slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von slashCAM »


Auf seiner jährlichen MAX-Konferenz stellt Adobe neben dem neuesten Firefly KI-Bildmodell 5 auch neue, KI-basierte Videofunktionen vor. Ausgebaut werden insbesondere die ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over



Blackbox
Beiträge: 883

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von Blackbox »

Alles Kleinkram!
Wann kommt endlich das Update auf 4.0?

Gepromtet wird dann zB:

" Erstelle mir 2 x wöchentlich Content in zielgruppenspezifischer Länge für einen Vlog auf den Plattformen youtube und TikTok zum Thema 'XY'.
Du hast 3 Monate Zeit content und Style an die Zielgruppen anzupassen.
Ab dem 4. Monat müssen die Videos Einnahmen in Höhe von 'X.XXX' generieren. "



muellerbild
Beiträge: 62

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von muellerbild »

Besser hätte ich es auch nicht schildern können: die permanente Auto-Disruption der KI.



philr
Beiträge: 238

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von philr »

Blackbox hat geschrieben: ↑Mi 29 Okt, 2025 19:28 Alles Kleinkram!
Wann kommt endlich das Update auf 4.0?

Gepromtet wird dann zB:

" Erstelle mir 2 x wöchentlich Content in zielgruppenspezifischer Länge für einen Vlog auf den Plattformen youtube und TikTok zum Thema 'XY'.
Du hast 3 Monate Zeit content und Style an die Zielgruppen anzupassen.
Ab dem 4. Monat müssen die Videos Einnahmen in Höhe von 'X.XXX' generieren. "
Auf der herzallerliebsten Plattform LinkedIn hat neulich ein mittelmäßig bekannter Manager einer sehr bekannten Softwarefirma geschrieben, wie man zukünftig sein digitales Double für sich arbeiten lassen kann. Ich und sicher viele andere, haben sich nur gefragt: Wozu überhaupt? What’s the point? Klar die Bubble am leben halten aber die Idee ansich ist schon so stinkend vergohren faul…



berlin123
Beiträge: 1342

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von berlin123 »

philr hat geschrieben: ↑Do 30 Okt, 2025 10:12
Auf der herzallerliebsten Plattform LinkedIn hat neulich ein mittelmäßig bekannter Manager einer sehr bekannten Softwarefirma geschrieben, wie man zukünftig sein digitales Double für sich arbeiten lassen kann. Ich und sicher viele andere, haben sich nur gefragt: Wozu überhaupt? What’s the point?
Zeit sparen. Zum Beispiel beim Schreiben auf LinkedIn.

Viele Beiträge auf LinkedIn sind meinem Eindruck nach nur dafür da, irgendwie an Aufträge zu kommen. Wenn das Geschleime und Möchtegern-Klug-Getue in Posts und Kommentaren die KI übernimmt, und sie dich dann nur informiert, wenn eine konkrete Anfrage reinkommt, hätte man viel Lebenszeit und -Qualität gewonnen...



Blackbox
Beiträge: 883

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von Blackbox »

https://kulturstaatsminister.de/presse/ ... ki-debatte#

Wobei ich mir gelegentlich etwas unsicher bin, ob zur zeit wirklich nur Weimer von einem Avatar dargestellt wird, oder ob noch etliche andere der regierenden Politriege bereits von 'Ki' gesteuerte Avatare sind ...



philr
Beiträge: 238

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von philr »

berlin123 hat geschrieben: ↑Do 30 Okt, 2025 12:58
philr hat geschrieben: ↑Do 30 Okt, 2025 10:12
Auf der herzallerliebsten Plattform LinkedIn hat neulich ein mittelmäßig bekannter Manager einer sehr bekannten Softwarefirma geschrieben, wie man zukünftig sein digitales Double für sich arbeiten lassen kann. Ich und sicher viele andere, haben sich nur gefragt: Wozu überhaupt? What’s the point?
Zeit sparen. Zum Beispiel beim Schreiben auf LinkedIn.

