RØDE hat erhebliche Preissenkungen von bis zu 38% für seine drahtlosen Mikrofonsysteme RØDE Wireless Micro, GO Gen 3 und PRO angekündigt, durch die die Mikrofone samt Fun... Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten: RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
Professionelles Audio sollte kein Luxus sein, der nur wenigen vorbehalten ist.
Als Erklärung für die Preissenkung albern. Dass Kreative kein Geld zu verschenken haben wussten sie auch vorher.
Man muss eher vermuten, dass die Verkaufszahlen der DJI Mics so gut sind, dass Rode zu viel Marktanteile verliert.
Nach meinem nicht-repräsentativen Eindruck werden die DJI Dinger auf YouTube inzwischen wie ein Industrie Standard gehandelt, während von Rode kaum gesprochen wird.
@ berlin123
Ich mag die Rode Dinger sehr.
DJI Miks YouTube Industrie Standard hin oder her…;))
Die Entwicklung ist aber auch kein Wunder.
China produziert das Zeugs halt für chinesische Firmen viel, viel günstiger.
Das heisst DJI verdient sich dumm und dämlich während Rode wahrscheinlich nicht mal viel weniger verkauft aber trotzdem leidet …,
Sehr guter Zeitpunkt sich ein Rode Wireless Pro zu kaufen, ein super Set und jetzt ein echtes Schnäppchen.
Gerade zusammen mit den beiden anständigen über 80€ Lav Miks und allem darum herum mit dabei.
DJI bietet so ein komplettes Wireless Set bisher noch gar nicht…D
Die DJI Mic Sets sind halt etwas stylisher für die Touchscreen Generation während die Rodes auf eine etwas weniger innovative Bedienung setzen bei der man ggfs im Manual nachlesen muss.
Zudem sind die DJIs mittlerweile gut in eigenen DJI Ökosystem integriert weil man sie z.B. auch nativ mit DJI Kameras koppeln kann. Das funktioniert unkompliziert und gut
Das Rode in manchen Disziplinen dennoch die Nase vorn hat, gerät jedoch eher in den Hintergrund oder wird gar von den selbst ernannten Audioprofis hier im Board als irrelevant bezeichnet, z.B. wenn es um das Thema Latenz geht. Da waren und sind die Rodes seit jeher eigentlich unangefochten etwas besser als die Konkurrenz im Segment der 2.4Ghz Funken...
Rode hat das Problem dass seine aktuellen Modelle einfach nicht mehr kompetitiv sind. Die Konkurrenz ist mittlerweile auf ein drittel der Grösse geschrumpft, 32bit ist mittlerweile der Standard und die Reichweite ist auch Heute kein Thema mehr. Dazu kommen noch AI noise cancellation, die die Geräusche zwar oft effektiv beseitigt, der Ton klingt dann aber oft digital und unnatürlich.
DJI hat bei seinem neuen Mic 3 die 3.5mm Buchse für das externe Mikrofon gleich ganz ausgelassen im Miniaturisierumswahnsinn. Und da sind wir dann auch gleich beim Thema Bordmikrofon. Bei allem was Rode verschlafen hat, sind die eingebauten Mikrofone von Rode die besten, nach denen von Sennheiser. DJI, Hollyland, Deity und wie sie alle heissen, haben brauchbare bis gute Mikrofone mit an Bord, aber keiner von denen reicht Rode das Wasser. Der Unterschied wird normals grösser, wenn man das Lavalier vom Rode Wireless Pro mit in die Vergleichsrunde schickt. Da ist nur noch Sennheiser und Countryman die besser sind.
Und trotzdem, sind die Rode mir mittlerweile zu gross. Alles muss immer schneller gehen, und deshalb tendiere ich selbst ebenfalls dazu, keine Lavaliers mehr zu stecken. Und dennoch hoffe ich dass Rode seinen Weg zurück an die Spitze findet.
Geschrumpft ?
Die Rode sind ja schon sehr klein,
klein genug für mich…
Und wenn es wirklich unsichtbar sein soll, dann kann man Lavs anschliessen und dazu noch sicher verschrauben….
Tönt doch dazu eh besser.
Bieten die neuen Djis beides so nicht…
Zumal hat Rode zig ganz ganz andere sehr spannende und gute Mikrofone von günstig bis ziemlich teuer, im Katalog.
Bietet DJI gar nicht.
Ich würde DJI im Mikrofon Sektor allgemein also gar nicht als Konkurrenz zu Rode sehen.…
Und bestimmt kommt Rode auch mit noch viel kleineren Sendern, ( ganz ohne Anschlüsse, so wie DJI) auch wenn ich den Sinn dahinter nicht wirklich sehe..
2 Minuten Schneller deswegen ist doch nicht gleich zwangsläufig besser…
@Jörg
Habe ich das behauptet ?
Klein genug für mich heisst nur „ für mich“.
Wenn du das falsch/anders verstehst ist das nicht mein Fehler.
Ach ja, es gibt gar nicht wenige auf YouTube die behaupten das die Rode Sender ein wenig besser (satter, wärmer) tönen als die DJI.
Könnte mit der nicht sooo kleinen Grösse der Gehäuse zusammen hängen.
Beziehungsweise das da mehr Platz vorhanden ist um eine bessere Mik Kapsel/PreAmps zu verbauen…
Kann ich aber nicht bestätigen, hab keine Djis zum Vergleich mit dem Rode Wireless Pro.
Fakt ist Rode hat mit Mikos und Audio viel mehr Erfahrung als DJI..
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.