Wie es aussieht steht die Vorstellung einer Canon XC15 kurz bevor. Den Bildern nach zu urteilen scheint sich an der Hardware gegenüber der XC10 nur eine Audio-Buchse hinzu gesellt zu haben. Was sich bei der Fimrmware neues tut, wird sich in sicherlich in Kürze lüften. Ob Canon hier jetzt auch 4K mit 10 Bit wagt, nachdem die Verkäufe der XC10 angeblich deutlich unter den Erwartungen blieben? Schließlich dürfte dies bei der Sensorgröße (1 Zoll) und der fixen Optik die größeren C(ine)-Modelle kaum tangieren...
Die Audio-Buchse mit Abdeckung wird doch nicht eine XLR-Buchse verbergen?
Sieht aber oberlfächlich so aus, dass sonst fast nichts an der Hardware geändert wurde. Schade dass immer noch der für einen Camcorder viel zu kleine Akku für eine oft zu kurze Aufnahmezeit sorgt. Irgendwie nichts halbes und nichts ganzes.
ich habe die XC10 neben meiner gebraucht C100 ( die ich wiederrum zum Canon Cinesrvo 17-12= testen-das dann auf.usw) probiert.
Gut die verklebte Linse is ein pain in se ass- bei dem Linsenportfolio...
Stell Dir vor, da näme wer einen Adapter und haut des Sigma 18-35 er davor... nur so zu gaudi.
Und dann wird der kleine Bär, Honigbärli, zum Zombi... das Ding wird absichtlich niedergehalten... leider. Wenn Du das mit der Sony Rx-10-3 gegentestest, dann is die Sonny so was von raben sauschnell--wenn du die Sony-sensortechnik mit CX10 tauschen
tätest--und hinten bombern wir 3zu1 in Raw (magigLant) raus--- dan is es ein gemeingefährliches 1 Zoll Teil... nur so :)
Das Ding ist selbst mit der verklebten Linse aller erstes Schlagobers.. Die meisten Käufer wurden nur durch die teueren, damals teueren Speichermedien abgeschreckt.. Bmpcc oder XC....XCBMPCC wirklich klasses Teil
Überzeugender wäre es wenn der Dreh nicht bereits nach maximal einer Stunde zu Ende wäre. ...
Warum? Kann man den Akku nicht wechseln? :)
Dreh mal mit einer der dicken Cams, die einen V-Mount-Brocken in 30 Minuten leer ziehen.
Aber genau damit ist doch die XC nicht zu vergleichen. Selbst bei den meisten preiswerten kleinen Amateur Camcordern kann man mit einem starken Akku Aufnahmen von mehreren Stunden realisieren.
Und dann hat sie noch nicht einmal ein Motor Zoom.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.