slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von slashCAM »


SIRUI setzt seine Serie an relativ günstigen anamorphotischen Objektiven fort und kündigt eine weitere Festbrennweite mit 24mm an. Wie schon die 50mm- und 35mm-Vorgänger...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Frage zum Video
Wie kann das Beispiel Video mit Blende 1.8 gefilmt worden sein wenn das 24iger Objektiv ja nur bis auf 2.8 aufmacht ?
Steht so, F1.8 oben auf dem verlinkten Video, wahrscheinlich ein Fehler.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von lensoperator »

Jetzt wird ein Schuh draus.

Also mit den 3 Brennweiten lässt sich schon was reißen. Ich bin interessiert.



freezer
Beiträge: 3570

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von freezer »

Ich verstehe ehrlich gesagt die Begeisterung für einen 1.33x Anamorphoten nicht - da ist doch das, was den anamorphotischen Look ausmacht noch viel zu schwach ausgeprägt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



xy-maps
Beiträge: 14

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von xy-maps »

Was ist eigentlich aus den EF(S) Mount geworden, der eventuell noch kommen sollte?



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke die verkaufen Adapter Ringe, oder Mounts, die kann man dann selber wechseln.

@freezer
Das hab ich auch schon geschrieben, die Antwort war, die Siuris sind auf 16:9 ausgelegt. nicht auf 4:3....Das gibt dann scheinbar etwas mehr Breite....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17853

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von roki100 »

xy-maps hat geschrieben: Do 17 Dez, 2020 15:22 Was ist eigentlich aus den EF(S) Mount geworden, der eventuell noch kommen sollte?
Momentan gibt es kaum was darüber zu lesen. Das war damals als 50mm raus kam, hieß es irgendwo, dass auch EF Mount kommt. Seitdem ist aber nichts passiert. Mir ist EF Mount auch lieber.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17853

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Dez, 2020 15:34 Das hab ich auch schon geschrieben, die Antwort war, die Siuris sind auf 16:9 ausgelegt. nicht auf 4:3....Das gibt dann scheinbar etwas mehr Breite....
für diejenigen die auf mehr K stehen und eine G9 besitzen, ist 3:2 (6K Modus) auch interessant. Siehe viewtopic.php?t=149202&start=70#p1047814
Ohne die Linse bekommt man da Balken rechts und links nicht weg, mit Sirui 1.33 sind die Balken weg und bekommt zusätzlich Output Blanking 2.0 - alles in mehr als genug K und in 10Bit ;)

Hast Du schon die tolle Olympus-Linse...?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 17 Dez, 2020 19:02, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Ne, noch nicht, aber bald. Ich pack sie erst an Weinachten aus... Traditionen !
Ich schreib wenn ich sie habe.
Da ist ein/ zwei witzige Fehler in deinem Text, musste kurz schmunzeln. ;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17853

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Dez, 2020 18:23 Da ist ein/ zwei witzige Fehler in deinem Text, musste kurz schmunzeln. ;)
Wo? Ich sehe nichts....Hast Du etwa Balkan statt Balken gelesen? ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Das 35iger und etwas weitwinkligeres als 20mm würden mir Anamorph von Siuri schon auch sehr zusagen...
Wobei bei uns in der Schweiz kostet das 35mm schon wieder ein Tausender, das 50mm aber nur 700 Franken.
Ab 1500 € gibt es mittlerweile schon andere (weitwinkligere) anamorphe Optionen. Wer weiss vielleicht bringt ja Siuri doch noch ein Anamorph Zoom...für sagen wir 2-3000€...
Im Vergleich, vom Preis her, mit den Pro Prime Linsen wäre da wenigstens kein Unterschied zu den Siuri Primes...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17853

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Dez, 2020 19:57Das 35iger und etwas weitwinkligeres als 20mm würden mir Anamorph von Siuri schon auch sehr zusagen...
Do kannst Weitwinkel Vorsatzlinse drauf schrauben. Und da gibt es sehr gute - kein Schärfenverlust, keine/oder kaum Vignetierung usw.
Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Dez, 2020 19:57 Ab 1500 € gibt es mittlerweile schon andere (weitwinkligere) anamorphe Optionen.
welche?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10611

