1500 auch…
Ohne Scheiss, schon sehr tolle Hybrid Kamera.
Nur das h264/265…?
Nun ja, wer dann einen schnellen Rechner hat….und für 4K kein Log braucht….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 15 Feb, 2022 11:28
1500 auch…
Ohne Scheiss, schon sehr tolle Kamera.
Nur das h264/265…?
Nun ja, wer dann einen schnellen Rechner hat….und für 4K kein Log braucht….
Gruss Boris
Entweder ich oder Du hast das mit h264/265 und Log nicht richtig verstanden?
Ich habe verstanden: 4K (Long-GOP) h264/265 10Bit Log ist möglich. Und ext. 12Bit 444.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
ProResProRes im Glossar erklärt RAW 4:4:44:4:4 im Glossar erklärt (!!) 12bit wird unterstützt wird, was man als RAW-Anwender eher schmunzelnd zur Kenntnis nimmt.
Das ist die Frage - es könnte nämlich sein, dass die Kamera kein wirkliches Raw-Signal an den Recorder schickt und tatsächlich eher 12bit 4:4:4 aufgenommen wird. Zumindest bei Panasonics Kameras, auch in der S-Serie, ist das ein bekanntes Problem - hier hat Blackmagic selbst auf seinem Forum geschrieben, dass die Kamera "raw" in Anführungszeichen ausgeben. Für deren ProRes Raw ist bisher auch keine Konvertierung nach CinemaDNG möglich.
Da wir nicht wissen, wie ProRes Raw und BRaw intern aufgebaut sind, könnte es durchaus sein, dass sie bei einigen Kameras kein echtes Bayer-Raw empfangen bzw. aufzeichnen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 15 Feb, 2022 11:52
Ich sehe das halt jetzt eher negativ wenn nur Long GOP mit h264/265 möglich ist mit 4K.
Gruss Boris
Siehe:
Solange Du die h264/5 Files nicht mit nem Intel Celeron oderso abspielst, ist doch alles gut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 15 Feb, 2022 11:28
1500 auch…
Ohne Scheiss, schon sehr tolle Hybrid Kamera.
Nur das h264/265…?
Nun ja, wer dann einen schnellen Rechner hat….und für 4K kein Log braucht….
Gruss Boris
nen m1 macbook air reicht für h265 vollkommen aus. Das kriegt man je nach Anbieter sogar schon zum Mobiltelefonvertrag dazu, wenn man will 😄
Also jetzt nur mit Final Cut oder auch mit Resolve ?
Was ist eigentlich der Unterschied vom M1 und dem ( für uns Filmer) zu dem M1Pro ? Einfach mehr Speed ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Also nix gegen die OM1.
aber abgeguckt ist auch einfach nur übernommen.
Blöd ist nur wen das andere Video einfach besser ist und auch aussieht…:)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 17 Feb, 2022 11:21
aber abgeguckt ist auch einfach nur übernommen.
Blöd ist nur wen das andere Video einfach besser ist und auch aussieht…:)))
Gruss Boris
Wo ist den jetzt das fertige Video zu sehen? Ich seh da nur ein Making of und
kein fertiges Video. Und wenn ich das recht verstehe geht es im ersten um ein Fahrrad und
beim 2ten um eine Kamera.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde
Stimmt genau, noch ist kein finales Video zu sehen. Allerdings finde ich nach Ansicht vom 1. Video (OM-1) das zweite noch vorsichtig ausgedrückt nicht besser. Das von der OM-1 macht neugierig auf das was final rauskommt. Finde es schon beeindruckend (insbesondere. die Stabilität bei der Cable Cam).
Letztendlich haben beide Videos gezeigt das die Ideen vom Produzenten / Team super sind. Und bei beiden verstehen sie ihr Handwerk mit ihrem Werkzeug. Spannende Sache!
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 17 Feb, 2022 11:21
Also nix gegen die OM1.
aber abgeguckt ist auch einfach nur übernommen.
Blöd ist nur wen das andere Video einfach besser ist und auch aussieht…:)))
Ich finde das OM1 Video viel spektakulärer. Die Kamerafahrten sind Kino-reif. Der Look ist bloss ein bisschen düster.
Aber die Kamerfahrten so gut wie sie aussehen mögen, haben leider absolut nix mit der OM-1 zu tun.;))
Oder kann die Kamera etwa auch fahren oder gar fliegen ?
Der düstere Look, der kommt vor allem vom vorhandenen Licht, vom Objektiv beziehungsweise auch ein ganz klein wenig von der Kamera…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 17 Feb, 2022 14:43
Aber die Kamerfahrten so gut wie sie aussehen mögen, haben leider absolut nix mit der OM-1 zu tun.;))
Oder kann die Kamera etwa auch fahren oder gar fliegen ?
