slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr

Beitrag von slashCAM »


Erst vor knapp 2 Wochen hat Blackmagic das letzte Update seines kostenlosen Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programms DaVinci Resolve Studio veröffe...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr



patfish
Beiträge: 327

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr

Beitrag von patfish »

Solange BMD Fusion Studio nicht auf GPU und Multithreats umbaut, können sie sich jedes Update sparen. Aber das wissen sie wohl eh selber und daher passiert so wenig :-(



freezer
Beiträge: 3613

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr

Beitrag von freezer »

patfish hat geschrieben: Mi 24 Sep, 2025 08:05 Solange BMD Fusion Studio nicht auf GPU und Multithreats umbaut, können sie sich jedes Update sparen. Aber das wissen sie wohl eh selber und daher passiert so wenig :-(
Ich kann natürlich nicht vorhersagen, was BMD wie angehen wird. Es gibt aber bei der letzten Videopräsentation von Grant Petty zu Resolve 20 die Aussage, dass sie sehr lange an dem technischen Unterbau von Resolve gearbeitet hatten, um die veränderte GPU-Hardware-Landschaft besser zu unterstützen. Das hatte viel ihrer Ressourcen in Anspruch genommen. Und nun mit Resolve 20 können sie sich vermehrt wieder der Stabilität und neuen Funktionen widmen.

Daher meine Hoffnung, dass ähnliches auch für Fusion kommt, welches derzeit immer noch in der Hardware-Vergangenheit feststeckt.

Fusion könnte ein tolles Produkt sein, aber derzeit ist es ein GUI-technischer Albtraum mit vielen umständlichen Arbeitsweisen im Workflow.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



TomStg
Beiträge: 3821

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr

Beitrag von TomStg »

Fusion ist die größte Baustelle bei Resolve. Der Workflow ist lächerlich umständlich für die aller einfachsten Aufgaben. Handhabung und Performance sind aus meiner Sicht immer noch meilenweit von After Effects entfernt.



Axel
Beiträge: 17027

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr

Beitrag von Axel »

Aus meiner Sicht hat Fusion auch eine höhere Lernkurve. Es gibt Fusion-Spezialisten, die bauen dir die komplexesten Comps in ungefähr derselben Zeit, die man in AAE brauchen würde. Ob es am UI-Prinzip liegt? Schätze, wenn es naheliegend wäre, was man da grundsätzlich vereinfachen könnte, hätte BM es schon umgesetzt. Wir warten also auf eine revolutionäre Idee, die die Handhabung verbessert. Bei der Performance würde ich nicht zu viel Hoffnung schüren. Extra Platte für den Fusion Cache …
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



freezer
Beiträge: 3613

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr

Beitrag von freezer »

Viele der Fusionsachen würden über die GPU einen ordentlichen Boost bekommen - das merkt man auch, wenn man ähnliche Dinge in der Color Page nachbaut.
Und gerade so Dinge wie Motionblur/Blur usw. wären prädestiniert für die GPU. AFX Comps in Premiere Pro waren in der CC 2014 performanter als ähnliche Fusion Comps aktuell.

Dazu kommt der Umgang mit Vektorgrafiken, umständlich ist gar kein Ausdruck.

Und am Ende wenn man zB in Fusion ein LowerThird Template designt und das als Macro-Vorlage exportieren will - wer sich DEN Workflow ausgedacht hat, kann nur ein Sadist sein.
Ich habe komplexe L3rds gebaut, aber das mache ich halt nur ein paar mal im Jahr und jedes Mal brauche ich wieder Tutorials für den Workflow weil ich mir diesen verkorksten Weg nicht mehr merken kann.

Und man scheitert oft an irgendwelche Dinge in der Oberfläche, die einfach nicht ersichtlich/sichtbar bzw. völlig verborgen sind. Oder es klappt was vordergründig nicht, wenn man dann nachrecherchiert wird es eh klar warum und wie man es korrekt macht - aber nur für den Augenblick, weil ja nirgends ersichtlich.
Als hätte jemand ein mächtiges Tool gebaut, aber alle Schalter und Knöpfe versteckt, damit ja niemand draufkommt, dass sie existieren.
Es gibt auch kaum Tooltips um Features zu erkunden. Spielerisch reinkommen ist nicht möglich.

Ich will ein Tool mit dem ich schnell L3ds erstellen kann, schnell MoGraphs machen kann. Dazu brauche ich keine Layer wie in AFX - nur ein logisches Interface, welches darauf ausgelegt ist.

Alleine schon, dass ich in der Fusion Page nicht schnell zwischen Timecode und Framezahl umschalten kann, sondern das Programm neu starten muss - ich brauche regelmäßig beides zum Animieren.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22647

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr

Beitrag von Jott »

Man hat ja Zeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» diashow - wie lange jedes bild?
von Dinaz4 - Do 0:15
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 0:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jott - Mi 19:47
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40