slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Näheres zum VR-Headset DJI Goggles für Drohnenpiloten // NAB 2017

Beitrag von slashCAM »

Das zusammen mit der Mavic https://www.slashcam.de/news/single/DJI ... 13164.html (vorgestellte VR-Headset) ist demnächst verfügbar. Es bietet eine FHD-Vorschau mit niedriger Latenz und ermöglicht es, DJI Kameradrohnen (Mavic Pro, Phantom 4 und Inspire Serien) aus der Ich-Perspektive zu steuern, indem die Kopfbewegungen in Richtungsweisungen übersetzt werden (allerdings nur die Yaw- und Tilt-Achsen). Es kann natürlich auch ganz regulär mit dem normalen Controller geflogen werden. DJI Goggles soll ab dem 20. Mai ausgeliefert werden und 449 Dollar kosten.

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Näheres zum VR-Headset DJI Goggles für Drohnenpiloten // NAB 2017



coyut
Beiträge: 195

Re: Näheres zum VR-Headset DJI Goggles für Drohnenpiloten // NAB 2017

Beitrag von coyut »

Die News ist nicht ganz korrekt.
Den vollen Funktionsumfang bekommt man nur in Zusammenspiel mit eine DJI Mavic Pro.
Andere, unterstützte DJI Modelle bekommen nur einen reduzierten Funktionsumfang.
So beschränkt sich die Funktion bei der Inspire 1 ausschlisslich auf die Anzeige des Kamerabilds, ohne weitere Features.
Zudem funktioniert die kabellose Nutzung nur mit der Mavic Pro, da nur diese OcuSync für die Bildübertragung nutzt. In Verbindung mit allen anderen Modellen wird eine Verbindung zum Controller per HDMI oder USB Kabel benötigt.

Für ca. die Hälfte des Preises bekommt man z.B. auch eine Headplay (nutzen ich), welche ebenfalls per HDMI angeschlossen wird und bei den Inspire Modellen den selben Umfang bietet.
Die Headplay ist auch schon fast 2 Jahre verfügbar und bietet mit 1200 x 600 Auflösung fast das identische Bild wie die DJI Goggle.

Bild
Zuletzt geändert von coyut am Mi 26 Apr, 2017 17:05, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22636

Re: Näheres zum VR-Headset DJI Goggles für Drohnenpiloten // NAB 2017

Beitrag von Jott »

Wie geht das, ohne zu kotzen?



coyut
Beiträge: 195

Re: Näheres zum VR-Headset DJI Goggles für Drohnenpiloten // NAB 2017

Beitrag von coyut »

Tip Top, ist aber nicht jedermanns Sache.
Unser Aerial Camera OP (Schwenker) nutzt Videobrillen in sehr hellen Umgebungen, wie z.B. am Meer oder im Schnee.
Dies hat den Vorteil ein sehr klares Bild zu haben. Nachteil, die Kommunikation wird leicht erschwert (Koordination im Raum)

FPV Piloten (Racer) nutzen Videobrillen schon sehr lange. Das Fluggefühl mit nem Racer ist genial :)



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Näheres zum VR-Headset DJI Goggles für Drohnenpiloten // NAB 2017

Beitrag von blip »

coyut hat geschrieben: Mi 26 Apr, 2017 15:54 Die News ist nicht ganz korrekt.
Den vollen Funktionsumfang bekommt man nur in Zusammenspiel mit eine DJI Mavic Pro.
Andere, unterstützte DJI Modelle bekommen nur einen reduzierten Funktionsumfang.
Vielen Dank für den Hinweis, ist verbessert! (Auf der Produktseite sagt DJI lediglich: "DJI Goggles supports Mavic Pro, Phantom 4 series and Inspire series. Some functions will be adapted for different DJI Products"...)



coyut
Beiträge: 195

Re: Näheres zum VR-Headset DJI Goggles für Drohnenpiloten // NAB 2017

Beitrag von coyut »

Darum immer auch das Manual anschauen, um zu sehen was das Teil wirklich kann ;)
Interessant ist auch, dass die offiziell genannte Latenz bis zu 190ms betragen kann.
Mal schauen wie diese dann in Realität ist.

Das Manual gibt über folgenden Link https://dl.djicdn.com/downloads/DJI+Gog ... ual_EN.pdf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27