Der düstere Look, der kommt vor allem vom vorhandenen Licht, vom Objektiv beziehungsweise auch ein ganz klein wenig von der Kamera…;)
Die Aufnahmen bei spritzedem Schnee gehören schon auch dazu. Ansonsten ist es auch egal welche Kamera verwendet wird, das erste Video ist einfach eine ganze Klasse über dem anderen für meinen Geschmack.
Ich denke jetzt mal abgesehen von den schon tollen technischen Spielereien im ersten Video eigentlich genau umgekehrt.
Aber jetzt wirklich nicht wegen der Kamera.
Nicht das mir das erste Video nicht gefällt, aber für eine Quasi eine der ersten Präsentation der Möglichkeiten mit einer neuen Kamera, finde ich es zu düster, zu langatmig und einfach nicht so cool und effektiv wie das Video von BMD….
Ich meine wer will denn ein Making of, als Werbung, jetzt aber wirklich ?
Zeigt uns doch einfach den Film…;)
Die nackten Bilder sollten beeindrucken, nicht die Kamerafahrten oder der cinematisch düstere Look.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 17 Feb, 2022 14:55
Nicht das mir das erste Video nicht gefällt, aber für eine Quasi eine der ersten Präsentation der Möglichkeiten mit einer neuen Kamera, finde ich es zu düster, zu langatmig und einfach nicht so cool und effektiv wie das Video von BMD….
Ich meine wer will denn ein Making of, als Werbung, jetzt aber wirklich ?
Zeigt uns doch einfach den Film…;)
Den Film würd ich auch gern sehen. Aber davon ab hab ich eine andere Meinung, ich find das schon gut gemacht. Wenn ich eine unempfindliche, leichte Kamera mit guter Slowmotion und Stabilisierung brauche die angeblich hochwertige Aufnahmen macht, würd ich mich daran erinnern und sie mal testen.
Immer wenn die Sonne ein wenig durch die Bäume durch scheint find ich’s sehr schön, was aus der OM1 da raus kommt.
Aber die Skintones (für mich die Königsdisziplin, beim beurteilen der verschiedenen Kameras) hauen mich in dem Film allgemein jetzt noch nicht aus den Socken.
Aber eben viele Szenen sind eher düster und es war kalt beim Dreh….
Mal abwarten was da noch alles für Reviews von SlashCAM und Co und Aufnahmen in YouTube so kommen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 17 Feb, 2022 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ich finde das Making of Video auch viel informativer zur Kamera. Liegt vielleicht aber auch daran, das mich solche Art von Videos reizen und ich mich immer freue, wenn ich auch etwas von "dahinter" zu sehen bekomme. So, und jetzt gehe ich mal auf die Webseite von den Cable Cams ;-)
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 17 Feb, 2022 11:21
Also nix gegen die OM1.
aber abgeguckt ist auch einfach nur übernommen.
Blöd ist nur wen das andere Video einfach besser ist und auch aussieht…:)))
Gruss Boris
also ich finde das von OM1 (unabhängig von Kamerafahrten) sieht schon besser aus. Das andere mehr (wie sooft erwähnt), irgendwie videonisch, da fehlt irgendwas weiches im Bild und ist so hart farbig (vor allem rot) und kontrastisch, eben irgendwie videonisch. Das schreibe ich nicht um dich zu ärgern oderso, sondern wie ich persönlich das sehe. Ist sowieso eine Sache des Colorgradings und Geschmacks, dennoch denke ich, dass mit einer P6K (Pro) und default BMD_zu_Rec709 ein viel schöneres Ergebnis herauskommen würde.
Das einzige was ich nicht so toll finde sind die Preise, nicht nur Body/Kamera, sondern die guten Linsen von Olympus, wirklich gut aber eben teuer. Ansonsten schon schöne Bilder mit der OM1 und Olympus-Linse (also auch ein gutes Fotoapparat für Naturfotografen usw.): https://www.geh-photo.org/post/die-om-1-im-praxistest
Die verwendete M.Zuiko 150-400 F4.5 Linse kostet: 6.999€.
Auch die kleinere Brennweiten sind teuer (hab letztens überlegt ob ich mir kaufe, hab mich dann aber doch für Laowa 7.5mm entschieden): Olympus 7-14mm F2.8 kostet neu 1199€ und die 7mm sind nichtmal besser als die 7.5mm bei einzigartige Laowa. Scheiß auf Automatiken und den guten Olympus-Lens-AF! Bei den Preise dann lieber manuell fokussieren^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
@roki
Die bunten Farben kommen bei der 4K Pocket mit BRaw, genau so wie mit deiner Pocket mit CDng doch nicht von der Kamera sondern ausschliesslich vom Colorgrading.
Das solltest du eigentlich nach 10 Jahren Pocket mit cdng eigentlich doch langsam wissen. Das Farben mit RAW gar kein Argument mehr sind, die kann man dort hin biegen wo man möchte.
Unsere Geschmäcker sind scheinbar voll verschieden, ich finde die Aufnahmen, von was ich bisher gesehen habe von der OM1 zwar schön.