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von pillepalle »

Ab 40,-€ (zzgl. MwSt) Tag kannst Du Dir doch heute schon die Optik leihen. Und für mehrere Tage gibt's noch Rabatt.

https://www.ufo-filmgeraet.de/produkt-k ... ild/optik/

Und wenn mehr Geld vorhanden ist, kann man sich sogar noch bessere Anamorphoten leihen. Die Sirui sind zwar super günstig, aber vielleicht gibt's in zwei Jahren andere und bessere günstige Anamorphoten, oder man wechselt das Kamerasystem und der Mount passt dann nicht mehr. Zur Zeit ist der Kamera und Objektivmarkt ja recht bewegt. Bis ich nicht ein System/Mount habe, mit dem ich sicher bin die nächsten Jahre zu arbeiten, warte ich mit den Objektivinvestitionen. Sonst kauft man im Laufe der Zeit alles dreimal...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17853

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von roki100 »

Bis die heutige Linsen später für nicht-nutzbar erklären sind, sehen die Kameras sowieso anders aus...in der Richtung: alles in einem Gerät (Smartphones)... vll. mit verschiedene Mount-Adapter, um heutige Linsen dann höchstens für 2020 Vintage-Look zu benutzen...

So zumindest meine Vorhersage - von mir, der nichtmal weiß wie das Wetter morgen genau sein wird ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Es gibt schon Grenzen. Immer kleiner geht noch nicht wirklich.
Die Hitze des Sensors muss irgendwo hin, zu klein darf dieser ja nicht sein.
Grössere Linsen lassen zudem einfach mehr Licht rein zum Sensor...
Und die Batterien müssen viel, viel kleiner und leistungsstärker werden, solange das Alles nicht geht, oder physikalisch schwierig ist zu lösen, werden die grossen Kameras und Objektive immer besser sein.
Und gerade die hochwertigen Objektive mit MFT Mount, wie die Siuris, Olympus und Panasonic, mit ihren zig an Kamera Adaptier Möglichkeiten, werden schon nicht so schnell vom Markt verschwinden, oder auch nicht, bald nix mehr wert sein...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von Frank Glencairn »

freezer hat geschrieben: Do 17 Dez, 2020 15:13 Ich verstehe ehrlich gesagt die Begeisterung für einen 1.33x Anamorphoten nicht - da ist doch das, was den anamorphotischen Look ausmacht noch viel zu schwach ausgeprägt.
Seh ich auch so - alles unter 2x macht eigentlich kaum Sinn.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



andieymi
Beiträge: 1597

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von andieymi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 18 Dez, 2020 08:40
freezer hat geschrieben: Do 17 Dez, 2020 15:13 Ich verstehe ehrlich gesagt die Begeisterung für einen 1.33x Anamorphoten nicht - da ist doch das, was den anamorphotischen Look ausmacht noch viel zu schwach ausgeprägt.
Seh ich auch so - alles unter 2x macht eigentlich kaum Sinn.
Ist es nicht eher das Problem, dass DIESE Sirui's einfach nicht anamorphot aussehen?

Der Vergleich hinkt preislich (oder sollte man sagen in der Möglichkeit des Erwerbs), allerdings sehe ich bei den 1.3er Hawks schon mehr von dem, was ich bei Anamorphoten sehen will.



