aus.
In Deinem Fall (Day-For-Night) brauchst Du das Gegenteil: Belichte ganz knapp (Graufilter ein, Blende zu, kurze Verschlußzeit), bis die Helligkeit dem natürlichen Eindruck einer Nachtszene entspricht. Wenn Du zusätzlich den Weißabgleich auf Kunstlicht einstellst, werden die Farben blauer und kommen dem Mondlicht noch näher.
Wenn Du die Belichtung mit Bordmitteln der Kamera nicht dunkel genug bekommst, oder wenn Du lieber mit größeren Blenden und/oder längeren Verschlußzeiten arbeitest, hilft ein starker Graufilter (ND-Filter).



Axel
Beiträge: 16822

Re: Filter für Aufnahmen wie nachts

Beitrag von Axel »

Beiti hat Recht, wenn es um Vollmond-Simulation geht. Das traditionelle Day-for-Night mit Blaufilter (bzw. Weißabgleich auf Kunstlicht) sieht aber m.E. ziemlich doof aus. Lieber starkes Gegenlicht, Unterbelichtung, in der Postpro alle Farbe raus, und anschließend mit einem leichten Blaustich einfärben. Am besten testest du, was dir am besten gefällt. Wie überall gibt es keine Dogmen, nur unterschiedliche Backrezepte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



beiti
Beiträge: 5192

Re: Filter für Aufnahmen wie nachts

Beitrag von beiti »

Das traditionelle Day-for-Night mit Blaufilter (bzw. Weißabgleich auf Kunstlicht) sieht aber m.E. ziemlich doof aus.
Das stimmt. Ich finde immer sehr merkwürdig, wenn in Fernsehserien die Nacht in einem leuchtenden Blau gezeigt wird (das ist kein kühler Weißabgleich mehr, sondern blauer Farbeffekt). Ich habe noch nie in Wirklichkeit eine leuchtend blaue Nacht erlebt, aber für manche Kameraleute gehört sie schon zu den Film-Konventionen (genau wie der perspektivisch falsche Blick eines Schauspielers in den Spiegel).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von cantsin - Mi 0:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Di 23:33
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Mantas - Di 22:07
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von rush - Di 19:22
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24