slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Fujifilm stellt lichtstarkes Fujinon XF 18mm F1.4 R LM WR für 999,- Euro vor

Beitrag von slashCAM »


Mit dem neuen Fujinon XF 18mm F1.4 LM WR ergänzt Fujifilm sein Premium XF Objektivlineup um eine lichtstarke, spritzwasser- und staubgeschützte 18mm Festbrennweite 27mm a...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fujifilm stellt lichtstarkes Fujinon XF 18mm F1.4 R LM WR für 999,- Euro vor



Jörg
Beiträge: 10723

Re: Fujifilm stellt lichtstarkes Fujinon XF 18mm F1.4 R LM WR für 999,- Euro vor

Beitrag von Jörg »

Verfügbar soll das Fujinon XF 18mm F1.4 R LM WR ab Ende Mai zu einer UVP. von 999,- Euro sein
Ende Mai wird stimmen, allein, welches Jahr?
Auf mein 70-300 warte ich immer noch...



Darth Schneider
Beiträge: 24270

Re: Fujifilm stellt lichtstarkes Fujinon XF 18mm F1.4 R LM WR für 999,- Euro vor

Beitrag von Darth Schneider »

Die von Fuji können und bringen so was noch zu einem bezahlbaren Preis, bei Panasonic MFT würde so was gleich das doppelte kosten, oder sonst nur bis Blende 2.8 auf gehen und womöglich keinen manuellen Blendenring haben;(
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Fujifilm stellt lichtstarkes Fujinon XF 18mm F1.4 R LM WR für 999,- Euro vor

Beitrag von funkytown »

Darth Schneider hat geschrieben: So 18 Apr, 2021 12:19 Die von Fuji können und bringen so was noch zu einem bezahlbaren Preis, bei Panasonic MFT würde so was gleich das doppelte kosten, oder sonst nur bis Blende 2.8 auf gehen und womöglich keinen manuellen Blendenring haben;(
Gruss Boris
Wie kommst du darauf?

Das Panaleica 12mm/1.4 für MFT kostet rund 1.100€. Und hat einen manuellen Blendenring.

Alternativ gibt es auch das Panaleica 15/1.7 für rund 500€. Ebenfalls mit Blendenring.

Und das Pancacke 14/2.5 hat zwar keinen Blendenring, kostet aber nur rund 250€.

Aber keine Frage, Fuji hat da ein sehr schönes APS-C System mit tollen Linsen.



Darth Schneider
Beiträge: 24270

Re: Fujifilm stellt lichtstarkes Fujinon XF 18mm F1.4 R LM WR für 999,- Euro vor

Beitrag von Darth Schneider »

Natürlich hast du recht.
Hab falsch geschaut, ist ja eine Festbrennweite, war eher auf das neuere weitwinklige Zoom bezogen,;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Fujifilm stellt lichtstarkes Fujinon XF 18mm F1.4 R LM WR für 999,- Euro vor

Beitrag von funkytown »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 06:51 Natürlich hast du recht.
Hab falsch geschaut, ist ja eine Festbrennweite, war eher auf das neuere weitwinklige Zoom bezogen,;)
Gruss Boris
Aber auch bei den WW Zooms liegen die Preise beider Systeme recht nah beinander:

Fuji 8-16mm/2.8 kostet 1.700€ und MFT PanaLeica 10-25/1.7 kostet 1.700€. Das PanaLeica hat ähnliches Freistellungspotential und soll übrigens unfassbar gut sein. Die von der Brennweite bessere Alternative wäre das Olympus 7-14/2.8, welches mit 1.200€ sogar günstiger als das Fuji ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:01
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 22:19
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von stip - Mi 19:34
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von DKPost - Mi 10:49
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07