Der Ausprägungsunterschied zu allen 2x Front/Mittel-Anamorphoten ist bei 1.3x wie diesen Hawks schon da, allerdings eben in der Ausprägung. Nur bei den Siruis tendiert diese Ausprägung gegen Null. Sagt einer Master Anas haben keinen "Charakter", so haben sie zumindest durch den 2x Squeeze die volle Ausprägung anamorphoter Bildmerkmale. Dagegen tendiert bei den Siruis einfach beides gegen Null. Anamorphote Ausprägung und Charakter.
Es wird tatsächlich sphärische Optiken mit Streak-Filter geben, die sehen mehr nach Anamorphot aus, als die Sirui es tun. Kein Wasserfall Bokeh (welches sich bei den Hawks schon zeigt), keine Bildfeldwölbung, abgesehen vom Streak bleibt da nichts. Ich weiß nicht, wie sie es geschafft haben, Anamorphoten zu bauen, bei denen abgesehen vom Horizontalflare einfach keinerlei anamorphote Qualitäten hängen geblieben sind. Ich glaub in dem Preissegment bleibt dann eher sphärisch drehen und evtl mit Hilfsmitteln tricksen (Filtrierung - Streak, Post - a la Mindhunter) wahrscheinlich die bessere Option.

Aber ich würde neben der Grenze zwischen 2x und 1.3x noch eine Grenze zwischen 1.3-fach und Sirui 1.3x ziehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von Frank Glencairn »

Is halt immer Geschmacksache - Ich bevorzuge Optiken mit nem sauberen Bild, die kein ovales Bokeh und kaum Streaks erzeugen, sondern einfach nur doppelt so weit wie hoch sind. Wer auf die Effekte aus ist, kann auch ne Angelschnur und eine ovale Maske nehmen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



andieymi
Beiträge: 1597

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von andieymi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 18 Dez, 2020 09:23 Is halt immer Geschmacksache - Ich bevorzuge Optiken mit nem sauberen Bild, die kein ovales Bokeh und kaum Streaks erzeugen, sondern einfach nur doppelt so weit wie hoch sind. Wer auf die Effekte aus ist, kann auch ne Angelschnur und eine ovale Maske nehmen.
Voll legitim!

Von dem her sollten die 1.3x Sirui aber ja genau deinem Geschmack entsprechen, wozu dann 2x?
Sensorfläche bleibt ja dann im Vergleich zu 2x gleich? Also auf 2.39 hin.

Gerade bei Kameras ohne nativem 4:3/5:4 Sensor oder 35x24 3:2 ist ja 2x dann eher hinderlich, wenn man nicht auf die oben genannten Effekte aus ist?



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke wenn der Frank so was braucht, oder will, mietet er einfach einen Satz Cooke Linsen...

https://www.cookeoptics.com/

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von Frank Glencairn »

Scorpio Linsen, aber ja, wenn ich sowas brauch, miete ich die - zahlt ja sowieso der Kunde.

Ansonsten ist das mit dem 0.33 auf 19:9 ein guter Punkt. Muß ich mal testen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



CineMika
Beiträge: 187

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von CineMika »

kann jemand vielleicht (idealerweise aus eigener Erfahrung) sagen wie die Sichtfeldbreite gerechnet wird?

Also entspricht z.B. ein 24mm / 1,33 am Ende in der Bildbreite einem = 18mm ??
oder ist die endgültige Sichtbreite bereits 24mm?
(und ja.. +Crop-Faktor)

Danke!



pillepalle
Beiträge: 10611

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von pillepalle »

@ CineMika

Ja, was den horizontalen Bildwinkel betrifft kann man das rein rechnerisch so sehen. Man sollte sich aber darüber im Klaren sein, dass anamorphische Optiken eine zylindrische Projektion erzeugen. Deshalb gibt es in klassischen Objektivserien auch selten etwas weitwinkeligeres als 40mm. Bei zu großem Bildwinkel (wie dem Sirui) werden eigentlich gerade Linien wellenformig dargestellt. Hier ein Beispiel aus dem Promovideo der Optik, auch wenn das selten so extrem wie in diesem Beispiel auffällt. Dadurch dass sie 'nur' einen 1.33 Faktor haben, können sie den Effekt noch einigermaßen kontrollieren, aber achte mal auf den Boden :)

Bild

Die Charakteristiken von anamorphen Optiken sind vielfältig, aber eine Typische ist eben die. dass die Perspektive zum Rand hin nicht zu nimmt. Wenn man Beispiele auf Filmen die mit anamorphischen Optiken geschossen wurden, mit Spärischen vergleichen würde, wäre das sehr signifikant. Darüber hinaus ist die Verzerrung über das Bildfeld auch bei teuren Objektiven nicht immer gleichmäßig. Hier mal zwei Beispiele, wo man sieht wie sich das auswirkt. Die Balken im Raum beim oberen Bild würden mit einer spärischen Optik zum Rand hin breiter werden.

