slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von slashCAM »


Atomos gibt bekannt, dass die Ninja V und Inferno Monitor/Rekorder direkt ab Erscheinen der Panasonic Lumix S1 das über HDMI ausgegebene 4K/UHD Signal als 10-bit 422 HDR ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno



cantsin
Beiträge: 16850

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von cantsin »

Schade, dass Panasonic die ProRes RAW-Option des Recorders nicht unterstützt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Drushba
Beiträge: 2598

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von Drushba »

Hm. Ich sehe den Vorteil der S1 ja gerade darin, dass sie keinen Ninja benötigt.)



didah
Beiträge: 975

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von didah »

Drushba hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 11:12 Hm. Ich sehe den Vorteil der S1 ja gerade darin, dass sie keinen Ninja benötigt.)
naja, aber einen monitor will man ja trotzdem drauf haben... und wieso soll der dann nicht auch gleich aufnehmen?
mean people suck



Drushba
Beiträge: 2598

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von Drushba »

Sperrig, macht alles zu groß (inkl. Filesize) und nimmt halt auch den Platz für den XLR-Adapter weg.



cantsin
Beiträge: 16850

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von cantsin »

Aber gerade die S1 hat - im Gegensatz zur GH5 - kein vollständig ausklappbares Display. Da werden zumindest alle VLogger einen externen Monitor brauchen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15062

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von rush »

didah hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 11:24
naja, aber einen monitor will man ja trotzdem drauf haben... und wieso soll der dann nicht auch gleich aufnehmen?
Nicht jeder benötigt zwingend immer einen Monitor... Ich nutze auch fast ausschließlich den EVF... Und jener der Panasonic soll ja zudem noch sehr gut sein... Warum dann extra Gerödel?

Bei mir kommt der Moni nur aufm Gimbal oder bei szenischen Sachen zum Einsatz - sonst eigentlich nicht.

Weiß man eigentlich ob die Panasonic bei Ausgabe & Aufnahme via HDMi trotzdem parallel den evf als auch das lcd Display befeuert? bei den kleinen Sonys schaltet dann ja immer irgendwas ab ..
keep ya head up



MrMeeseeks

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von MrMeeseeks »

didah hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 11:24
Drushba hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 11:12 Hm. Ich sehe den Vorteil der S1 ja gerade darin, dass sie keinen Ninja benötigt.)
naja, aber einen monitor will man ja trotzdem drauf haben... und wieso soll der dann nicht auch gleich aufnehmen?
Hast du den Atomos Ninja V? Hatte ihn 3 Tage und das Teil ging zurück. Der Kasten wird so laut dass man da nur von einer Fehlkonstruktion reden kann. Niemand bei klarem Verstand steckt sich das Teil als reinen Monitor auf die Kamera.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von Kamerafreund »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 16:09
didah hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 11:24 naja, aber einen monitor will man ja trotzdem drauf haben... und wieso soll der dann nicht auch gleich aufnehmen?
Hast du den Atomos Ninja V? Hatte ihn 3 Tage und das Teil ging zurück. Der Kasten wird so laut dass man da nur von einer Fehlkonstruktion reden kann. Niemand bei klarem Verstand steckt sich das Teil als reinen Monitor auf die Kamera.
Es ist ein bisschen besser geworden. Hatte den damals viel-gehypten Ninja-Inferno und das ding war wirklich vom Geräusch eine Mischung aus Föhn und Staubsauger. Der ging sofort zurück und ich wollte eigentlich nie wieder ein Atomos-Produkt kaufen. Dann kam der Ninja V und ich musste ihn doch einmal ausprobieren.. er ist immer noch in ruhigen Räumen deutlich hörbar, da ich aber meist Reportagen drehe, kann ich das gerade so ertragen. Für Menschen die in ruhigen Räumen Interviews drehen würde ich ihn aber nicht empfehlen..



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von -paleface- »

rush hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 15:24
Nicht jeder benötigt zwingend immer einen Monitor... Ich nutze auch fast ausschließlich den EVF... Und jener der Panasonic soll ja zudem noch sehr gut sein... Warum dann extra Gerödel?
Also du filmst wirklich indem du durch den EVF einer SLR schaust? Auch länger?

Ich kriege davon immer eine Platte Nase :-D

Nutze immer den Ausklapp Monitor oder wahlweise eine Displaylupe auf diesem.
EVF nur für Fotos.

Monitor oben drauf finde ich auch ätzend. Fällt mir auch regelmässig ab. Aber vielleicht taugt mein Magic-Arm auch nichts.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15062

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von rush »

Monitor oben aufm Blitzschuh ist mir noch nicht heruntergefallen - kommt bei mir aber auch selten vor ... Weil aufm gimbal hängt der logischerweise nicht direkt an der Kamera sondern am Gimbal selbst.

Und ja - ich bevorzuge tatsächlich den EVF in >90% der Drehsituationen... Es ist übrigens keine SLR sondern eine Spiegellose ;-)
Fand das bei meinen Nikons mit Video Funktion immer ätzend aufs Display oder den bescheidenen zacuto evf mit Lag angewiesen zu sein.
Lupe find ich qualitativ nicht so schön - habe so ein Teil noch irgendwo rumliegen aber naja... Dann lieber gleich den evf nutzen.

Aber es ist Geschmackssache und viele arbeiten ja heut lieber mit Monitoren... Meinen kleinen swit 55c mag ich tatsächlich auch ganz gern weil ich dort einen Mehrwert gegenüber billigen China Monitoren wahrnehme die ich vorher so hatte...
Dennoch fällt man auch damit mehr auf als ohne und hin und wieder mag ich die Kompaktheit der kleinen Kisten stripped und ohne extra Gerödel ziemlich gern.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56