Viele Beiträge auf LinkedIn sind meinem Eindruck nach nur dafür da, irgendwie an Aufträge zu kommen. Wenn das Geschleime und Möchtegern-Klug-Getue in Posts und Kommentaren die KI übernimmt, und sie dich dann nur informiert, wenn eine konkrete Anfrage reinkommt, hätte man viel Lebenszeit und -Qualität gewonnen...
dann wuerden wir das auch alles nur von ki auslesen lassen und waeren im noch groesseren teufelskreis der belanglosigkeit



Blackbox
Beiträge: 883

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von Blackbox »

Nach der für den 'Spiegel' recht peinlichen Panne mit den Textresten einer 'Ki' unter einem angeblichen Bio-Artikel mehren sich langsam aber sicher die Probleme des zunehmenden Ersatzes von Realität durch 'Ki' generierte Medienerzeugnisse.
Dürften ja wohl erst die ersten Anfänge sein:
https://www.telepolis.de/features/In-ei ... 64643.html



philr
Beiträge: 238

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von philr »

Blackbox hat geschrieben: ↑Do 30 Okt, 2025 15:39 Nach der für den 'Spiegel' recht peinlichen Panne mit den Textresten einer 'Ki' unter einem angeblichen Bio-Artikel mehren sich langsam aber sicher die Probleme des zunehmenden Ersatzes von Realität durch 'Ki' generierte Medienerzeugnisse.
Dürften ja wohl erst die ersten Anfänge sein:
https://www.telepolis.de/features/In-ei ... 64643.html



Blackbox
Beiträge: 883

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von Blackbox »

Ja.
Wäre wohl nicht schlecht, wenn Firewalls und Antivirenprogramme nicht nur Viren, Trojaner usw. abfangen könnten, sondern auch 'Ki'-Erzeugnisse.
Ich sehe das Zeug zunehmend als zu bekämpfende malware an.
Die Chancen auf eine gut funktionierende Anti-AI Software dürften vermutlich eher gegen Null gehen, aber wer weiss?
Vielleicht lässt sich so ein Abfangprogramm ja per Ai erzeugen ...



philr
Beiträge: 238

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von philr »

Blackbox hat geschrieben: ↑Do 30 Okt, 2025 19:22 Ja.
Wäre wohl nicht schlecht, wenn Firewalls und Antivirenprogramme nicht nur Viren, Trojaner usw. abfangen könnten, sondern auch 'Ki'-Erzeugnisse.
Ich sehe das Zeug zunehmend als zu bekämpfende malware an.
Die Chancen auf eine gut funktionierende Anti-AI Software dürften vermutlich eher gegen Null gehen, aber wer weiss?
Vielleicht lässt sich so ein Abfangprogramm ja per Ai erzeugen ...
Ach Google bietet intern für ihre Produkte ja SynthID an… https://deepmind.google/science/synthid/ würde mich nicht wundern wenn da irgendwie so etwas mal als bezahlbare Extension kommt… frei den Motto pay for Human Content or Eat the Slop… schlürf schlürf… naja Computer waren ja schon immer bekannt dafür mit ihnne Probleme zu Lösen die man ohne Sie nicht hätte…



ruessel
Beiträge: 10331

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von ruessel »

KI doch nicht eine Arbeitserleichterung?
Eine andere Untersuchung der Unternehmensberatung McKinsey ergab, dass 80 Prozent der Firmen, die Generative KI einsetzen, keine signifikanten Verbesserungen erzielen konnten, rund die Hälfte davon gab ihre KI-Projekte daraufhin auf.

Nicht weniger drastisch klingt es bei Harvard Business Review: Über 40 Prozent der befragten US-Arbeitnehmer berichteten, dass KI-Ergebnisse sich als gute Arbeit „tarnen“, aber wenig Substanz für die tatsächliche Lösung der Aufgabenstellung haben. Wer mit KI-Texten weiterarbeiten muss, verwendet jede Menge Zeit auf die Korrektur dieses „Workslop“ („Arbeitsabfall“) genannten Unsinns. Die Autoren warnen, dass dies den erhofften Produktivitätszuwachs regelrecht zerstört.

Das Problem liegt wohl auch am schauspielerischen Talent der Sprachmodelle, die ohne mit der Wimper zu zucken „halluzinieren“ und Fakten frei erfinden: So kann ein mit KI geschriebener Text auf den ersten Blick überzeugend und fehlerfrei wirken.

https://taz.de/Studien-belegen-dass-der ... /!6125562/
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Drushba - Fr 0:06
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Do 23:55
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 23:43
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Do 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Do 22:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55