Bild

Wie gesagt, zu dem Thema kann man viel schreiben, aber man sollte sich eben darüber im klaren sein, dass die Bildgeometrie eine völlig andere ist.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn jetzt SlashCAM mal zwei, drei Tests/Vergleiche, machen würde zwischen sphärischen und anamorphen Optiken (Adapter), in jeweils ähnlichen Preisklassen und Brennweiten und dem selben Motiv.
Das wäre doch interessant und sinnvoll.
Wenn wir uns Kinofilme die anamorph gedreht wurden anschauen ist das zwar wunderschön, aber halt schwer, das so mit Equipment aus bezahlbaren Bereichen zu vergleichen.;)

Und ich hab gesehen, es gibt nicht nur die Siuris, inzwischen sind einige andere Lösungen auf dem Markt. Gerade SLR Magic hat da ziemlich Gas gegeben und einige anamorphe, interessante Produkte im Angebot.

https://shop.visuals.ch/de/suche?orderb ... +slr+Magic
Gerade die anamorph Adapter haben schon einen sehr grossen Vorteil, gerade für uns Amateure. Sie passen nämlich zu den verschiedensten Objektiven und Marken.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 10611

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von pillepalle »

Im Grunde braucht man sich doch nur mal ein paar Bilder in Ruhe anschauen. Das einem bei dem Gehampel in Youtube-Videos nichts auffällt, liegt ja oft daran, dass es meist sehr kurze Einstellungen sind und anderes davon ablenkt. In der Regel möchte man ein Breitbild ohne den Sensor beschneiden zu müssen. Positive Effekte sind eine geringere perspektivische Wirkung und das die Bilder oft abstrakter wirken, weil sie zum Rand hin weicher werden und Viele auch die anderen 'Bildfehler' mögen (wie Flares, Bohek) bzw deren Ästhetik. Die Nachteile sind meist eine geringere Objektivauswahl und eine geringere Lichtstärke. Das ist wirklich Geschmackssache. Ich persönlich mag das ja, aber im Grunde sind das alles stilistische Feinheiten. Das macht einen Film weder besser noch schlechter.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Sa 19 Dez, 2020 09:09, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17853

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von roki100 »

es gab doch so ein Test irgendwo im Netz, ich glaube da war sogar 1.3x HAWK dabei....? Finde ich leider nicht mehr. Das habe ich damals gesehen bevor ich 50mm Sirui bestellt habe.

Wennn das so ist wie im Video mit Sirui 24mm, dann werde ich das nicht bestellen. Eine günstige Weitwinkel Vorsatzlinse (0.43x) mit Sirui 50mm sieht ähnlich aus an kanten, vlll. sogar besser. Vorsatzlinse 0.43 x Sirius 50 = 21.5mm
Sehr gut ist aber die Vorsatzlinse von Olympus, jedoch 0.8 x Sirius 50 = 40mm
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10611

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Eine anamorphische Optik kauft man ja auch nicht um damit Architekturaufnahmen zu machen :) Bei den meisten Motiven, fällt das ja auch nicht auf. Man kann damit in der Regel aber nicht extreme Bildwinkel haben, wie bei spärischen Optiken, die ja oft runter bis 12mm gehen. Das sähe mit anamorphischen Optiken nicht mehr gut aus. Aber wer will das denn schon? Im Breitbildformat kann ein Ultraweitwinkel auch mal gut aussehen, aber unter normalen Umständen würde ich auch mit spärischen Optiken bei FF nie unter 21mm gehen. Außer es muss wirklich sein, oder das Motiv passt gerade besonders gut dazu. Aber ich verstehe ja auch oft nicht, warum sich die Leute an technischen Details so aufhängen. Filmemachen ist eine Kunst, keinen Menschen interessiert wie die Dinge wirklich aussehen. Wenn man das als Wissenschaft betreiben möchte und etwas genau dokumentieren, dann sollte man ohnehin lieber mit spährischen Optiken arbeiten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17853

