News-Kommentare Forum



Western Digital kauft SanDisk



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Western Digital kauft SanDisk

Beitrag von slashCAM »

Der Festplatten-Hersteller Western Digital kauft für 19 Milliarden Dollar der Flashspeicher-Spezialisten SanDisk. Dieser Kauf ist wohl der allmählichen Transformation des Massenspeichermarktes (von mechanischen Seichermdeien (Festplatten) hin zu Flashmedien) zuzuschreiben, für den ein Konzern, der KnowHow und Produkte auf beiden Gebieten besitzt, besser gerüstet ist.

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Western Digital kauft SanDisk



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Western Digital kauft SanDisk

Beitrag von Frank Glencairn »

Keine gute Nachricht



iasi
Beiträge: 29074

Re: Western Digital kauft SanDisk

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Keine gute Nachricht
Warum?

Ich hatte da eher ein gegenteiliges Gefühl ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Western Digital kauft SanDisk

Beitrag von Frank Glencairn »

Zunächst einmal ist jedes Monopoli am Ende nachteilig, und Sandisk war bisher das zuverlässigste, was man als Chip-Speicher kaufen konnte. Ich fürchte, daß unter WD aus Profitgründen (die 19 Milliarden $$$ müssen ja auch wieder rein), dieser Standard nicht mehr lange überlebt.

Trotzdem hoffe ich, daß ich mich irre.



iasi
Beiträge: 29074

Re: Western Digital kauft SanDisk

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Zunächst einmal ist jedes Monopoli am Ende nachteilig, und Sandisk war bisher das zuverlässigste, was man als Chip-Speicher kaufen konnte. Ich fürchte, daß unter WD aus Profitgründen (die 19 Milliarden $$$ müssen ja auch wieder rein), dieser Standard nicht mehr lange überlebt.

Trotzdem hoffe ich, daß ich mich irre.
Oh - entschuldige - ich hatte das K in "Keine gute Nachricht" überlesen.
Dann sind wir natürlich einer Meinung.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Western Digital kauft SanDisk

Beitrag von Jan »

San-Disk fertigt ja in Partnerschaft mit Toshiba die Chips, mich würde mal interessieren, ob WD Toshiba ausbezahlt hat oder inwieweit Toshiba noch involviert ist. Der Name "San-Disk" ist schon eine große Marke, es wäre unklug von WD, den Speichern sofort einen eigenen Namen zu geben.


VG
Jan



rush
Beiträge: 15015

Re: Western Digital kauft SanDisk

Beitrag von rush »

Die Unternehmens-Namen bzw. starken Marken werden ja oft einfach weitergeführt...

Aber in der Summe sehe ich solche Zusammenschlüsse auch eher skeptisch... Das wachsen von Monopolen wird damit begünstigt, Preise können aufgrund geringerer Konkurrenz entsprechend einfach nach oben gebohrt werden während im gleichen Zuge bei Produktion und Personal gespart wird... zumindest ist dies oft der Fall.

We will se...
keep ya head up



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Western Digital kauft SanDisk

Beitrag von andieymi »

Jan hat geschrieben:San-Disk fertigt ja in Partnerschaft mit Toshiba die Chips, mich würde mal interessieren, ob WD Toshiba ausbezahlt hat oder inwieweit Toshiba noch involviert ist. Der Name "San-Disk" ist schon eine große Marke, es wäre unklug von WD, den Speichern sofort einen eigenen Namen zu geben.
"Toshiba has been a long-term strategic partner to SanDisk for 15 years. The joint venture (JV) with Toshiba will be ongoing, enabling vertical integration through a technology partnership driven by deep collaboration across design and process capabilities."

Quelle: http://www.wdc.com/en/company/pressroom ... 7e35572518

Mehr verlieren die dazu auch nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass der Markenname SanDisk deswegen eingestampft wird. Vermutlich eher das Gegenteil, nur dass WD jetzt besseren Zugang zu Flashspeicher hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41