slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Professionelles Zoom-Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S für Nikon Z Vollformat-Serie angekündigt

Beitrag von slashCAM »


Für die spiegellosen Vollformat-Kameras Nikon Z6 und Z7 erweitert sich ab April das Objektivrepertoir um das professionelle Standard-Zoom NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S. Es is...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Professionelles Zoom-Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S für Nikon Z Vollformat-Serie angekündigt



iasi
Beiträge: 24937

Re: Professionelles Zoom-Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S für Nikon Z Vollformat-Serie angekündigt

Beitrag von iasi »

Das sind ja nun nicht gerade technische Daten, die auf irgendeinen Fortschritt hindeuten.



gekkonier
Beiträge: 504

Re: Professionelles Zoom-Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S für Nikon Z Vollformat-Serie angekündigt

Beitrag von gekkonier »

Es wird mit Qualität geprahlt. Bei dem Preis ist das auch bitter nötig finde ich.



pillepalle
Beiträge: 8777

Re: Professionelles Zoom-Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S für Nikon Z Vollformat-Serie angekündigt

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Di 19 Feb, 2019 17:38 Das sind ja nun nicht gerade technische Daten, die auf irgendeinen Fortschritt hindeuten.
Nix für ungut iasi, aber Dein Kommentar deutet aber auch nicht gerade auf irgendeine Art Sachverstand hin :)

Neben der Kitlinse für 900,-€ git's jetzt eben auch eine lichtstärkere Version, ziemlich identisch zu Sonys G-Master was Preis/Leistung und betrifft, und immerhin leichter und günstiger als die letzte F-Mount Version. Auch bei Canon und Panasonic sind die Angebote nicht wirklich attraktiver. Die professionellen Zooms zielen auch sicher nicht auf die budgetorientierten Käufer. Die werden eher bei spiegellosen MFT, oder APS-C Systemen fündig.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



rush
Beiträge: 14110

Re: Professionelles Zoom-Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S für Nikon Z Vollformat-Serie angekündigt

Beitrag von rush »

... oder bei Drittherstellern wie Tamron.

Wenn auch noch nicht für Nikon Z.

Dürfte aber wohl nur eine Frage der Zeit sein - Sony wird ja auch bespielt.

Ansonsten zu erwartende Kost zu bekannten Preisen - Nikon reiht sich da im durchaus oberen aber halt zu erwartenden Bereich ein.

Bis dahin adaptieren Nikon-Nutzer sowieso erst einmal... Alles easy. Die wenigstens erwarten bei einem Standard-Zoom was wirklich innovatives. Das Ding muss perfomen - abbildungstechnisch als auch von der Geschwindigkeit und AF Treffsicherheit her. Aussehen, OLED Spielerei und Co bleibt eher Nebensache.

Wie oft ich bei meinem 85er Batis auf das schmucke Display geschaut habe kann ich vermutlich an einer Hand abzählen ;-)
keep ya head up



Mediamind

Re: Professionelles Zoom-Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S für Nikon Z Vollformat-Serie angekündigt

Beitrag von Mediamind »

Man verabschiedet sich von den VR Systemen, scheint mir. Die IBS bei der Z6 ist leistungsfähig, eine Lösung mit Dual IBIS wäre mir filmisch jedoch lieber. Bei bis zu 70 mm sehe ich da allerdings keinen besonderen Nachteil. Mit der Kitlinse komme ich an der Z6 aus der Hand eigentlich gut klar. Ich bin gespannt, wie das 70-200 F.2.8 für die neue Mount ausfällt. Ohne VR wäre das nicht optimal.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1604

Re: Professionelles Zoom-Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S für Nikon Z Vollformat-Serie angekündigt

Beitrag von rob »

Ja,

VR fehlt bei dem Objektiv - schade, dass Nikon sich hier gegen eine Stabilisierung entschieden hat (zumal sie bei Canons Pendant dabei zu sein scheint)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Professionelles Zoom-Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S für Nikon Z Vollformat-Serie angekündigt

Beitrag von Bildstabilisator »

VR fehlt bei dem Objektiv
Ich finde den 5 Achsen Stabilisator in der Z6 schon richtig gut. Weiß nicht, ob es da noch einen im Objektiv geben muss.

Liebe Grüße

Jens
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Mediamind

Re: Professionelles Zoom-Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S für Nikon Z Vollformat-Serie angekündigt

Beitrag von Mediamind »

... nicht geben muss aber besser wäre es allemal. Meine Erfahrung mit der Gh5 ist sicherlich nicht auf die Nikon übertragbar. Bei längeren Brennweiten ist der Unterschied zwischen Dual IBIS (Objektiv und Kamera stabiliiseren) und nur Kamerastabi sehr deutlich. Ein mit Speedbooster adaptiertes 105er Nikkor F.2.8 bekomme ich an der Gh5 nicht mehr sicher gehandhabt. Eine Panalinse mit Stabi hingegen geht im vergleichbaren Brennweitenbereich ohne Probleme.



rush
Beiträge: 14110

Re: Professionelles Zoom-Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S für Nikon Z Vollformat-Serie angekündigt

Beitrag von rush »

Yo Dual-IBIS ist schon nett...

Ist denn verifiziert das man das 70-200er komplett ohne Stabi bringt? Da steht ja in der Tat nix von VR oder so im Roadmap - aber das wäre schon interessant wenn Sie sich allein auf IBIS verlassen... vielleicht der Kompaktheit wegen? Canons angenündigtes RF 70-200er sieht ja tatsächlich schön klein aus - trotz Stabi.

Bei Brennweiten unter 50mm würde mir aber IBIS in der Regel auch reichen denke ich... bei Telezooms und Co dagegen schätze ich die duale Power dagegen schon - bzw. anders gesagt: Man gewöhnt sich unglaublich schnell an sowas und fotografiert mit Zeiten die "früher" kaum möglich gewesen sind...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37