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 19 Dez, 2020 09:15 Filmemachen ist eine Kunst, keinen Menschen interessiert wie die Dinge wirklich aussehen.
Anamorphic ist doch im Filmbereich ein Teil des filmischen Kunstes....oder nicht? :) Ich habe mich öfter damals gefragt wie machen die dies und jenes und warum sieht das und jenes so aus usw. Heute weiß ich, es sind Anamorphic Linsen :)

Ich finde auch die Anas von VAZEN, da sieht 40mm 1.8x m.M. viel besser aus als 28mm. Kostet aber auch nur 3.480 Euros. :)
Das ist VAZEN 40mm:
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Wie weiter oben schon geschrieben, Adapter sind auch eine Lösung, und so wie es aussieht mittlerweile, sind die viel besser wie früher.

Es gibt verschiedene, das sind mal zwei davon.
Mir persönlich ist das Adapter Konzept jetzt viiieel sympathischer als zwei oder drei dann doch fast 3000€ teure Siuri Festbrennweiten zu kaufen.;))




Hat jemand hier Erfahrungen mit solchen ( neueren) Adaptern von SLR Magic ?

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17853

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 19 Dez, 2020 10:15 Hat jemand hier Erfahrungen mit solchen ( neueren) Adaptern von SLR Magic ?
ich habe eins getestet (nicht aber das 65 riesiges ding :) ), wie hier bereits erwähnt, adaptiert an einer guten Canon FD linse. Und wäre das ganze in irgendeiner weise besser als Sirui, hätte ich Sirui verkauft. Es war quasi nur mittig scharf - anders als wie Sirui (zumindest bei 50mm) da ist es komplett scharf. Außerdem ist Sirui lichtstärker.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Ich habe nie geschrieben es wäre besser, mit den Adaptern, aber ganz sicher günstiger und sehr wahrscheinlich auch nicht gross schlechter.
Und eben es gibt was ich gesehen habe mindestens vier verschiedene Modelle.
Was die Lichtstärke betrifft, der Sweetspot liegt ja eh nicht wirklich bei F1.7...Ausser man möchte Toneh ohne Ende Und die Schärfe ist relativ, unsere Pockets sind ja eh nicht die Schärfsten, ausserdem, zu scharf, gibt dann wieder den Video Look.

Ich habe gerade letztes Wochenende zwei Billig Zoom Linsen von Panasonic von einem Freund getestet. Die Schärfe der Linsen ist z.b. da meiner Meinung nach ganz sicher nicht der Flaschenhals...
Es wird ja wahrscheinlich schon ein Grund geben warum jetzt die ganz teuren Anamorph Linsen, ja grundsätzlich auch eher als soft gelten.
Das ist doch ganz bestimmt bewusst so gemacht.
Aber das ist nur meine Meinung ;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5801

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 19 Dez, 2020 10:15
Hat jemand hier Erfahrungen mit solchen ( neueren) Adaptern von SLR Magic ?

Gruss Boris
Ich habe genau diesen Adapter jetzt seit knapp einem Jahr und bin persönlich sehr zufrieden damit, insbesondere auch wegen der Flexibilität. Hatte ihn bisher an meiner RX10II dran und jetzt an meiner X-S10, übrigens genau im selben Setup wie bei Johnnie von Cine-D ...