Aber jetzt nicht die Bohne weniger Videomässig, oder mehr cinematsch wie das was aus meiner Pocket kommt…
Sorry !
Gutes Glas ist doch immer teuer, und deine kleine Festbrennweite mit einem Olympus Pro Zoom zu vergleichen ?
Na ja…das sind doch im Grunde ganz verschiedene paar Schuhe.
Also ich würde mein Olympus 12-100 jedenfalls auch nicht gegen drei Laowas tauschen. Nicht das die nicht auch sehr gut sind….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
@roki
Weil das nix als Unsinn ist, dann vergleich du mal schön deine 7.5mm F2 mit meinem 12-100mm F4…
Und das was du hier (von weiter oben kopieren Text) da unten auch denkst ist aber noch viel, viel mehr Unsinn:
„denke ich, dass mit einer P6K (Pro) und default BMD_zu_Rec709 ein viel schöneres Ergebnis herauskommen würde.“
Aber klar das überrascht mich nicht, weil der roki denkt ja auch h264/264 ist ein besserer beziehungsweise genau so guter Aufnahme Codec als BRaw.
Seit du das geschrieben hast kann ich dich einfach nicht mehr wirklich ernst nehmen.
Sorry.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 18 Feb, 2022 07:00
@roki
Weil das nix als Unsinn ist, dann vergleich du mal schön deine 7.5mm F2 mit meinem 12-100mm F4…
??? Lies bitte nochmal mein Text. Ich schreibe von Olympus 7-14mm F2.8...
Aber klar das überrascht mich nicht, weil der roki denkt ja auch h264/264 ist ein besserer beziehungsweise genau so guter Aufnahme Codec als BRaw.
Wo? Ich habe mal geschrieben, braw ist nicht alles...und stehe auch dazu.
Und ja, manchmal ist es besser, man dreht nicht die Farben an BRAW nur weil es BRAW ist, denn manche Ergebnisse sehen schlecht aus. Einfacher wäre es einfach BMD_to_Rec709 und gut ist.
Wieder komischer Boris heute^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 18 Feb, 2022 07:57, insgesamt 2-mal geändert.
@roki
Du schwurbelst da was von wegen den wirklich sehr schönen Olympus Zooms verglichen mit einer einzigen Brennweite eines Primes.
Zooms und Primes, das sind schon verschiedene Werkzeuge halt für ganz verschiedene Aufgaben…
Ein Prime zoomt nun mal nicht, ein Zoom primed (glänzt) hingegen auch nicht..;)
Verstehst du was ich meine ?
Ebenso könnte ich dein 50mm Siuri mit meinem Zoom vergleichen..
Das versuche ich deswegen doch gar nicht erst…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 18 Feb, 2022 08:13
@roki
Du schwurbelst da was von wegen den wirklich sehr schönen Olympus Zooms verglichen mit einer einzigen Brennweite eines Primes.
Ja logisch mit einer einzigen Brennweite, denn schließlich meinte ich ja auch nur die eine kleinere Brennweite^^ Ah Boris Boris... ;) Ein "ups, sorry, hab ich missverstanden...habe geschielt und statt 7, 12 gesehen..." wäre ernstgemeint und okay, kann ja passieren. Aber so schreibe ich Äpfel und Du liest Banane....
Verstehst du was ich meine ?
Nö. Versuch aber erst meine Beiträge richtig zu verstehen, dann erübrigt sich das andere... Bei Dir ist das mit lesen und verstehen so eine Sache. Wäre ich Du, dann würde ich jeden Beitrag zwei mal lesen und dann zwei mal überlegen und beim Antwort schreiben zusätzlich nochmal konzentriert (und nicht schielen!) dabei bleiben "was hat er nochmal geschrieben, was will ich beantworten...wie kommt das rüber"usw. stets im Gedanken behalten, schreiben überlegen, schreiben, lesen, überlegen...korrigieren....und vor "Absenden" nochmal das geschriebene lesen, überlegen, verbessern, lesen (und nicht schielen!)...und erst dann, okay, ja dann bitte "Absenden" !
So schwer kann das für dich doch nicht sein. Du liebe Güte...^^
Also mir gefällt die Kamera. Und wenn ich jetzt schreibe "besser als P4K" dann bedeutet das nicht, dass ich dich zum Feind erklärt habe, oder, dass Du mich unbedingt zum Feind erklären muss...auch dann nicht wenn ich schreibe "BRAW ist nicht alles" "BRAW bedeutet nicht automatisch besser als ganze Kamera" usw. usf. All das ist persönliche Sicht der Dinge, worüber man diskutieren kann, aber dann bitte Sachlich und freundlich.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 18 Feb, 2022 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
srone hat geschrieben: ↑Fr 18 Feb, 2022 22:20
um was gings nochmal, ach ja die neue om-1 von olympus...;-)
Ja eben, k.A. was das soll (siehe Beiträge oben). Manchmal muss man die Differenzen ernster und direkter ansprechen, mit der Hoffnung, es bewirkt positives...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.