(ab TC 0:39 Footage mit dem Setup und ab TC 13:14 gibt‘s von Johnnie noch ein paar Infos dazu)

Ja das Sirui ist bestimmt (oder sogar definitiv) schärfer und für Pixelpornschärfefetischisten ist das SLR-Magic nix aber mir gefällt beim SLR-Magic der allgemeine Look besser und dass es außerordentlich unscharf wäre kann ich so auch nicht bestätigen. Weder bei meiner RX10II war es so, noch jetzt bei der Fuji. Es ist korrekt, dass der SLR-Magic Adapter für Killer-SDOF Toneh Spiele nicht geeignet ist, dann wird‘s tatsächlich „milchig“ aber das liegt ja auch in der Natur der Sache. Doch ab f4 sehr gute Ergebnisse und ich hab beim SLR-Magic ohne Diopter einen viel geringere MOD (Minimum Object Distance) als man es beim Sirui hat (ca. 22cm vs. 85cm). Zudem gefällt mir beim SLR-Magic sehr, dass die Flares sehr dezent und nicht aufdringlich sind, beim Sirui sind die ja Omnipräsent, für meinen persönlichen Geschmack schon viel zu viel. Und dass mit dem SLR-Magic der auch AF funktioniert ist schon sehr cool.

Alles in Allem hab‘ ich‘s aus o.g. Gründen jedenfalls nicht bereut, dass ich mir den SLR-Magic angeschafft habe.

Man darf allerdings nicht außer Acht lassen, dass es sich hier um mein rein persönliches Feedback handelt.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

@ Funnless
Das tönt doch alles schon mal sehr cool.
Vor allem das du das Teil sogar auf dem Zoom von der Rx10 betreiben kannst. Das hätte ich nie gedacht...Rx10 goes Anamorph ;)
Das heisst, so ein Adapter funktioniert dann womöglich auch auf anderen Zoom Linsen, z.b dem Olympus 12-100 oder ähnliches. Was denkst du ?
Danke auf jeden Fall für deinen ausführlichen Bericht.
PS: Die Pizza sieht lecker aus..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17853

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von roki100 »

wer es noch günstiger haben möchte, wäre moondog labs Anamorphic eine günstigere alternative:



"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 19 Dez, 2020 16:19, insgesamt 1-mal geändert.



Funless
Beiträge: 5801

Re: SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 19 Dez, 2020 15:17 @ Funnless
Das tönt doch alles schon mal sehr cool.
Vor allem das du das Teil sogar auf dem Zoom von der Rx10 betreiben kannst. Das hätte ich nie gedacht...Rx10 goes Anamorph ;)
Ja das ging mit einem 62-52 Stepdown recht problemlos. Etwas reinzoomen muss man schon um ein Vignettierungsfreies Bild zu haben (so bis ca. 40mm Brennweite) und dann konnte ich losfilmen. Den vollen Zoombereich bis 200mm habe ich nicht benutzt, da ab ca. 150mm das Bild schon ziemlich wischiwaschi wurde. Aber der Brennweitenbereich 40-150mm war bei der RX10II völlig chillymilly. War schon cool.
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 19 Dez, 2020 15:17 Das heisst, so ein Adapter funktioniert dann womöglich auch auf anderen Zoom Linsen, z.b dem Olympus 12-100 oder ähnliches. Was denkst du ?
Das lässt sich leider nicht ganz pauschal sagen, um jedenfalls ohne Vignettierung zu filmen kann man erst ab Brennweite ca. 38-40mm loslegen. Du müsstest also auch beim Oly 12-100 reinzoomen. Grundsätzlich muss man sagen, dass es beim SLR-Magic auf jedenfall sinnvoll ist zu testen mit der Kamera/Objektiv Kombi mit der man damit dann auch letztendlich filmen will um dann auch bewerten zu können ob das Ergebnis den eigenen Erwartungen entspricht oder nicht. Ich hatte meinen Adapter bei einem Händler in UK bestellt der 4 Wochen Frist für Rückgabe gewährte. So war ich dann auch für mich auf der sicheren Seite.
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 19 Dez, 2020 15:17 Danke auf jeden Fall für deinen ausführlichen Bericht.
PS: Die Pizza sieht lecker aus..
Gruss Boris
Gern geschehen und ja, die sieht wirklich lecker aus.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Di 23:13
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Di 22:40
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von iasi - Di 22:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Darth Schneider - Di 20:14
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23